Beiträge von Kevin309

    Also das die batterie zu klein ist kann ich mir nicht vorstellen, da beim starten die meiste Energie benötigt wird und wenn er ohne Probleme angeht ist die batterie ausreichend, solltest du im Winter nicht starten können ist sie entweder zu schwach oder zu leer. Jedoch müsste die völlig ausreichend sein für einen 316. Evt hat die Lima etwas, ist aber seltsam das dies nur nach einer Standzeit vorkommt. Jedoch könnte die Lima irgendwo eine kleine Schwachstelle/Defekt in der Isolierung haben und somit über die Wickelung Strom abgeben. Nicht viel aber bei längerer Standzeit ausreichend um die Batterie zu entladen. Könnte jedoch auch was ganz anderes sein. Geh am besten zu einer Werkstatt deines vertrauens wo auch ein erfahrener Mechaniker vor Ort ist, die können meist ziemlich schnell feststellen woran es liegt.
    Jedoch ist die batterie zu 100% ausreichend, vorallem wenn sie relativ neu ist.

    Ja wenn man alles selbst machen kann hat das schon Vorteile, allerdings kann ich es leider nicht selbst machen, wenn ich es könnte würde ich es auch machen aber leider hab ich in solchen Sachen fast 2 Linke Hände. N Ölwechsel bekomme ich noch hin aber das wars auch schon.

    Haltet ihr den Preis von 650-680 für angemessen ?
    Habe auch mal geschaut bei : http://www.bundk.de/ finde jedoch kein kupplungswechsel für den 330ci. Allerdings werde ich zukünftige reperaturen wahrscheinlich bei denen machen, da zb Bremsscheiben und Beläge wechseln knapp 300€ kostet +einmalig 50€ für die Classic Line Karte. Die nächste Werkstatt von denen ist zwar 150 km weg, denke aber wenn man irgendwann mal hinfährt und klimaservice und Bremsscheiben machen lässt und evt Inspektion lohnt sich der weg von 150 km da es eine BMW vertragswerkstatt ist und die Preise echt ok sind.

    Ok, werde es mal testen.
    War gerade bei der Werkstatt also kupplungswechsel mit Sachs Kupplung 650-680€, allerdings als ich die benzinpumpe wechseln lies meinte er auch 350-400€ und am Ende waren es 266€, hoffe es ist diesesmal genauso und ich komme mit 500€ weg. :-/

    Super vielen vielen dank an euch, besitze das Auto erst seit 3 Wochen und bin bisher 1000 km Gefahren, daher bin ich noch ein BMW Neuling und deshalb auch etwas unerfahren. Mein altes Auto war ein Fiesta mit 56000 km, dh musste ich da nie großartig was machen/ machen lassen.
    Bin sehr beruhigt das es normal ist. Werde morgen mal bei 2 Werkstätten Anfragen wegen der Kupplung und je nach dem was es kostet evt noch ein bisschen warten, da sie nicht arg rutscht, also er geht wie gesagt um 500 Umdrehungen hoch aber fänkt sich dann wieder . Werde es auch mal bei 4000 Umdrehungen und Vollgas testen wie es dann ist.

    Danke Shiro 18


    Eine frage hätte ich allerdings noch, hat jedoch nichts mit der Kupplung zu tun.
    Als ich heute nach ca 10 km fahrt den Ölstand kontrolliert habe, fiel mir Rauch auf der aus dem öleinfüllstutzen kam. Dampfte etwas und roch nach Öl. Ist das normal ? Ist mir bei meinem alten Fahrzeug nie aufgefallen, allerdings kontrollierte ich da den Ölstand auch nur alle 7500 km da er sogut wie nichts verbrauchte.

    Danke für die Antworten,
    werde morgen mal bei der Werkstatt anfragen was es so ca kostet.
    Evt kann man ja auch etwas ohne Rechnung machen oder teils teils. Hoffe das ich unter 500€ wegkomme.
    Da sie noch nicht so sehr rutscht kann man ja auch noch ein bisschen so fahren wie er ist, allerdings denke ich mal nicht zulange, oder meint ihr das sie sich evt selbst nachjustiert ?