Die nichtfunktionierenden Anzeigen/Funktionen werden vmtl. an einem gestörten K-Bus liegen.
In Kombination mit dem (temporären) Fehlerbild des Tachos klingt das erstmal sehr verdächtig nach einem Problem mit dem Tacho an sich.
Ich würde zunächst mal testen ob das Auslesen des Motorsteuergeräts klappt. Wenn das nicht klappt, dann mal den Tacho abklemmen und nochmal versuchen.
Wenn das klappt, dann nochmal versuchen den Tacho auszulesen.
Aufbaus des Bus-Systems (vereinfacht): K-Line (Diagnoseleitung über die ausgelesen wird) geht zum Motorsteuergerät und Kombi (und zu ein paar weiteren je nach ausstattung).
Die ganzen Karosseriesteuergeräte wie bspw. CVM und GM5 hängen am K-Bus. Zur Diagnose der Steuergeräte auf dem K-Bus wird der Tacho also Gateway gebraucht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass am Tacho gleichzeitig sowohl der K-Bus, als auch die K-Line defekt sind ist eher gering. Es sei denn der Tacho ist natürlich komplett tot, dann wäre beides erfüllt. Das würde aber auch auffallen.
Defekte K-Line am Tacho habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, defektes K-Bus Interface wiederum kommt ab und an vor. Manchmal i.V.m. Komplettausfall des Tachos, manchmal ganz ohne offensichtliche Erscheinungen.
(Je nach dem ob Kurzschluss im Interfacechip oder nicht). Die K-Line hat keinen separaten Interfacetreiber (zumindest bei Tachos aus dem Baujahr), sondern hängt ziemlich direkt am Prozessor.