Bei meinem E46 330ci Cabrio machen die Scheibenwischer Geräusche, werde verrückt
Sind Bosch Wischer, maximal halbes Jahr alt.
Auch bei Regen, man hört es.
Außer bei mega viel Regen da hört man nix
Was ist zutun? Kann doch nicht normal sein
Bei meinem E46 330ci Cabrio machen die Scheibenwischer Geräusche, werde verrückt
Sind Bosch Wischer, maximal halbes Jahr alt.
Auch bei Regen, man hört es.
Außer bei mega viel Regen da hört man nix
Was ist zutun? Kann doch nicht normal sein
So sah es Freitag aus, bin eine längere Strecke gefahren, muss nochmal schauen, ob es da noch so aussieht.
Hatte es vor der Fahrt per Bremsreiniger entfernt
Bei mir ist der Deckel NEU inkl. Behälter gekommen, keine Jahr alt. Hab auch diverse Dichtungen von BMW neu als Ersatz, oben gibt es kein Ölverlust. Auch der Ölstand ist vollkommen in Ordnung, kann kein Verlust erkennen.
Hatte auch die beiden Schläuche vom Behälter neu gemacht.
Die Leitung 32416774215 ist ab den metallischen Verbindungen undicht? zumindest sieht man da Öl
Eine Leitung geht zur Servopumpe, die ist auch genau an der Pumpe mit ÖL, vielleicht trügt der Schein, aber die Leitung 32416774215 ist sicherlich einige Jahre schon ölfeucht, aber bisher nie was passiert, glaube die steht nicht unter Druck?
HI,
ich benutze mal dieses Thread:
Ich bin gestern unterm Auto gewesen und musste zu meiner Verwunderung feststellen, dass im hinteren Bereich des Klimakompressors eine größere Fläche mit grüner Zeug versehen ist.
Hatte letztes Jahr bei ATU den Klimakompressor befüllen lassen, Klima lief dann einwandfrei, noch heute läuft alles prima, kühlt richtig gut, aber wieso dann "augenscheinlich" dieses grüne Zeug?
Gibt es da eine Entlüftung, dass der Klimakompressor quasi das zu viele da abgelassen hat?
Ich hatte 2 Jahre kein Mittel einfüllen lassen, da war mal die Schlange vorne undicht, die hab ich selber getauscht und danach mein Getriebewechsel + Motorwechsel gehabt, deshalb war sie 2 Jahre still gelegt
HI,
ich schreibe hier mal weiter.
Bei meinem E46 330 Ci ist die Servoleitung 32416774215 undicht, also die leckt eigentlich schon seit längerer Zeit, die anderen Schläuche hatte ich getauscht, den habe ich bisher nicht berührt.
Hydrolenkung-Ölleitungen | BMW 3' E46 330i M54 Europa (bmwfans.info)
Original ist mit etwa 250 Euro zu teuer, gibt von Vaico für ca. 100 Euro die Leitung, müsste klappen? Gibt es Erfahrtungswerte?
Vaico V20-3240 Servolenkungs-Leitungen,-Schläuche – DAPARTO
Ich habe auch einige Thread bisher gelesen, viele von euch hatten auch geschrieben, dass Hansa-Flex oder ein Landwirtschaftlicher Betrieb der Hydraulikleitungen anfertigt, sowas auch machen könnte.
Gibt es Erfahrungsberichte?
Muss ich die Servoleitung ausbauen und bei Hansa-Flex mal anfragen? Kennt jemand den Hersteller, vielleicht kann man den kontaktieren? Ich finde es übertrieben, 250 Euro bei Bmw für diese Leitung blechen zu müssen.
Ich tendiere tatsächlich momentan zu dem Xtrons IX8246BHL, aber mich wundert folgendes, bei Xtrons auf der Homepage kostet dieser ca. 511 Euro
und bei Ebay kostet dieser 390 € ??
8.8 QLED Android 12 Autoradio 128GB LTE 4G DSP GPS Navi für BMW 3er E46 M3 Rover | eBay
Anbieter Xtrons-Store? Wieso der Preisunterschied?
Achja, der 8.8" passt 1 zu 1 bei meinem rein, korrekt?
Ist das richtig, dass es das "größte" Radio ist, welches 1 zu 1 passt und nicht übersteht? Also das 8.8" ?
