Beiträge von erBlitz330ci

    UPDATE:


    Schlüssel 3 hatte ich vor einiger Zeit die Batterie getauscht, anlernen funktionierte nicht, aber der Kofferraum ließ sich sehr gut per Knopf öffnen. Sonst aber kein öffnen und schließen der Türe


    Schlüssel 2 war noch eine alte Batterie drinnen, habe die Batterie vor paar Tagen getauscht, gestern einfach mal intuitiv versucht den Schlüssen im Auto anzulernen, beide Schlüssel waren im Auto.

    Was soll ich sagen??? Plötzlich klappt das Anlernen vom Schlüssel 2, alle Funktionen des Schlüssels sind gegeben, per Funk öffnet und schließt die Türen, Kofferraum geht auf, alles top.

    Ich frage mich, wie kommt das jetzt plötzlich? Die alte Batterie hatte 3,2V



    Zurück zu Schlüssel 3, hier funktioniert das Anlernen nicht, jemand eine Idee? Wie gesagt, der Kofferraum-Knopf klappt super

    Hallo,


    ich habe soeben mit dem hier gesprochen:


    BMW E46 Zentralverriegelung ZV Grundmodul Steuergerät GM5 Reparatur GARANTIE!!! | eBay


    Sehr nett und hilfreich, hatte den bei Ebay gefunden.


    Ich habe ihm mein Problem geschildert:


    - Habe nur noch 2 Schlüssel, bei beiden habe ich die Batterien getauscht

    - mit einem der Schlüssel geht der Kofferraumdeckel einwandfrei auf, mit dem anderen nicht

    - ansonsten Öffnen und schließen beide Schlüssel nicht ( wobei gestern die Kofferraum-Taste und ausschließen Taste mehrmals gedrückt, dann ging das Öffnen der Türe aber nur 1x)

    - ich habe 2 Grundmodule hier, mit beiden geht die Funktion, dass ist im Auto die Taste bedienen kann und somit der Wagen öffnet und schließt. Absolut einwandfrei, schließt und öffnet ohne Probleme


    Er meinte, dass es dann nicht an den Relais im Grundmodul liegen kann, er vermutet, dass der Schlüssel nicht sendet.

    Ich soll das Radio auf AM umstellen und so prüfen können, ob der Schlüssel defekt ist ( hörte ich das erste Mal), hier ist sogar ein Video von jemanden:



    (1) BMW E46 Touring - Prüfen ob der Funkschlüssel sendet - YouTube


    Das werde ich heute auf jeden Fall prüfen.

    Er meinte Richtung Antenne sollte ich mal schauen


    Und tatsächlich, hab hier ein Fehler --> 000002 RAD: Fehler an der Antennenstromversorgung


    Ich hatte die original große Antenne, hatte die gegen eine Antenne vom Engländer getauscht, die ist sehr klein. Aber eigentlich funktionierte alles einwandfrei mit dem öffnen und schließen


    Was soll ich wegen dem Fehler kontrollieren?


    Ich glaube das Relais für das hintere Fenster ( Fahrerseite ) hat einen Knacks, weil bei dem GM5 vom Engländer die Scheibe viel besser auf und zu geht.

    Bei meinem geht der manchmal nicht hoch, oder erst nach mehrmaligen Drücken, aber das ist ja erstmal ein anderes Problem



    20230831_212438.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hab noch eine neue Batterie bestellt für den anderen Schlüssel, der soll auch neu.


    Ich würde gerne versuchen, das Grundmodul (GM5) aus dem Engländer zu codieren, was muss ich genau tun, hat jemand eine kleine Anleitung?


    Hab noch nie was codiert, hab aber NCS, ich hatte was vom " leere MAN Datei " hinzufügen gelesen, wie genau funktioniert es?

    Hab den ersten Schlüssel leider verloren, hab Schlüssel 2 & 3 nur noch hier, bei beidem das gleicher Ergebnis.



    Hab mein GM5 wieder eingesetzt, mit dem Schlüssel der eine neue Batterie bekommen hat, geht der Kofferraumdeckel sofort auf, aber die Türen nicht.


    Werde ich dann wohl einsenden müssen, versuche nochmal mögliche Fehler im Speicher zu erkennen

    Sicherungen sind heile, habe den Innenspiegel vom Engländer verbaut, keine Änderung.


    Ich kann bei beiden Grundmodulen per Taste im Auto die Zentralverriegelung bedienen, klappt ohne Probleme.


