Hab zwar ne Limo und deshalb auch keinen Wischerbehälter im Kofferraum aber soweit ich weiß musst du zuerst die schwarze Plastikablage abnehmen unter der die Batterie sitzt, dann so einen grünen Knopf mit einem schraubenzieher lösen und einfach an der oberen Kante entlang gehen und noch 2-3 weitere schwarze Befestigungen abmachen, dann kannst du die Verkleidung ganz einfach runter nehmen.
Beiträge von soorax
-
-
Also ich hätte jetzt auch erwartet einen E46 mit weit über 200tkm beim klicken auf den Link zu sehen, aber 173tkm sind doch gar nichts für einen 6-Ender. Bis auf das Fahrwerk und evtl. Rost, was bei diesem BJ aber kein Problem mehr sein sollte, musst du dir bei den 6-Zylinder Benzinern wirklich keine Sorgen machen.
Das ist nicht wie bei neueren Motoren mit Direkeinspritzung oder Turboaufladung, dass du Angst haben musst das bei der Laufleistung mal der Turbo, die Hochdruckpumpe oder Injektoren kaputt gehen können. Die Saugmotoren sind quasi unkaputtbar(ordentlicher Umgang vorausgesetzt)
-
-
Wollte mich nur nochmal melden. Nachdem ich und die Werkstatt wirklich jede erdenkliche Kleinigkeit überprüft haben und alles in Ordnung war habe ich mich doch dazu entschlossen das Steuergerät zur Reperatur zu schicken und siehe da, es lag tatsächlich daran. Nach dem Einbau konnte man den Fehler löschen und er taucht seitdem nichtmehr auf.
TÜV bekam ich trotzdem nicht, da der vordere linke Querlenker und beide Koppelstangen ausgeschlagen waren, habe diese dann tauschen lassen und seit Freitag endlich frischen TÜV
-
Also bei mir würde nie etwas anderes als Holzleisten rein kommen, finde es gibt nichts besseres
Was zu Silber passt sind die schwarzen Piano Lack Leisten.
Was meiner Meinung nach überhaupt nicht geht sind die Alu Silver Cube, lassen den Innenraum irgndwie kühl wirken.
-
Spontan fällt mir leider grad nichts ein, müsste mal nach einer Mietwerkstatt ausschau halten. Am besten wäre es aber irgendwo in der Mitte, sprich Stuttgart, da zwischen Heilbronn und mir ja doch gut 100km liegen
-
In der Werkstatt wurde mir gesagt es sei der vordere linke
-
Bei mir sind auch die Querlenker hinüber und ich muss sie noch diesen Monat für den TÜV wechseln, habe das jedoch noch nie gemacht. Also ich wäre auch dabei
-
Bin gerade aus der Arbeit gekommen und habe sofort nach der kleinen Box gesehen. Dort scheint alles in Ordnung zu sein, keine Kabel locker oder abgerissen. Könnte es also doch möglicherweise das Steuergerät sein? Wenn es intakt wäre dann würde es doch nicht behaupten ich hätte keinen Beifahrerairbag
-
Die Box habe ich gar nicht gesehen, die ist unter der Kofferraumverkleidung oder? Muss sie ja sein wenn sie so weit von der Batterie weg ist. Ich werde versuchen sie morgen mal abzunehmen und das kontrollieren, jetzt ist es leider schon zu dunkel