Beiträge von Dani

    Ich bin mal so nett und helfe mit den Satzzeichen nach, auch wenn das evtl. den Lerneffekt behindern könnte.
    Aber vielleicht hilft es ihm ja auch wenn er mal sieht wie es aussehen könnte, wenn er sich einen Hauch Mühe geben würde...


    Zitat


    Hallo zusammen,


    habe zeit einiger Zeit das Problem, dass meine Hupe alleine anfängt zu hupen. Mein Tempomat beschleunigt von alleine und ich kann das Radio nicht immer laut und leiser machen.
    Hoffe jetzt das mir jemand von euch helfen kann. Fahre einen E46 318i


    Ich würde als Lösungsvorschlag zunächst in Richtung Schleifring tippen.
    Eventuell hat er auch nen Wasserfall im Lenkrad, aber das wäre vermutlich eher unwahrscheinlich.

    Das heißt zu gut deutsch: Die meisten Einstellungen werden generell codiert. Das heißt sie sind immer so wie sie eingestellt wurden (Carmemory).
    Das automatische verriegeln beim anfahren kann Schlüsselabhängig (Keymemory) eingestellt werden.
    D.h. wenn das Auto mit Schlüssel #1 gefahren wird, dann verriegelt sich das Auto automatisch beim anfahren.
    Nutzt man hingegen Schlüssel #2, dann wirds eben nicht automatisch verriegelt. (bspw.)


    Carmemory = 'Fahrzeugabhängig'
    Keymemory = 'Schlüsselabhängig'


    (steh ein bissel auf dem Schlauch wie man das ordentlich erklären kann.... :D)

    Hehe, jo, is klar ;)
    wenn ich gleich mal nen Mom Zeit hab, kann ich mal schaun ob ich noch Daten von meinen steuergeräten aufm mac hier hab, dann kann ich dir sagen was schlüsselabhängig geht. Zumindest von Grundmodul müsste ich noch nen File dahaben

    Also das was du alles aufgezählt hast geht meines wissens nicht alles Schlüsselabhängig.
    Das meiste davon lässt sich generell Codieren, aber eben nicht Schlüsselspezifisch.


    Was ich todsicher weiß was Schlüsselabhängig ist, ist bspw. das automatisch Verriegeln beim anfahren ;)
    Aber keine Ahnung was davon insgesamt der =) Codieren kann / will.


    Wenn jemand in der Nähe hast der codieren kann, kannst den ja mal reinschauen lassen bei euch.

    Also ich hab meine Hydrolager zuerst durchgeschnitten (mit nem Messer) , dann den Halter davon weg, und den rest dann geflext (MIT VIEL GEFÜHL! VIEL PLATZ BIS ZUM QUERLENKER IS DA NICHT MEHR^^)
    Drauf hab ich sie tatsächlich mit ner Holzplatte und nem Hammer... Hatte bei mir keine andere Chance. Schruabzwinge wüsste ich nicht wie die ansetzen willst.
    Hatte Silikonspray drunter dann braucht man nicht so viel Gewalt (.... wird aber auch davon abgeraten weil die Lager dann auch später noch rutschen könnten etc, ich sag nur wie ichs gemacht hab, wenns bessere Möglichkeiten die funktionieren gibt, machs halt anders^^)


    Pollenfilterkasten kann man wegschrauben, sind glaub 6 Schrauben die in Richtung Windschutzscheibe montiert sind, dann kommt man auch an den 6ten Zylinder dran.

    *gähn*
    ich hab immer das Gefühl manche Leute haben ihre feste Meinung dazu, und lesen ncihtmal was andere schreiben...


    Also kleiner tipp: Lies meinen Beitrag nochmal...
    Und dann erklärst mir warum ein Simulator zuverlässiger sein soll als auscodieren