Ich habe vor einigen Tagen einen HELLA Behälter eingebaut, den ich hier noch hatte, leider sind die BMW Behälter momentan nicht lieferbar, sollen aber in 4-6 Wochen wieder da sein.
Jedenfalls habe ich das Thermostat abgebaut, Wasserpumpe abgebaut, Verschlussschraube vom Behälter und Kühler abgeschraubt und ordentlich mit Wasser gespült.
Leider bekomme ich die Schraube am Block nicht ab, hab es wieder versucht, aber mit der Ratsche und den langen Verlängerungen, keine Chance.
Jedenfalls habe ich das System so gespült, danach mit Druckluft in allen Bereich, auch da kam nochmal ordentlich Kühlflüssigkeit raus.
Hab dann normales Wasser eingefüllt ( um zu testen, bis auch der Behälter etc. kommt) und entlüftet, Geheimmenü eingeschaltet und bin dann gestern kurz eine Runde gefahren.
Meiner Erkenntnis (war dabei zu entlüften), Temperatur schwankt und ging wieder in Minus Bereich rein, meine -20°c.
Auf der kurzen Fahrt hatte ich dann 128°c, Anschlag ganz rechts, Motor kurz ausgemacht und dann war erstmal wieder alles ok.
Gerade mit den Minusbereichen im Temperatur hab ich vorher NIE beobachtet, ich meine seitdem ich den neuen Verdampfer eingebaut habe, ist es so.
Kann ich was falsch gemacht haben bei dem Anschluss den Verdampfers?
Die beiden Schläuche, kann man die "falsch" einbauen, müssen die in einen bestimmten Anschluss angeschlossen werden?
Wo gehen die beiden Wasseranschlüsse konkret hin vom Verdampfer, wohin genau dann?
Ich hab mal ein Thread gelesen, da hatte jemand sehr kuriose Werte im Tacho vom Temperatur, lag an dem Sensor unterhalb der ASB.
Der Sensor soll für Wasser und Öl sein, könnte das ein Versuch sein?
Wie gesagt, habe meine Gasanlage nach dem Einbau meines Verdampfer nicht einstellen lassen, aber inzwischen 1700Km gefahren, ohne Probleme auf Gas.