Beiträge von ademischko

    Super Sache dieser Thread.
    Ich dachte das mit den Luftleitblechen wäre nur beim 330d der Fall. Jedenfalls kam das bei uns in der Runde immer nur mit dem Motor im Zusammenhang zur Sprache. Da soll das in der Ansaugbrücke ja auch so sein mit den Klappen oder verwechsel ich da gerade irgendwas? ^^


    Passend zum Thema:
    Heute sagte mir jemand, dass die Injektoren beim 320d nur ca. 130-150t km halten bzw danach nicht kaputt gehen, sondern nurnoch so kleckern und dass dann sehr schnell zu einem Motorschaden kommen kann. Jetzt hab ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass da jemand zwei Wochen lang mit einem kaputten Injektor gefahren ist und da ist garnichts passiert.
    Was sagt ihr? Sollte man vorbeugend Injektoren nach ca. der oben genannten Laufleistung tauschen? Teuer sind die Dinger ja und die Ausbauanleitung hab ich mal überflogen und es kann zu einer miesen Arbeit werden, was wieder ins Portmonnaie drückt.


    Also ich würde gern in Naher Zukunft mal den Motor komplett Pflegen, da auch der nächste Ölwechsel bevor steht. Habt ihr vielleicht Tipps, was ich noch machen könnte abgesehen vom:
    - Ölwechsel, Ölfilter, Ölabschneider
    - Injektoren?
    - Luftleitbleche?
    - ...
    Kann ich dem Turbo etwas Gutes tun?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war gerade bei Bmw und die sagten mir das ich zwei Kabelbäume brauche. Einmal die Lenkradverbindung und einmal Tempomat. 30 und 20€ soll das kosten. Von wo nach wo die Kabel führen konnte er mir nicht sagen. Ich weiss nicht einmal ob das die richtigen Kabel sind. Hab ich nun alles was ich brauche, wenn die Kabel da sind? Sinds die richtigen? Wie Überprüfung ich das?

    Moin,


    Wenn ich den Thread nochmal rauskramen darf. Ich hab vorhin MF nachgerüstet allerdings funktioniert Tempomat irgendwie nicht. Was für Kabel braucht man dafür? Ich habe Masse dran, ein Kabelbaum für Hupe und ein Kabelbaum für den Airbag dran gehabt. Dazu ist ein Kabelbaum mit Vier Kabeln dazugekommen. Welches an dir MF-Blende gesteckt wird und das andere Ende kommt rechts neben dem Stecker für Hupe und Airbag welche ja zusammenlaufen.


    Brauch ich noch etwas? Wenn ich nun 0/1 drücke geht Tempomat nicht an und allgemein funktionieren alle Tasten auch nicht, weil ich nicht das Orginalradio verbaut habe oder sollte die Lautstärke zumindest funktionieren?


    Ich weiss irgendwie nicht mehr weiter. Hatte mich schon so drauf gefreut endlich Tempomat benutzen zu können. Hoffe ihr könnt schnell helfen.


    Viele Grüße

    Also ich hab mir nun dieses Gummiteller vom SW-Paket gekauft und es hat tatsächlich nicht auf Anhieb in den Sockel des Gewindefahrwerks gepasst.


    Bild


    Habe dann einfach den Nupsi mit einem Messer bearbeitet, sodass es reinpasste. Gewinde ist nun oben und unten an der Feder ist dieser orginale weiche Gummiteller mit der Spitze, falls ihr wisst was ich mein.


    Zu den Felgen: Ich hab die Traglast Bescheinigung bekommen von BMW.


    Nun zu meiner Frage. Ich war damit halt beim TÜV zur Nachuntersuchung, weil ich ja vorher das Gewindefahrwerk vorne, Orginalfahrwerk hinten hatte und das so nicht darf und wieder das Gewindefahrwerk hinten eingebaut habe. Der hat sich nur die Farbe meiner Stoßdämpfer und der Federn angeguckt 8| und die mit der Eintragung verglichen, mehr nicht. Der hat nichts gemessen und garnichts. Da hätte ich den ja auch einfach einstellen können wie ich gerade lustig bin. Und die Felgen brachte ich auch zur Ansprache, dass der Tüv Prüfer davor nichts zu den Felgen gesagt hat, dass ich die Bescheinigung mir besorgt habe und da meinte er nur "Ja das sind ja Orginal BMW Felgen, da sagen wir, das passt schon" :D wo ich mir dann nur dachte, gut wenn er das sagt dann ist das wohl so. Btw. wir sprechen hier über TÜV Nord, nicht irgendein bestochener Tüv Prüfer...


    Was ist denn nun? Jeder Polizist der mich anhält und mal nachmisst kann mich doch nun ankac***, wenn es etwas abweicht? Zumal ich nun ja auch das Gewindestück oben drin habe (vorher hatte ich es unten auf Blech gelegt) Und somit die gemessenen Abstände ja garnicht mehr passen.. Und dann die Felgen? Ich mein die Traglast hab ich ja aber eingetragen wurden die mir nicht. Wenn ich der Polizeit sage: Der Tüv hat nichts zu all dem gesagt, werden die mir wohl eher nicht glauben.. :D Was nun? ^^



    Edit:
    achja Mähks: Gewinde auf höchster Position war viel zu niedrig. Auf dem Bild war das Orginalfahrwerk verbaut.

