Beiträge von Icefeldt

    Ich hab ja die Michelin Pilot Sport All Season 4, und die sind tatsächlich gleichwertig mit normalen Sommerreifen.

    1. Gleichwertig nicht. Kommen vllt nah ran, aber ein Tick fehlt dann noch.

    2. Ist aber eh egal, da du die Reifen in Deutschland im Winter eh nicht mehr fahren darfst, da sie kein 3PMSF Symbol haben (3 Peak Mountain Snow Flake: Es zeigt eine Schneeflocke umgeben von drei Berggipfeln.)



    Man beachte, dass bei den Tests nur neue Reifen verglichen werden ;)


    Bei dem Test den ich gepostet habe, ging es ja um den Vergleich der Reifentypen zu einander.


    Sommerreifen

    Sport-Sommerreifen

    Ganzjahresreifen

    Sport-Ganzjahresreifen


    Sind ja auch alles Michelin Reifenmodelle.

    Da is mal interessant zu sehen wie die zu einander stehen :)

    Geil wäre noch ein Winterreifen mit im Vergleich gewesen, einfach nur damit man sieht wie der (schlecht) performanen würde.



    Musst halt schauen ob es die neuen Crossclimate schon in deiner gewünschten Größe gibt.

    Noch sind da nicht alle released.

    2026 folgen nochml 30 neue Formate.

    Enttäuscht würde ich jetzt nicht sagen, sind halt jetzt knapp 6 Jahre alt. Neu fand ich die super.

    Mhm, kannst ja umsteigen auf den neuen Michelin CrossClimate 3 Sport und dann ganzjährig fahren.

    Dann werden die Reifen auch nicht so alt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die sind mittlerweile auch so nah an reinen Marken-Sommerreifen, dass viele "nicht große Marken" Sommerreifen sogar schlechter performen.

    originalen GTAm Heckspoiler

    1. Sau geiles Teil! Trifft genau meinen Geschmack 8)


    _____________________________


    Kleine Anmerkung, da es im Volksmund immer wieder falsch bezeichnet wird:

    Du hast da einen GTAm Heckflügel.

    Keinen Heckspoiler.


    Unterschied:

    Spoiler: Wird von einer Seite von der Luft beströmt. (z.B. die bekannten Lippen auf dem Heckdeckel. Da geht nur oben die Luft drüber)

    Flügel: Ober- und Unterseite werden von der Luft umströmt. (wie hier in deinem Fall)

    Bzgl der Haltbarkeit kann ich mich anschließen: seit ca. 10 Jahren und ca. 130tkm keine Probleme.

    Aber echten Komfort darf man beim SPORTLINE mE nicht erwarten. Da muss man schon eher hart im Nehmen sein, zumindest bei nicht optimalen Straßenbelag. Wenn ich die Hanauer Landstraße damit bei Richtgeschwindigkeit runterdonnere, muss ich meine Plomben schon festhalten :D Zudem wird er mit 18 Zoll und Mischbereifung schon sehr, sehr sensibel bei Spurrillen (okay, hab auch noch Eibach Stabis mittlerweile).

    Mhm interessant.

    Empfinden wir hier garnicht so.


    Bilstein B12 Sportline

    H&R Stabis

    18" im Winter/Sommer

    Powerflex Querlenkerbuchsen Vorne

    Domstrebe vorne


    :S

    Also mein Bilstein B12 Sportline ist nun 13 Jahre verbaut und da hab ich bisher keine Probleme mit Haltbarkeit oder Qualität.


    Also ich kann je nach Tieferlegungswunsch definitiv Bilstein B12 Pro Kit oder Bilstein B12 Sportline empfehlen.


    Im Gegensatz zum Serienfahrwerk dämpft selbst das B12 Sportline besser/souveräner.

    Da habe ich keine Komoforteinbußen festgestellt,