Beiträge von ts_482

    Auf der ersten Rechnung waren 4 Aw zum Überprüfen des Kühlsystem der Rest war wegen den Start Problemen. Da wurden die glüh Stifte gibt tauscht.


    Auf der zweiten Rechnung wurde denn zwei Thermostate getauscht und das vor glühen Relais.


    Und auf der dritten Rechnung haben sie eben die Sache mit dem Zylinderkopf lösen und nachziehen versucht was Nix gebracht hat.
    Ach so, nicht ganz sie haben zwei poröse Schläuche getauscht.

    Naja - aber bei dir ists nicht nurn bissl - und das kann nicht sein das die das System abgedrückt haben! - Wenn du Kühlmittel verlierst und man setzt das System unter Durck FÄLLT der Druck ab... !
    Vorallem in diesen Mengen wie jetzt Oo. Das ist alles andere als normal - da ist was defekt!
    Hast du das gesehen wie die das gemacht haben?


    Mit einer Kompressionsmessung kann man die ZKD schon mal testen, genau so sollte man beim Abdrücken des Kühlwasserkreislaufs auch was finden. Man kann sowas selber machen, jedenfalls die Kompressionsmessung, dazu braucht man aber das Werkzeug und die Ahnung. Schrott ist das Auto dadurch nicht und ein Motorschaden wäre eine Defekte ZKD auch nicht.


    Aber warum hat die Werkstatt dann noch keinen Kompression s Test gemacht?

    Also ich hab dievRechnungen vor mir liegen, es steht bisher auf jede Richtung Kühlsystem auf Wasser Dichtheit Überprüft, I. O.


    Probefahrt nach Tausch bei der Thermostate durchgeführt, Heizung und Kühlmittel Verlust I. O.


    Oder


    Wegen kühler Wasserverlust:


    Zylinderkopf Haube ab und angebaut, Stift Schrauben am Zylinderkopf vorne gelöst und mit Drehmoment nachgezogen dazu alle ein Spritz Düsen, Ketten Räder und Spannen schienen außer eingebaut Kraftstoff Rücklauf Leitung porös, ersetzt.


    Das Kühlsystem würde angeblich jetzt schon dreimal überprüft.


    Mir geht's ja los darumb dass ich jetzt nicht noch mal 1000 € in die Werkstatt feuere ohne Ende einen Erfolg zu haben. Weil sie mir gesagt haben dass wenn der Motor einen Haarriss hat sie keine gebraucht Teile oder sowas Einbauen.

    Am Anfang hatte ich wenig Wasser verLust meiner Meinung nach, ich vermutete einen undichten Ausgleichs Behälter beziehungsweise poröse Schläuche.


    Ich war hier bei der östlichen BMW Niederlassung!


    Das Kühlsystem wurde mehrfach überprüft und Abgedrückt, Angeblich hat er beim Thermostat auch etwas Kühlflüssigkeit verloren deswegen wurden beide Thermostate getauscht.

    Hallo,


    Ich hab ein paar Probleme mit meinem e46 320d mit ca 190000km BJ 2000.


    Vor ein paar Monaten begang die Leuchte fürs kühlflüssigkeit an zu leuchten!
    Also hab ich da ein wenig nach gefüllt.
    Nach circa weiteren 1500 km Leuchtete die Leuchte wieder.
    Das ganze Ging so weiter bis in den Winter. Im Winter kam dann ein weiteres Problem dazu, und zwar sprang er schlecht an.
    Also bin ich auf zum freundlichen gefahren, Und habe das Kühlsystem überprüfen lassen und das vorglühen System.
    Im Kühlsystem war angeblich eine Luftblase drinnen, Und die GlühKerzen wurden erneuert.


    Aber damit war das Problem noch nicht vom Tisch, Drei Tage später bin ich wieder in die Werkstatt gefahren weil immer noch die selben Probleme da waren.
    Also hat der freundliche mir das vorglührelais ausgetauscht und das Kühlsystem nochmals überprüft. Die zwei Thermostate wurden dann auch noch getauscht.
    Aber leider war das Problem immer noch nicht weg, das Auto ist zwar gut angesprungen aber der Kühlmittel Verlust war nicht weg.
    Also wenn ich vor 14 Tagen wieder zum freundlichen gefahren, und habe ihm das Problem geschildert.
    Daraufhin wurde Wir Zylinderkopf vorne gelöst und mit Drehmoment nachgezogen dazu alle ein Spritz Düsen aus und wieder eingebaut und zwei Schläuche ersetzt.
    Aber leider ist das Problem mit den Wasserverbrauch immer noch nicht weg. Nach circa 150 km muss ich einen halben Liter Kühlflüssigkeit nachschütten.
    Gestern fing es dann an das der Motor wieder sehr sehr sehr sehr sehr schlecht ansprang, Also bin ich heute wieder zum freundlichen gefahren und habe ihm gesagt das die ganzen Probleme einmal noch nicht behoben sind und was wir denn jetzt noch machen können.
    Daraufhin kam der Vorschlag dass die undichtheit vielleicht andere Zylinderkopf Dichtung liegen könnte, aber es kann auch sein das der Motor einen Haarriss hat.
    Mittlerweile ist es so das er auch sehr stark qualmt im warmen Zustand und circa einen halben Liter Kühlflüssigkeit auf 50 km verbraucht.


    Der freundlichem meinte Man könnte den Fehler erst feststellen wenn der Zylinderkopf runter wäre, und das ist mit sehr hohen Kosten verbunden.
    Mittlerweile habe ich fast 1000 € in den letzten vier Wochen rein gesteckt ohne dass das Problem ansatzweise behoben wurde.


    Was meint ihr dazu?

    Hallo leute,


    ich habe vor einiger zeit den Bordcompter nachrüsten wollen, dann habe ich mir den Hebel von Ebay (orginal BMW) besorgt und eingebaut (lange hats gedauert).


    Jetzt habe ich lange zeit gesucht nach software zum Codieren aber ich glaube das Bekomm ich nicht hin.




    Da mein Auto jetzt kaputt war, (glühkerzen) mußte ich eh zum Freundlichen.


    Also hab ich gleich mal gefragt ob die mir das Ding noch Codieren können, Antwort ja sie machen es mit wenn es geht.




    Heute hab ich dann mein Auto abholen wollen und dann kam die Aussage, nicht möglich da ich einen anderen Kabelbaum benötige.




    Aber ich habe doch Klimaautomatik drinnen??


    jetzt stell ich mir die frage ob die es bloß nicht machen wollten oder was dann fehlt??