Beiträge von Dani

    Hab dir hier den Schaltplan angehängt. Zumindest die Sachen würde ich alle vorher einmal durchmessen. (TXD kannst ignorieren)


    Wüsste halt im Moment nicht wieso ausgerechnet die Einspritzdüsen und die Benzinpumpe nicht angesteuert werden sollten. Sehe da, ausser ner fehlenden Masseverbindung bspw., wenig Zusammenhang elektrischerseits.


    Bildschirm­foto 2022-10-30 um 13.36.40.png

    Moin,


    ich würde erstmal noch weiter die Spannungseingänge und Masseverbindungen der DME messen. Kommt mir recht ungewöhnlich vor dein Fehlerbild, aber die DME kann ich natürlich auch nicht ausschließen.

    Wenn es auf die DME rausläuft muss dort ja auch die Wegfahrsperre etc. angepasst werden, das biete ich an, auf Wunsch auch inkl. Hardware, siehe Link.

    ME9.2 (N42) Wegfahrsperre zurücksetzen, VIN programmieren « ECUswap
    – Zurücksetzen der Wegfahrsperre– Anpassen der Fahrgestellnummer auf Zielfahrzeug– Steuergerät muss nach Einbau im Fahrzeug mittels geeigneter Diagnosesoftware…
    ecuswap.de


    lG
    Dani

    Vorgänger macht ja wenig Sinn. Nachfolger wären dann die Schlüsseleinschübe von E60/E9X.
    Technisch gesehen könnte man einen E46 mit immensem Aufwand natürlich auf ein CAS umbauen, die sprechen durchaus mit der EWS3. Ich versteh dann nur die Mission nicht ganz ;)
    Wenn würde das nur Sinn machen wenn mans mit keyless go kombiniert, aber das erhöhten Aufwand auch nochmal zusätzlich. Und ich behaupte mal so ein Umbau ist für einen "normalsterblichen" nicht zu realisieren.


    Edit: Selbst bei den Rauteschlüssel die optisch identisch sind gibts unterschiedliche Transponder die auf unterschiedliche Frequenzen funken, siehst im Zweifel auch im ETK, dass z.B. die E6X andere Ringantennen haben.

    Moin :P


    Bei so wenig Reaktion würde ich mal stark auf den Zündanlassschalter tippen. Dass der was an Klemme 15 nicht bestromt.
    Könnte man ja mal rausmessen. Oder noch fast einfacher: Video machen, dann kann ichs mal mitm Schaltplan vergleichen.

    Das Diff einbauen ist einfach, dem GS30 das beizubringen aber nicht :) Aber auch da ist Arbeit im Gange.

    Die Stelle in der Software kann ich dir sagen (einfach files vergleichen :D). Wo die Checksummen stehen auch. Daran wie sie berechnet werden bin ich damals gescheitert als ich mir das Zeug mal angeschaut hab :/

    War schon drauf und dran nen Bruteforceprogramm zu schreiben mit verschiedenen Algorithmen das in wilden Schleifen verschiedene Blöcke durchtestet. Aber wenn man Blöcke, Algorithmus und Initialwert raten muss, dann ist das ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen leider.