zieh ihn erstmal ab und schau dir an ob einer der zwei kleinen Kämme unten drin vielleicht gebrochen ist. Wahrscheinlich hat er sich aber einfach gelöst was ab und zu mal vorkommt. Falls er nicht defekt ist, einfach wieder fest draufdrücken bis da nix mehr wackelt. Ich hatte das Problem mit lockeren Schaltknäufen bei meinen beiden e46. Meinen jetzigen hab ich jetzt festgeklebt und gut is.
Beiträge von Scai88
-
-
Foliendekore gibts bei Amazon:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
ausgehen im stand klingt schonmal nach Nockenwellensensor. Das Schwanken der Drehzahl im Leerlauf könnte auf Falschluft hindeuten. Nimm dir doch mal Bremsenreiniger und sprüh bei laufendem Motor den ganzen Ansaugtrakt ab. Wenn du an einer Stelle Drehzahlveränderungen feststellst ist da ne undichte Stelle.
-
Mir isses auch Wurscht wo wir uns treffen. Ich mache stur genau das was mein Navi sagt und wenn es sagt gradeaus dann fahre ich gradeaus auch wenns verdammtnochmal garnicht gradeaus geht!!!!!!!
-
Also für ein technisch einwandfreies Modell würde ich auch so 7000 sagen. Aber mit sporadisch auftretender Motorleuchte wird wahrscheinlich nichtmal jemand bei dir anrufen. Gesetzt dem Fall dass du es auch ins Angebot reinschreibst.
-
Na da hast du ja Glück gehabt
-
wenn man Zugriff auf ne Grube hat oder ne Bühne gehts locker. Mann kann den auch von oben wechseln was aber ungleich aufwendiger ist.
-
Einbauaufwand ist nie im Leben so hoch das da an Arbeitszeit 300 € rauskommen. Bei nem Stundensatz von 50€, was ein normaler Preis ist, wären das ja 6 Stunden. In 6 Stunden räumt man zu zweit den ganzen Motorraum aus. Bei Turbokrümmer isses doch kein Aufwand.
Due Materialkosten sind aber tatsächlich meist so hoch. Der Link zum Ebayangebot in meinem letzten Post war eher die Ausnahme.
-
Coole Sache, werden immer mehr