Ich seh den Sinn nicht ganz dahinter das Diff zuwechseln.
Also mir persönlich würde es darum gehen das armselig hohe Drehzahlniveau etwas zu senken und damit im Optimalfall Sprit zu sparen bei etwas höheren Geschwindigkeiten (Autobahn halt)
Es ist letztendlich dafür ausgelegt in einem für den Motor optimalen Bereichen zu fahren.
Naja... kommt halt auf Gang und 'Wunschgeschwindigkeit' an. Man könnte jetzt behaupten es sei auf die 'üblichen' Geschwindigkeiten in Deutschland abgestimmt, aber selbst das wäre vermutlich gelogen. Ich kann 50 km/h im 5ten Gang fahren, aber auch nur solange ich nicht beschleunigen will (schätzungsweise 1300. Mit längerem Diff würde ich halt im 4ten Gang die 50 km/h fahren und wäre dann vlt sogar die 100-200rpm höher -> 1500rpm, dass der Motor 'ordentlich' läuft und man auch beschleunigen kann ohne den Motor zu quälen. Glaube nicht, dass man das wikrlich sagen ob es dann besser oder schlechter abgestimmt ist.
Höhere Drehzahl heist nicht automatisch weniger Sprit.
Ich vermute du meinst niedrigere Drehzahl heißt nicht unbedingt weniger Sprit. Im Endeffekt eigentlich schon. Zumindest über den Großteil des Drehzahlspektrums hinweg. Außer man eiert halt untertourig rum (siehe oben bei 1300rpm im 5ten) und will beschleunigen.
Wenn, dann müßte man es im Getriebe anpassen, so wirkt sich das alles negativ bis in den ersten Gang aus.
Klar.. 6-Gang wäre eigentlich die säuberere Lösung, aber reichlich unwirtschaftlich eben wenn man sich nen 6-Gang Getriebe einbaut um Sprit zu sparen (je nach dem wie günstig man an eins kommt....^^).
Negativ bis in den 1ten Gang?. Naja, dann ist halt schon der 1te Gang ein bisschen länger. Denke das könnte der Motor verkraften ohne dass da die Kupplung beim anfahren extrem leidet.
Und ab Anfahren machts eigentlich keinen Unterschied mehr, im 1ten Gang bekommst die Leistung häufig eh nicht auf die Straße (eig. nur unter Optimalbedingungen).
Freue mich aber über jede Diskussion darüber, bin mir ja auch nicht 100% sicher, aber ich wüsste es echt gerne mal wie es sich dann tatsächlich auswirkt 