Beiträge von MephistoCi

    Ich muss dann noch dazu sagen, ich hab schon wieder Rost entdeckt und 600€ war ein Freundschaftsdienst von einem bekannten Lackierer. Kannst du den Preis nicht noch etwas drücken? 210000km sind ja auch schon ein Wort. Für einen Diesel zwar ok, aber bekannte Probleme sollten dann schon gemacht sein :)

    Die Roststellen sind die typischen Schwachstellen und lassen sich mit einem gewissen Aufwand auch beheben (Kostet natürlich) Wenn er da schon rostet, kann natürlich auch an verdeckten Stellen Rost sein, unter den Schwellern zum Beispiel. Ich hab meinen mit offensichtlich wenig Rost gekauft, als dieser beseitig wurde, kam immer mehr zutage. Hab schließlich 600€ investiert in Rostbehandlung :)
    Wenn du das Fahrzeug sonst recht günstig bekommen kannst und alles fit ist, wieso nicht. Aber solltest halt im Kopf behalten, das es dann noch was zu machen gibt :D

    Klär es doch vorher mit dem TüV. Geh hin und sag, ich will X3 Felgen mit 225/45 fahren, was braucht ihr zum Eintragen und was kostets. Wird überall anders gehandhabt. Ist ja die gleiche Felgengrösse und nur leicht abweichende ET. Bin mir sicher, dass ich das bei meinem TüV relativ problemlos eingetragen bekäme, auch ohne Vergleichsgutachten.


    Vielen Dank flo, dann mach ich das so :):thumbup:

    Also eine 235/55 bekommst du auf jeden fall nicht eingetragen. 225/45 dann je nach Felge per Einzelabnahme. Dazu brauchst du eine Reifenfreigabe vom Hersteller und ein Vergleichsgutachten.


    Um was für Felgen handelt es sich? X1/X3?


    X3 Styling 111 vom X3, sorry, ganz vergessen :)
    Okay, das 235/55 nicht eingetragen wird dachte ich mir, gab es ja nie am E46. Aber per Einzelabnahme ist bestimmt teuer, oder? Und an das Vergleichsgutachten kommt man ja auch nicht so leicht :(



    Wollte es nochmal kurz hochholen, bevor es untergeht :)
    Vielen Dank für eure Hilfe^^

    Hallo,
    ich hab auch mal eine Frage, weil ich mir nicht so ganz schlüssig bin und einen Expertenrad bräuchte.
    Es handelt sich um ein E46 318ci Coupe. Aktuell fahre ich 16 Zoll orginal BMW Felgen.
    Im Sommer möchte ich auf 17 Zoll umsteigen und hab schon bestimmte im Blick. Es sind orginal BMW in der Größe 235/55R17 ET 46 ind 8x17 ringsrum. Eigentlich sollten diese bei mir passen, stimmt das? Sie sind nicht vom E46 also brauche ich ein Traglastgutachten zum eintragen, oder?
    Scheinbar gab es diese Felgen nur mit 235er Reifen, wollte jedoch andere, z.B 225/45/R17. Kann ich diese darauf fahren? Und muss ich sie dann extra Eintragen lassen?
    Hoffe ihr könnt mir helfen, kenne mich so leider garnicht damit aus und hab auch schon viel gelesen.
    Vielen Dank im Vorraus :D

    Also der Glasdeckel hat sich beim Coupe soweit ich weiß nicht geändert über die ganze Zeit. Vom Rahmen weiß ichs leider nicht sicher. Teilenummer ist auf jedem Teil, aber ich glaube ohne Ausbau sieht man es nicht. Kann ich leider nicht sagen, Schiebedach ist eines der wenigen Teile das ich noch nicht ausgebaut hatte xD. Notfalls musst du das von Ebay halt wieder verkauen, oder eines vom Coupe suchen, vlt bei Ebay Kleinanzeigen nach Schlachtern suchen :)


    Es könnte sein, das an deinem Schiebehimmel die Gleitschienen gebrochen sind, ich würde es erstmal ausbauen, reinigen und alle beweglichen Teile überprüfen. :)

    Grundsätzlich sollte es passen, aber sollen vlt. andere nochwas dazu sagen. Ich wollte nur anmerken, das der E39 eine Umlufttaste am MFL hat im 4 Speichen, der E46 nicht. Und es gab den Buslenker im 5er auch mit Lenkradheizung. Wenn also schon das Teil, würde ich mir eins mit Heizung suchen, ist doch super im Winter :D