Beiträge von Icefeldt

    AGB von PowerFiat bekommen.

    Vielen Dank dafür.


    Und ja, wie vermutet steht da klar und deutlich drin, dass die E-Nummer AUF DEM SCHEINWERFER auch stimmen muss.


    Interessant:


    Meine 320i Facelift Limousine hat alles wie in der AGB angegeben/gefordert:


    Im Feld D2.1: 346L

    und bei Feld K: E1*98/14*0097


    der 325iX Touring Facelift meines Vaters hat aber dort:


    Im feld D2.1: 346X

    und bei Feld E1*2001/116*0144*


    _________________________________________________________________________


    Ihr müsst in eurem Fahrzeugschein also folgendes drin stehen haben:


    346L (sollte Limousine & Kombi abdecken)

    E1*98/14*0097*..)


    oder


    346X

    E1*98/14*







    Bei mir im Schein steht e1*98/14*0097*16. Soll das heißen ich kann mir auch die LEDs reinschmeißen?

    Ohne die passenden Scheinwerfer mit passender E-Nummer meiner Erachtens nach NICHT.


    Wenn man rein nach der EG-Typgenehmigung im Fahrzeugschein gehen würde, dann könnte man ja auch "irgendwelche Nachrüstscheinwerfer haben" und da dann die LED Lampen reinballern...
    Das würde ja dann keinen Sinn machen.



    Hat jmd. von den Besitzern mal einen Link zum Download des Dokuments? (per PM)
    Ansonsten müsste man sich die Lampen halt bestellen, VOR dem Einbau das Dokument runterladen und einmal komplett durchlesen und verstehen.

    W5W aber andere Modellbezeichnung, andere Freigabe https://www.korni-performance.…assung-2825dwnbc-02b.html


    Was irgendein Shop auf seiner Seite schreibt würde ich nun nicht als bare Münze nehmen.


    Auf der offizielen Osram Seite steht, dass "die Kompatibilitätsliste" maßgebend ist:


    ZP1ozod.png


    https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20W5W-LED%20Signallampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4069841/ZMP_4064718/



    Also nix mit "W5W LED mit 1W" in allen Fahrzegen legal.

    Nach mehreren MTCB und MTCD Android Radios habe ich nun mal gewechselt und mir ein FYT Android Radio geholt.



    - schnellerer Prozessor als die PX6 CPUs der MTCD Units

    - 128GB ROM

    - 6GB RAM

    - Eingebautes 4G Modem

    - für Audio Freaks auch digitale Ausgänge


    Wer sich ein neues Radio holen will, dem kann ich nur empfehlen sich auch mal in diese Richtung hin zu informieren.


    Ich kann beide Aussagen nicht nachvollziehen.
    Warum?


    Weil ich am 05.06.2013 eine E-Mail mit genau der Fragestellung an info@bilstein.de geschrieben habe (bevor ich mein Fahrwerk gekauft habe) und folgende Antwort vom Mitarbeiter Sascha Decker bekam:



    Zitat

    Bei unseren B12 Fahrwerken werden B8 Dämpfer verbaut


    auf die Nachfrage ob das immer so ist bekam ich dann:



    Zitat

    Ja. B12 = Immer B8 Dämpfer in Kombination mit Eibach Federn.


    Daher mein Unverständnis.


    Deine Meinung in allen Ehren, diese weichen aber sehr weit davon ab, was die Hersteller der Komponenten sagen/empfehlen!


    Bilstein B4 = Serienersatz. Da ist nix mit sportlicher. Die sind vllt bei Neueinbau weniger ausgenudelt, das war es dann aber auch.


    Ein Bilstein B12 Pro Kit Fahrwerk wie auch ein Bilstein B12 Sportline Fahrwerk werden beide rundum mit B8 Dämpfern ausgeliefert.
    Ergo sieht der Hersteller es schonmal anders, als "erst ab einer tieferlegung von mehr als 35/40mm erforderlich".


    Wie bist du denn auf die Idee gekommen unterschiedliche Dämpfertypen zu verbauen/fahren? ?(