Beiträge von Dani

    Mhm.. kann mir jetzt nicht wirklich was vorstellen was du mit dem Geräusch meinst.
    Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das was mit den Hydrolagern am Hut hat, so wie du das beschreibst. Würde da eher vermuten, dass da noch was 2tes zu den Hydrolagern dazukommt.


    Aber is schwer zu sagen so per Ferndiagnose.
    Ich hatte bei mri anfangs den Verdacht auf die Hydrolager, hatte aber auch kein Gefühl dafür wie viel 'Spiel' da da sein darf.
    Nach weiteren 1-2 Monaten, hab ich dann aber gemerkt, dass es deutlich größer geworden ist^^

    Normalerweise wird auch die alte verwendet, habs bei mri extra dazugesagt (Carglass) und die haben dann ne neue verbaut.


    Dürfte eigentlich kein Problem sein das selbst zu machen so wie ich das sehe (habs aber noch nie selbst gemacht)

    Würde auf Hydrolager tippen, war bei mir genauso. (im etwa gleichen Geschwindigkeitsbereich)


    Wenns recht heftig wackelt, fahr in ne Kurve, wenns dann ruhig is.. Mach die Hydrolager.


    Kannst auch testen, wenn da auto steht und mal am Rad wackelst, findest bei youtube Videos. Ganz so krass wie in den Videos muss es nicht ausfallen, aber man spürt es dann eig schon.

    Ähm entweder bin ich jetzt völlig falsch, oder aber du suchst in Wahrheit das hier:
    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51718208483/
    http://de.bmwfans.info/parts/c…%C2%A08%C2%A0215%C2%A0893 -> Nr.1 (habs jetzt bei meinem rausgesucht...)


    Hatte den kompletten Windlauf beim letzten Windschutzscheibentausch einfach mit auf die Rechnung schreiben lassen, ging problemlos durch (muss ja eh demontiert werden, dann braucht man halt mal einen neuen *grins*)


    lG


    edit: das was du da rausgeuscht hattest, wäre die abdichtung IM Motorraum zum Batteriefach hin. (seh cih zumindest so)


    Wie immer ohen Gewähr^^

    Am Lenkrad fühlt es sich bei mir ähnlich an (so wie es eben im video ausschaut).
    Aber wenn mal genau auf die Felgen achtest (neben dem auto stehen, rechte hand ans Lenkrad und dann aufs Rad schauen) dann sollte sich da trotz der kleinen Bewegung schon was tun.


    Warum das so leicht geht ist klar: deine Reifen bewegen sich auf dem Boden keinen mm.. die verziehen sich lediglich in sich.
    Würde da nochmal genau nachschaun ob das nicht vlt. so ist, dass sich die Felge schon direkt bewegt und lediglich der Gummi das so dämpft, dass es sich anfühlt als wäre es Spiel in der Lenkung.


    Mit laufendem Motor hast ja eh keinen ernstahften Widerstand. Schau da nochmal ganz genau drauf (nein, weill dich nicht für dumm verkaufen, hatte nur auch schonmal das selbe Gefühl).

    Kann mich eig nur anschließen.
    Ich bin vom 5W-30 Castrol (Vorbesitzer) zum 0W-40 (Mobil1) gewechselt, aber hauptsächlich aufgrund des Ölverbrauchs von 1l/3000.
    Seit ich das 0W-40 drin hab, is kein Ölverbrauch mehr feststellbar (bisher so ~4000km gefahren sit dem Ölwechsel).


    Ob das jetzt Mobil1 oder Castrol oder was-weiß-ich-was is, is letztendlich auch realtiv.
    Es mag da Unterschiede geben, aber wie ihr schon richtig sagt, kann das kaum jemand hier im forum überhaupt beurteilen, noch werden die minimalsten Unterschiede bei einem (entschuldigt den Ausdruck) Alltagsauto etwas ausmachen.


    Baumarktöl will ich dennoch nicht unbedingt reinkippen.. wenn auch vlt. nur wegen dem Gewissen ;)


    Was macht dieser Igel eig. genau? Und was kann da kaputtgehen?


    Na der "Klimaigel" ist die Endstufe von deinem Gebläse ;)
    Der wird mit einem Steuerstrom angesteuert, da der Schalter bzw wenn man Klimaautomatik hat sowieso, die hohen Ströme nicht schalten kann die das Gebläse zieht.

    Naja, der Druck machts nicht wirklcih hart bzw. härter. Ändert am Fahrwerk nichts, man merkt höchstens ganz feine unebenheiten wie kieselsteine, Risse im Asphalt etc. eher :D


    Ich fahrs aber auch nich wegen dem Feeling (mit sportlicher Fahrwerksabstimmung ist man schon serienmäßig recht hart unterwegs), sondern eher wegen Reifenverschleiß und Spritverbrauch (jaja, ich weiß... hätt ich mir nen kleineren Motor für kaufen sollen *bla*) :P

    Also ich bin bekennender E10-Tanker ;)
    Reichweitenunterschied zwischen E10 und E5 kann ich keinen feststellen, da verursacht anscheinend mein rechter Fuß mehr Schwankungen als sich der Unterschied zw E5 und E10 auswirkt ^.-


    Müsst ich mal machen wenn ich ein paar hundert kilometer Autobahn fahre, da is dann der Unterschied durch den rechten Fuß nicht ganz so krass :P