    Vor einiger Zeit war es so, dass bei meinem ursprünglichen Grundmodul per Schlüssel das Auto öffnete und geschlossen werden konnte

    Aber danach irgendwann gar nicht mehr, die Batterie eines Schlüssels habe ich schon erneuert, nur der Kofferraum ging tadellos per Knopf auf, aber nicht die Türen

    Nein, so ist das nicht.


    Denn, ich wollte das Grundmodul von meinem Engländer mal einbauen um zu sehen, ob es wirklich an dem Grundmodul bzw. die darin enthaltenen relais dafür verantwortlich sind.


    Meine Idee war, ich tausche die um, und schaue, ob die Zentralverriegelung per Schlüssel funktioniert, wenn ja , liegt es sicher an den Relais, danach würde ich die Relais alle tauschen lassen von erfahrenen Leuten.


    Ich bin gerade unsicher, weil trotz funktionsfähigen Grundmodul mein Schlüssel per Knopf den Wagen nicht öffnen oder schließen.


    Ich kann die Schlüssel auch nicht anlernen.



    Daher wollte ich nach den Sicherungen und dem innenspiegel schauen.

    Möchte ungern Teile erneuern, die vielleicht doch funktionsfähig waren

    Bei meinem Wagen war es so, dass ich mit dem Schlüssel auch das Dach öffnen und schließen konnte.


    Ist diese Codierung auf dem Grundmodul?

    Dann würde sich ja eher die Reparatur lohnen, denn ich habe inzwischen vom Engländer das Grundmodul eingebaut, da sind die vorinstallierten Einstellungen jetzt zu erkennen.


    Ich wollte es ja auch erstmal mit testen, ob dadurch meine Funk wieder gehen würde, als ob ich mein Auto mit dem Schlüssel auf und anschließen kann


    Aber hier tat sich nichts, muss zwangsläufig codiert werden, dass die Schlüssel dann funktionieren würden?



    Ich werde mal aus Spaß den Innenspiegel vom Engländer demontieren und bei mir einsetzen, da soll wohl auch so ein Empfänger sein, der dafür verantwortlich ist.

    Hallo,


    an meinem Wagen funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr, hintern links das Fenster macht auch mal Probleme, indem es nicht immer zu geht usw.


    Mein wagen ist aus 08/2003, da ich hier ja noch meinen Engländer aus 08/2005 ( ebenfalls 330 Ci Cabrio) habe, wollte ich das Grundmodul bei mir einbauen.


    Frage:


    1.) Ist das Plug&Play möglich? Also vom Engländer drauf und fertig?

    2.) Wofür sind die Punkte auf dem GM, die unterschiedliche Farben haben?

    3.) Ich konnte mit meinem Schlüssel den Verdeck öffnen und schließen, muss das bei dem neuen Grundmodul dann auch "codiert/angelernt" werden?

    4.) es sind unterschiedliche Bezeichnungen auf den Geräten, zumindest ist die DELPHI Nummer 57762110 übereinstimmend


    mit dem blauen Punkt und der Nummer 61.356932369 ist es von meinem BMW, der mit dem gelben Punkt und BMW Nummer 61.35696306 ist vom Engländer



    Mein Bmw hat auch diese Spiegeln, die eine Anklappfunktion haben


    Danke und Gruß,


    anbei Bilder

    Bin heute je 150 Km ( also 300km insgesamt) auf der Autobahn gewesen, zu meiner Verwunderung war die Temperatur sehr gut, keine großen Schwankungen, 90°C, ist höchstens bis 80°c runtergegangen.

    Der Wagen ist kein mal auf Benzin umgesprungen auf der Hinfahrt.


    Habe dann dort in Duisburg getankt, auf dem Rückweg auch alles super mit der Temperatur, während der Fahrt kein mal einfach so umgesprungen auf Benzin, aber 2x ausgegangen, als ich wie eins schon schilderte, wenn ich eine Ausfahrt nehme und quasi zur Ausfahrt zurolle, Gang auf N, und bremse, dann geht der aus.


    Auf der Rückfahrt ist der für eine kurze Phase dann mit der Temperatur geschwankt so von 68°c bis 75°c, dann wieder hoch und runter, danach aber wieder stabil, aber kein mal während der Fahrt umgestellt auf Benzin.


    Ich denke, man kann den Fehler so eingrenzen, dass der ja während der Fahrt nicht umstellt auf Benzin, weil die Temperatur im guten Bereich war und nur ausging, während ich eine Ausfahrt nahm.


    Bin echt gespannt, wie der neue Verdampfer sein wird.


    Frage noch dazu, der muss ja eingestellt werden, soll ich mal die aktuellen Werte nehmen und den Wagen dann versuchen selber einzustellen, oder lieber über den GAsfurzi?