Beiträge von Dani

    Füllstand kannst mit ner starken Taschenlampe sehen. Wenn das Getriebe keinen Druck aufgebaut hat, dann sollte der Behälter bis zur Einfüllöffnung voll sein.

    20 Sekunden beim Aufschließen? Das ist eigentlich viel zu lang.

    Unabhängig davon ob dein Druckspeicher in Ordnung ist oder nicht, muss die Pumpe zumindest den Abschaltdruck erreichen können. Ansonsten MUSS der Druck (sprich Öl) irgendwo entweichen. Oder aber deine Pumpe funktioniert nicht korrekt. (Evtl. der mechanische Pumpenteil defekt?)


    Ja wenn die Pumpe läuft wenn sie laufen soll und nicht läuft wenn sie nicht laufen soll, dann ist das Relais in Ordnung. Aber in deinem Fall ist ja wirklich "alles" ungewöhnlich, deshalb muss da mal irgendwo anfangen System reinzubringen.

    Hey,

    du brauchst fürs SMG zwangsweise ne ordentliche Diagnosesoftware mit den 4 berühmten Buchstaben die hier nicht genannt wird.
    Dann erstmal den FS löschen, und schauen was wieder als Fehler abgelegt wird. Das Relais der Pumpe mal gemessen? Läuft die Pumpe normal (Dauer und Geräusch)? Passt der Füllstand vom Hydrauliköl?

    5- oder 6-Gang?


    lG

    Der muss auch mit abgesteckten Sonden laufen, klar.
    Die Frage ist nur immer ob er in ein Notprogramm geht das dann auch andere Fehler 'verschleiert', aber im Normalfall bei den Lambdas nicht.

    Schwierige Nummer. Dass ein Transistor der Zündung abraucht ist jetzt nicht so "aussergwöhnlich", aber auch definitiv nicht die Regel bei der DME. (Sehen wirst das eh nicht, es sei denn er ist komplett in Flammen aufgegangen)

    Daher generell erstmal eher unwahrscheinlich. Aber Fehlerspeichereintrag deutet schon in die Richtung.
    Man könnte den jetzt auslöten, durchmessen und mit den anderen Vergleichen, aber ob sich da der Aufwand lohnt? Ich kann dir natürlich auch gern ein Ersatzsteuergerät programmieren, aber da ist halt das Anpassen die Hauptarbeit am Ende, und wenns dann nix bringt is doof.