Egal in welchem Auto man einen Subwoofer einbaut... man sollte immer wissen was man tut!
Und die Aussage dass es in einem Golf 3 leichter ginge sei mal so dahingestellt... ich habe selber noch einen mit Hifi eigenbau!
Ich will dich ja nicht kränken, aber wer hier keine Ahnung von hat sollte lieber die Finger davon lassen, Stichwort "hohe Ströme"...
Beiträge von CandyMan
-
-
Ich verklage niemandwn, ich werde nur zum Betriebsrat gehen und fragen ob die aich mal drum kümmern... wenn ich am ende leer ausgehe wird er auf meine kosten foliert...
einen versuch ist es wert, und wenn nur ne aufbereitung dabei rausspringt! -
Das Schwefelproblem ist allgemein bekannt und da wir ein Hafenstahlwerk sind gibts es auch schon jahrelang klagen von den anwohnenden Yachtbesitzern gegen die roten Giftwolken und die verschmutzten Yachten...
Der sperrliche regen in den letzten Tagen würde erklären dass aus den abglagerungen Säure entstanden ist und der regen nicht ausreichte es wegzuwaschen! -
Hmmm, ja der Stoff wäre dann wohl Schwefel!
Ich hab morgen wieder meinen 1. Tag und werde dann mal mit dem Betriebsrat sprechen! -
Moin Leute,
Nachdem letzte Woche mein Wagen mal wieder aussah wie ein einziger Block Staub habe ich ihn gewaschen.
Vorweg....ich arbeite in einem Stahlwerk.
Nun hatte ich nach dem waschen noch zahlreiche helle Stellen in meinem schwarzen Lack, die ich vorerst als Harzflecken abgestempelt habe.
Gleich zur Poliermaschine gegriffen und auspoliert....
Beim polieren fiel mir schon auf wie hartnäckig diese Flecken sind und Harzablagerungen schon längst beseitigt wären.
Ja, ich bin nun sehr deprimiert denn diese Stellen (>20 Stck. ca. 2mm bis 20mm groß) haben gefressen.
Nachdem der Schleier auspoliert war entblößten sich # förmige Risse im Klarlack!Es handelt sich nicht um Flecken die bei richtigem Lichteinfall oder mit der Lupe sichtbar werden, sondern sie fallen direkt ins Auge, das sieht sehr schlimm aus!
Erfahrungsgemäß gibt es wenn überhaupt von meinem Arbeitgeber (unter den 10 reichsten Menschen der Welt) eine Waschanlagen-Gutschrift oder bei starker Verschmutzung eine Aufbereitung. Ein Fall wie bei meinem Auto nun ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.
Der Lack ist nicht mehr zu retten... wenn ich es nicht durchkriege eine Lackierung herauszuschlagen muss ich folieren lassen!Meine Frage an euch:
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Fällen?
Ist jemand unter euch der im Rechtswesen bewandert ist und mal die Sachlage erklären könnte, wie die Chancen stehen?Gruß CandyMan
-
Brutale Kiste!
Neid kommt auf... -
Mal abgesehen davon dass ich deinem Vorhaben auch nichts abgewinnen kann lag die geringere Lichtausbeute denke ich mal nicht daran dass das Kabel zu lang war, obwohl man dies natürlich auch vermeiden sollte, sondern daran dass die überschüssige Kabellänge bestimmt aufgewickelt wurde?!
Dadurch baut man sich ne kleine Spule über diese geht dann Strom flöten! -
Nigrin Nanotec Color.
-
Zitat
Hallo,
hab heute mal das Black WOW ausprobiert und siehe da der erste Eindruck ist nicht ganz schlecht. Früher habe ich Kunststoff Tiefenpfleger von Würth verwendet ,aber den muss man auch andauernd wieder auftragen damits gleichmäßig schwarz bleibt.
werde in paar wochen mal nochmal schreiben obs auch hält !
so noch n vorher-nachher Bild und ein direktvergleich:
Ich geb dir nen Tipp denn ich habe mich damit auch ausgiebig beschäftigt.
Diese ganzen Black Wow und wie se alle heißen sind Prima aber unbeständig.
Ich benutze ein schwärzmittel und poliere es sorgfältig aus um es direkt hinterher mit Polytrol zu versiegeln...
Mmn die beste Methode da 1. der tiefschwarze ton erzielt wird und 2. eine größtmögliche beständigkeit! -
Mit dem e91 ab zu BMW.... Rostgarantie!