    OEM? Also So wie er ausgeliefert wurde? Nichtmal Leisten in schwarz glänzend statt matt? Hat keiner Bilder davon? ^^


    Sind M193 Felgen vom e90/91 glaub ich laut BMW Freigabe. Vorne Gewindefahrwerk hinten Orginales Fahrwerk, welches nun aber wieder durch Gewinde ersetzt werden soll. Wie hoch die Tieferlegung ist etc, weiß ich nicht. Hatten es so hingedreht das es passte und Gewinde gezählt. Hinten wurde wegen Winter erstmal wieder umgetauscht wegen Winter. Schrieb ich in nem anderen Thread schon, will hier keine Redundanz erzeugen im Forum ^^

    Moin,


    in ein paar Wochen soll meine e46 Limousine komplett lackiert werden. Er war vorher Orientblau und wird es auch bleiben, aber ich würde evtl. gern mit Farbakzenten spielen. Ich hatte überlegt die Stoßleisten rundherum in Schwarz glänzend zu lackieren. Hat vielleicht jemand Bilder von einem Orientblau e46 mit glänzenden Außenleisten?


    Oder jemand noch andere Ideen für dezente Farbakzente? Fahre die M193Felgen mit orginal Lack.


    Was it denn mit den schwarzen Teilen an der Tür z.B. Also der Rahmen für die Fenster sozusagen. Die sind bei mir ausgeblichen. Sollte ich die mit lackieren lassen? und dann in schwarz Matt lassen?


    schwierig schwierig, würde mich gern etwas inspirieren lassen ^^



    FOTO


    Ich hoffe das ist für euch sichtbar, sonst lade ichs nochmal hoch


    So sieht er derzeit aus. Eine M3 Schürze vorne ist schon bestellt.

    Moin,


    ich hatte mir mal n Gewindefahrwerk von TA Technix gekauft und bin im großen und ganzen jetzt eigentlich damit zu frieden für den Preis jedenfalls. Will mir irgendwann noch was ordentliches zulegen aber das ist eine ganz andere Geschichte. Jetzt brauche ich erstmal eine Übergangslösung und die sollte, wenn möglich nicht lauten, dass ich das Orginale Fahrwerk wieder reinsetzen soll.


    Also Das Fahrwerk hinten hab ich übern Winter mit orginal Fahrwerk ausgetauscht, weil zu tief in höchster Position und der Wagen als Schneeschieber fungierte bzw der Schnee am unterboden Schleifte. Vorne hab ich so gelassen, weil es einfach passte. Ich hab jedenfall kein Schnee mehr geschoben. Nun musste ich wieder zum Tüv und da hab ich vergessen, dass eine Kombi aus Orginal und Zubehör nicht zulässig ist, solange es nicht so eingetragen wurde. Schön und gut nur was jetzt?


    Erst hatte ich mir überlegt alles so eintragen zu lassen, aber ich hab jetzt Felgen gekauft und eigentlich wollte ich, dass er mitm Arsch etwas runterkommt wieder, damit es gut aussieht. Im Moment ist er hinten halt noch viel zu hoch für meinen Geschmack. ALso fällt das eintragen lassen so wie es jetzt zur Zeitel ist raus.
    Bleibt also nurnoch entweder neues Farhwerk kaufen, aber da reicht das Geld zur Zeit nicht um mir in 3Wochen spätestens ein neues zu gönnen ODER ich baue das Gewindefahrwerk wieder ein und pushe das Gewinde irgendwie etwas höher. Ein Kollege meinte, dass es sowas wie ein Höherlegungssatz gibt, wo man etwas unters Gewinde legt. Ich hab ja diese Gummipuffer vom Orginalen Fahrwerk, die passen aber nicht drunter. Es war sowieso total seltsam, dass der Boden vom Gewinde auf der Platte liegt, ist das so richtig? Was kann man denn nehmen, damit es etwas höher kommt und muss das dann eingetragen werden?


    Und mal ganz nebenbei bemerkt. Ich hab die M193 Felgen mir zugelegt, die sind ja fürn e90/91 oder so freigegeben. Hab hier schon öfter gelesen, dass die eingetragen werden müssen. Der Tüv Prüfer hat aber nichts zu den Felgen gesagt. Der hat sich nur die Reifengrößen angeguckt und geguckt ob ich die Fahren darf und sonst nichts. Ich war beim TÜV Nord. Ist es jetzt an mir den Tüv Prüfer darauf aufmerksam zu machen, dass die Felgen eingetragen werden müssen mittels Einzelabnahme? War kurz vorher noch bei BMW und wollte mir die Papiere mal ausdrucken lassen, weil ich die im Internet nicht gefunden habe und da sagt er mir im Teilevertrieb, dass er nicht an die Sachen rankäme und ich bei BMW direkt anrufen soll und die mir das dann per Post schicken oO


    Wäre cool, wenn mir jemand mal ein bisschen unter die Arme greifen würden.

    Hallo Forengemeinde,


    ich wollte mir nun auch Bremsen kaufen und hab mir nun diese hier ausgesucht für meinen 320d Bj 2004. Ich wollte nur nochmal sicher gehen, ob die wirklich passen, denn mit den verschiedenen Ausmaßen die da geboten werden, bin ich mir etwas unsicher. Wäre echt nett, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass die passen bevor ich nachher den ganzen Stress mit dem zurücksenden habe.


    Benutzt man den alten Verschleißanzeiger dann eigentlich weiter oder benötige ich den auch noch?


    vorne


    hinten