Beiträge von Dani

    Was meinst du mit plug&play mit Anschluss an die originale FSE? Gibt es hierfür einfache Kabelsätze womit man ein aktuelles Handy anschließen kann?

    Ich dachte nur daran dort den Strom zu klauen um per QI das Handy zu laden, sodass man keine zusätzlichen Kabel verlegen muss. Musik verwendet man ja normal eh über Bluetooth.
    Keine Ahnung obs was fertiges gibt, so ein Adapter wäre aber relativ schnell gebaut wenn man nur den Saft abzweigen will für ein QI Ladegerät fürs Hand.

    Freisprecheinrichtung wir so natürlich nicht ohne weiteres gehen, wüsste nichtmal ob man ein aktuell iPhone dazu bewegen kann über den Lightninganschluss an eine FSE angeschlossen zu werden :D

    Sind moderne Handys nicht sowieso zu breit, um sie dort waagrecht zu positionieren?

    da sehe ich auch am ehesten das problem... sonst wärs ja kein riesen act da was zu konstruieren, ggf. sogar drucken zu lassen und zu vermarkten.
    am besten optional plug&play mit anschluss für die originale FSE ;)
    aber wenns keinen platz dafür gibt, dann gibts eben keinen Platz.


    Ich meine in meiner Limo war das so, dass das handy ohne jeglichen Einsatz in der Mittelskonsole (also mit "offenen kanten") gerade so reinpasst. (iPhone 12 Pro mit Apple Hülle). Mit Einsatz keine Chance glaub ich.

    Moin,


    spontan gesagt: Macht nen sehr sauberen Eindruck, keine Frage. Ausstattungstechnisch ist er halt schon eher auf dem Niveau "nur nicht zu viel ankreuzen".
    Wäre mir persönlich viiiiiel zu teuer, weil für mich wenig km nicht viel Wert ist. Das wiederum musst ja aber du wissen am Ende ;)
    Wenn er ne absolut Top Ausstattung hätte würde ich bei km und Preis sagen "joa okay, das geht klar". Selbst kaufen würd ichs dennoch nicht.


    lG

    Das was du da in der Hand hattest war vmtl. ein Relais. Die Sicherungen sitzen in einem schwarzen Block drin auf dem "MOTORSICHERUNGEN" steht.

    Dort sind dann die bekannten Sicherungen mit bekannter Funktionsweise drin.

    Wenn die CO-Werte dann trotzdem zu hoch sind, sind deine Kats tot.

    Also ich bin echt kein Chemieprofi, aber theoretisch könnte ich mir auch vorstellen, dass ein zu hoher CO Wert aufgrund ungünstiger Ventilüberschneidung zustande kommen kann.
    Wenn die Überschneidung zu groß ist, dann könnte unverbranntes Gemisch mit durch das Auslassventil strömen, was dann unvollständig verbrannt zu hohen CO-Werten führen könnte.

    Vlt. kann mich dazu ja auch noch jemand hier erleuchten :)


    Im Endeffekt glaub ich aber auch mehr an einen defekten Kat, als an ein grottiges Kennfeld. Meinen Standpunkt zu "Zubehörkats" hab ich ja glaub schonmal genannt, würde mich also überhaupt nicht wundern.

    ...kann ich (noch) nicht sagen. Müsste ich beim nächten Mal wo das Auto hier ist nachschauen.

    Da die Kommunikation ja prinzipiell zu laufen scheint, vermute ich, das meine Konfigurationsdateien zu alt sind.

    Die IN*A Version selbst ist erstmal egal, das ist sozusagen nur das Grundprogramm. Dir fehlen die passenden Datenstände.
    Du hast das Steuergerät mit den 2 großen Steckern drin (MEV9) weil N46, und da fehlen dir zumindest die passenden Scripte in deiner Installation