Beiträge von com-cat

    Einen Tip kann ich aber noch mit beitragen.


    Um den Nadelsitz im inneren noch sauber zu bekommen (dieser hat wohl auch Ablagerungen) habe ich ein Q-Tip genommen und etwas vorne dünner geknüllt, so das es in die Bohrung der Düse passt. Dann kurz in 2 Takt öl getunkt und in eine richtung gedreht bis es ganz verschwunden ist.


    Also ich kann nur sagen das es sich lohnt die spitze des Q-Tip war schwarz! 8|
    2-3 weitere Stäbchen und es war sauber!


    Alle Düsen nehmen bis morgen ein 2 Takt Bad. Dann werde ich noch mal eine Q-Tip aktion starten. wenn alles i.O. und das Sprühbild auch ok ist baue ich diese zusammen

    So der Zwischenstand:


    Backofenreiniger kann ich auch nur Empfehlen! :thumbsup: auch Ohne Ultraschallbad zieht das Zeug den festen Schmutz aus dem Material raus :thumbup:
    2-Takt Öl ist eher was für den feinschliff für nachher.Lange Schmutz Fäden ziehen an die Oberfläche.




    3 Düsen haben sich schon beim raus ziehen verklemmt durch das reinigen gehen diese ganz leicht raus und wieder rein man spürt die atesion des Öles an der Dichtfläche
    Ich dachte mir ich verbaue die 3 Düse die defekt war und schau mir mit I**a den Raildruck mal an. Wenn alle dicht sind verbaue ich diese mit neuer Dichtung

    [[gallery][/gallery]

    Hab heute bei Ebay neue Spitzen und nadeln gesehen , dann direckt dort angerufen.
    http://www.ebay.de/itm/Einspri…P-748-SuPeR-/120731726659


    Der Gute mann sagte mir mann musse die irgendwie noch einstellen lassen vom Bosch dienst, wie sieht das aus mit den alten Düsen ,muß ich die auch einstellen lassen ???
    ?(


    Das wäre echt ärgerlich


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hab den Injektor jetzt mal rausgebaut und zerlegt
    Die Düsennadel klemmte ein wenig 2-3 mm beim rausziehen hab dann ordentlich in Rostlöser eingelegt und schließlich mit einem Magneten raus bekommen (ohne Gewalt).
    von Spänen sehe ich aber nichts. Kratzer sind auch keine drauf.Auch wenn kann ich das nicht einschleifen wie ein Ventil? ?( Dann nehme ich das als Ersatz wenn mal eins richtig Kaputt geht.


    Der Düsenkopf ist gerade im Backofenschaumbad :D werd in über Nacht auch da drinn lassen.

    Hallo !
    Habe einen 320D und der 3 Injektor von vorne hat "Tag der offenen Tür". Aus diesem Grund bekomme ich die Kiste auch nicht mehr an Gang.


    Meine Frage ist jetzt:
    1. kann man den vieleicht noch Retten oder muss ich einen neuen haben
    2. wie sieht es aus mit dem Justieren der Düsen hab irgenwas gelesen davon.
    3. Soll ich alle ziehen und die Reinigen, wenn ich schon mal alles offen habe ?


    Vielen Dank!!

    Hallo Zusammen !
    Habe ein großes Problem Mein BMW springt nicht mehr an.
    Bin mit dem Auto 200 KM gefahren auf der AB ohne Probleme,normal geparkt. nach 2 Tagen wollte ich wieder los und er gurgelt nur noch.


    Nach dem auslesen wird mir das angezeigt


    4B90 Raildrucküberwachung Start
    max. Raildruck letzten 10ms 75 Bar


    IST/SOLL gehts rauf bis 50 Bar fällt aber auch sofort wieder ab


    Neuer Dieselfilter ist neu, Diesel Pumpe arbeitet. Raildruck sensor steht auf null und arbeitet sich auf bis 50 Bar beim gurgeln.
    Habe das Druckregel Ventil in verdacht das es nicht schließt, wie kann ich das Prüfen ob es funktioniert? klackert es beim start/zündung?


    Meins macht das nicht ! ?(


    Vielen Dank