Hallo Leute,
habe den Thread mal zufällig gesehen, weil aktuell was geschrieben wurde.
Ich gehe mal auf das "eigentliche " Thema ein, hinsichtlich der Ölwannen-Schrauben.
Ich habe meine Ölwannendichtung gewechselt, ohne einen Schaden zu hinterlassen, allerdings hatte ich voll die Spannungen in der Ölwanne, hatte überall die Schrauben „leicht“ eingeschraubt, bei ein wenig festziehen war dann auf einer gesamten Seite Schluss, ging schwer. Habe dann mit dem Gummihammer etwas gegen die Ölwanne gehauen, hat sich dann wohl etwas gerichtet, ging dann so.
Hab die mit 10 NM angezogen, müsste ja passen?
Ein Kollege hat bei seinem Touring 330i die Ölwannendichtung auch gewechselt, da hat er es tatsächlich geschafft, eines der Ölwannenschrauben abzureißen, beim Lösen der Schrauben.
War bei ihm, hatte es mir selber mal angeguckt, aber da guckte nur so ein kleines Stück raus, da ging nix mit einer Zange oder mittels Mutter drauf schweißen.
Keine Ahnung was er noch für Dinge versucht hatte bevor ich da war, er hatte irgendwann die Schnauze voll, montierte den Deckel ohne diese eine Schraube drauf, nahm noch bisschen Dirko an besagter Stelle und schmierte es ein.
Ich frage mich, wird der Kram bei dem wohl halten?
Hatte ihm vorgeschlagen, dass mittels gutem HSS-E oder HSS-E-PM Bohrer durchzubohren, war kein Sackloch, sondern Durchgangsloch, wollte er aber nicht, da er wegen des Guss-Blockes Angst hatte.