Ich will unbedingt Live Werte haben, hab gelesen, dass ich DeepOBD für Livedaten kaufen muss für um die 30 Euro
Muss ich neben den Kabel sonst was haben?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Meine Tendenz geht momentan zu ATE Serie, aber bock auf gelochte Scheiben hab ich schon irgendwie, wenn ich eh alles neu mache.
Zimmermann oder Brembo für gelochte, wie sind eure Erfahrungen?
Kann ich dann staubarme Beläge nehmen?
Alles anzeigenMoin,
gibt es aktuelle Neuigkeiten bei Bremsen?
Möchte an meinem E46 330 Ci komplett die Bremsen neu machen, bedeutet alle Scheiben+Beläge, die Bremssattel werde ich einschicken und überholte (gibts im Netz oft) kaufen, Handbremse neu. Dann auch Warnkontakte, Klammern usw usw.
Ich wollte gerne hochgekohlte nehmen, bzw. welche die Staubarm sind und gut zueinander passen.
Mich beschäftigt das Thema schon, weil jeder so eine Meinung für sich hat, welche soll ich nehmen?
Was haltet ihr von dem Angebot?`
4 TEXTAR BREMSSCHEIBEN + BELÄGE + WK VORNE + HINTEN BMW 3 (E46) (bandel-online.de)
Oder soll ich die Teile einzeln raussuchen?
In dem Angebot ist aber vorne zwar eine TEXTAR PRO+ HC Bremsscheiben (beschichtet & hochgekohlt), aber hinten "nur" TEXTAR PRO Bremsscheiben (beschichtet)
Welches Setup mit Staubarm und guter Kombi empfehlt ihr mir? Es gibt ja keine Epads mehr?!
Oder doch kein Textar und stattdessen ATE?
Bin mir so unsicher, will eigentlich Brembo gelochte an meinem E46 330 Ci Cabrio haben, da ich denke, dass es sportlicher aussieht.
Aber hab viel negatives gelesen, ein Brummen beim Bremsen, schlechtere Nachverhalten etc.
Welche Bremsen soll ich nun holen?
Weniger Staub wäre cooler, aber was passt dann zu mir?
Oder soll ich alles von ATE nehmen, also Sattel, Scheiben, Beläge usw usw
Finde diesen hier nicht schlecht:
DE - BYD - Dolphin - 6s (youtube.com)
bei Xtrons gibt es mehrere die exakt so aussehen, aber wahrscheinlich eine andere Hardware haben?
welcher wäre empfehlenswert?
Buy BMW3 Series E46 Android Car Stereo (xtronsgermany.de)
Moin,
wollte an meinem E46 330 Ci Cabrio das Radio vorne (hab das original, große drin) gegen ein modernes tauschen.
Ich lese hier von Herstellern wie Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin, welches Radio könnt ihr empfehlen? Hab damit keinerlei Ahnung, sollte schon ähnlich wie das Original aussehen.
Worauf muss/soll ich achten?
Ich habe eine Harman Kardon Anlage original drin, muss ich auf was anderes achten?
Wenn geht, kann man das HK System auch aufrüsten, also alles beibehalten aber durch andere Komponenten erweitern, dass es noch besser ist?
Würde gerne heute bestellen, wenn ich weiß, welches das Beste ist, Preis ist schwer zu sagen, um die 300? +-50 drinnen
Kommt drauf an, ob sich der Aufschlag lohnt
Hab über 50-60 Seiten gelesen, ist schon sehr schwierig, das ganze zu unterteilen.
AVIN soll dem Original am ähnlichsten sein, Xtron preislich aber besser.
Ich habe Lenkradschaltung, aber soweit ich jetzt verstanden habe, würde das auch so funktionieren?
Hab hier also diese hier gefunden:
Hier eine Anleitung:
da ist das Original Navigationssystem habe, soll ich folgende Kabel von vorne nach hinten verlegen:
und Optional:
BMW Radio-Verlängerung 6 Meter | EXL005 | I-BUS App Shop (ibus-app.de)
puh, doch aufwendiger, als ich dachte.
Ich habe ein iPod bei mir verbaut, mit dem ich momentan Musik abspiele, ganz ehrlich keine Ahnung mehr, was ich damals gemacht habe, bzw. verlegt habe.
Das war an meinem Engländer verbaut, habe es dann 1 zu 1 an meinen 330 Ci übernommen, also Kabel von hinten nach vorne gezogen usw. Das iPod habe ich links vorne in dem kleinen Fach drinnen.
LG