Beiträge von S3BY

    Update: Fahrzeug ist nun verkauft. Habe noch einen ganz anständigen Preis für bekommen. Ich war es einfach nur leid. Problem mit der Lenkung beseitigt, kommt was neues. Ich hatte schon Spaß mit dem QP gehabt, so ist das nicht, habe ihn gepflegt so gut ich konnte, aber 5te Hand, ohne Scheckheft, anscheinend war ich der einzige, der sich wirklich um das Fahrzeug bemüht hat und das rächt sich halt irgendwann.


    Nichts desto trotz bleib ich euch wohl oder übel noch ne Weile im Forum erhalten :) Jetzt hab ich ja erstmal ein paar Groschen beseite, spare nun etwas, und vielleicht wirds ja wieder ein etwas modernerer E46. Momentan bin ich da noch völlig unschlüssig.


    Irgendwie bist du dir da mit dir selber nicht einig :D
    Mach dir nichts draus, mir gehts nicht viel besser :gruebel:
    Die Drehmomentschwäche untenrum kann manchmal nerven, aber ich fahr den E46 trotzdem gerne :bmw-smiley: :meinung:


    Peter


    Na Moment, ich sprach von der Leistung. Die ist, man kann fast schon sagen, nicht mehr zeitgemäß. Dennoch ist der E46 für mich eines der schönstes Fahrzeuge, die BMW je entwickelt hat. Er ist für mich die perfekte Mischung aus Klassik und Modernität, da kannte sich BMW damals doch noch aus. Das war, in der Hinsicht, nicht zu toppen.

    Das darfst letzendlich ja du entscheiden. Der E46 ist - egal mit welchem Motor - nichts besonderes mehr, leistungsmäßig und angesichts der Elastizität auch nicht. Aufgeblasene Motoren fahren Kreise um ihn und sind aus wirtschaftlicher Sicht natürlich auch vorzuziehen. Ich sage, der E46 ist mittlerweile ein Liebhaberfahrzeug, denn er ist nunmal was besonderes und ich würde ihn nicht mit einem Benz tauschen wollen, aber das ist leicht gesagt... Hätte ich die Wahl zwischen modernem Benz und BMW, wäre die Wahl klar. BMW ist BMW und Mercedes ist... nunmal Mercedes, Geschmackssache. Danke für deinen Bericht.

    Falsch Tourer Ich habs grad mal gegoogelt. Das ist das RDC-Nachrüstsystem von ATP-Autoteile. Man wickelt dieses Kabel einfach um den Querlenker und per Ultraschall wird die Raddrehzahl gemessen. Das andere Ende des Kabels kommt dann in den AUX-Anschluss des Radios. Hat man dann einen Plattfuß wird ein akustisches Signal an die Lautsprecher wiedergegeben.

    Das Poltern kam erst nach dem Wechsel aller Teile? Domlager inkl. aller Unterlegscheiben wieder richtig zusammengebaut? Stoßdämpfer korrekt zusammengebaut und auf korrekten Sitz geprüft? Spurstangen auf Spiel überprüft? Hydrolager nochmal auf korrekten Sitz und Spiel überprüft?