Beiträge von Kurthi

    Castrol war früher mal gut.
    Seit vielen Jahren labeln die aber nur, und der Einkauf liegt im Gewinn.
    Zu E36 M3 Zeiten hat ja BMW mal das "gute" TWS empfohlen. Nur was die nicht wußten ist dass da auf einmal Plörre in der Dose war. Und da gingen einige artgerecht bewegte M3 drauf....
    Auch heute wäre es das letzte was in meinen Motor kommt, habe selber schon den feinsten Castrol Ölschlamm gesehen.



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    Nimm die Originalen, das ist denke ich der beste Kompromiss, die Meyle haben die massiven Gummilager und entkoppeln das Fahrwerk deutlich schlechter von der Strasse. In der Haltbarkeit sind die originalen unübertroffen. Manchmal werden die in der Bucht günstig angeboten.
    Übrigens mach das mal beim M54, da kommste von oben auch bloss nicht ran, man habe ich gek.....


    Grüße Kurti

    Das ist bei allen so dass die nur kurz nach Start läuft. Ich finde dieses Ding auch zum k...., vor allem bei meinem dämlichen VR6 Motor im T4, da ist die so VW-Inscheniör-dämlich verbaut dass da immer das Kombiventil kaputt geht und dann die Pumpe voll Wasser läuft. Dann ist man gleich mal einige hundert Euronen los.
    Also ich weiß nicht wie das bei dem Motor gelöst ist, es wird ja ca. ne halbe Minute nach Kaltstart Frischluft in den Krümmer geblasen. In der VW-typisch dämlichen Konstruktion geht da nen Rohr quer durch den Zylinderkopf (wenn man die Pumpe still legt friert das Kindenswasser ein und der Kopp ist platt), bei dir sieht es so auch als würde das direkt auf die Krümmerseite gehen? Dann kann man das schon ordentlich zu machen und stillegen, wenn man es schlau anstellt sieht das auch keienr. Aber es ist natürlich die Betriebsgenehmigung weg...... Illegal? Egal.


    Grüße Kurti

    Ölpumpe macht keine Sorgen.
    Es sind die Pleullager, dort geht der Druck verloren. dazu passt auch das verwendete Öl.
    BMW ist da auch schon auf die glorreiche Idee gekommen einfach andere Öldruckschalter zu verbauen, aber das ist eben nur keine Heilung, sondern die Beseitigung der Symptome.
    Wenn du nun ein 10W-40 reinkippst könnte das besser sein, die Ursache ist dann aber nicht weg.
    Ich empfehle mal den Öldruck messen zu lassen. Dann wirst du feststellen dass die Werte wirklich im Keller sind. Dann frage dich wo ist der Druck hin und wo geht er verloren. Ich hatte gerade die PL gewechselt, Zylinder 4 und 5 sahen nicht gut aus. aber es ist ein Automat der ehr gemächlich gefahren wurde. Die Ölpumpe geht eigentlich nicht kaputt, beim E30 gab es da Fehler, das ist aber längst beseitigt. meine ist auch absolut perfekt gewesen. Der 320 wird auch mehr getreten weil weniger Leistung und der deshalb höher dreht.





    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    Also das war ein echter Knochenjob. Der Austausch des Auspuffs selber ist ja ne Kleinigkeit, aber bei mir waren am Flammrohr, hinter den Kats die Stehbolzen so verrostet dass die sofort trotz Unmengen von WD40 weggebrochen sind. Es handelt sich um einen 325i M54.
    Na gut, dann werden eben die Bolzen ausgeschlagen, denkste, geht nicht weil total festgerostet. Auch mit starkem Erhitzen ging nix. Also ausbohren, Mist.
    Aber so was habe ich noch nicht erlebt. So harte Bolzen, ich habe 14 Bohrer verschlissen.
    Das ist mal wieder ein geniales Beispiel wie BMW hirnlos spart, egal wie es später repariert werden muss.
    Also wer mal die Esse tauschen muss kann sich mal auf ein tolles Stück Arbeit einstellen.


    Grüße Kurti



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    ... aber wirklich nur wenn richtig heiß, rattert mit der Motordrehzahl bis hin zum richtigen röhren, klingt auch sehr heftig wenn man mal volle Kanne durchbeschleunigt und er schaltet so bei um die 100 km/h, da ist das schon ein zorniges posauenen.
    Aber es geht mir ziemlich auf den Keks.
    Kann es sein dass der Vorschalldämpfer hin ist? Gelaufen ist der 325i M54 bisher 147000 km, von außen sieht alles gut aus, bis auf die Verschraubung zum Hosenrohr hin, die ist überl hinüber. Klappern tut auch nix wenn man den Auspuff richtig abklopft oder schüttelt, es rattert ja auch nur wenn so richtig heiß!
    Wenn ich das Ding wechsle muss ich den Auspuff ja wohl zersägen, gefällt mir ja gar nicht. Welches Fabrikat ist ne Empfehlung ? ODer kann man das irgendwie reparieren?


    Grüße Kurti