Beiträge von Kevin309

    Hallo,
    Habe seit heute das Gefühl das die Kupplung rutscht, wenn ich bei 2500 Umdrehungen beschleunige, geht die Drehzahl um ca 500 Umdrehungen nach oben, es ist egal in welchem Gang ich dabei bin. Bin mir sehr sicher das es die Kupplung ist, da sie auch schon sehr spät kommt.
    Habe bereits einen sachs kupplungssatz gefunden für ca 250€.
    Nun meine frage wie lange braucht eine Werkstatt um eine Kupplung zu tauschen? Werde natürlich zu der freien Werkstatt hier um die Ecke gehen, da diese sehr gut ist und meine Familie auch da hingeht. Jedoch würde mich mal die Arbeitszeit interessieren, die eine Werkstatt ca dafür benötigt, das ich einen Anhaltspunkt habe was mich der spaß kostet.
    Liebe Grüße
    Kevin

    Hallo,
    Ich hatte vor 2 Wochen eine kaputte kraftstoffpumpe, die sympthome waren motorkontrollleuchte an, ruckeln wenn man etwas Leistung abrufen wollte, und schweres starten bzw er ging an und gleich wieder aus.
    Bin seither 800 km Gefahren und läuft wieder wie eine 1.
    Der ganze spaß hat mich 267€ gekostet in einer freien Werkstatt hier um die Ecke.
    Manchmal lief er auch ganz normal und dann wieder sehr schlecht und bin kaum über 3000 Umdrehungen gekommen. Im fehlerspeicher waren 2x die lambdasonden und 2x gemischbildung.

    Die Temperatur hält er sobald er sie mal erreicht hat.
    Kommt mir eben etwas komisch vor, da meine Mutter 3,6 Liter Hubraum hat und auch ein Benziner.
    Bin mal gespannt wie es sich im Winter bei -10 grad verhält ob er dann 10km oder mehr braucht.

    Hallo liebe Forum Gemeinde
    Nachdem mein Problem mit der defekten benzinpumpe behoben ist bin ich 700 km Gefahren.
    Allerdings ist mir die etwas lange aufwärmphase aufgefallen.
    Bis meine Wassertemperatur auf normalzustand ist also in der Mitte zwischen kalt und warm braucht es ca 7,5 km. Natürlich weis ich das das Öl noch länger braucht. Allerdings brauchte mein alter Fiesta nur ca 2km bis das Wasser auf betriebstemperatur war und meiner Mutter ihr Auto auch nur ca 2-3 km.
    Daher meine frage an Euch, wie lange brauchen Euere Autos bis das Wasser auf betriebstemperatur ist, bei diesen Witterungsverhältnissen ca 10 grad Außentemperatur.
    Ich habe gedacht das dieses Auto da es ja 3 Liter hubraum hat und dh mehr Sprit braucht wie mein Fiesta schneller warm wird, ist allerdings nicht so. Ist das normal das er bei 10 Grad Außentemperatur 7,5 km braucht bis das Wasser warm ist ?
    Liebe Grüße
    Kevin

    So, benzinpumpe wurde getauscht und er läuft wie eine 1. Hat mich insgesamt 266€ gekostet, er hat mir einen guten Preis gemacht da mein Onkel seit 20 Jahren zu ihm kommt und mein Vater früher auch. Denke der Preis ist ok, wenn man bedenkt was alleine die benzinpumpe (190€) kostet.
    Bin sehr zufrieden mit der Arbeit und wie schnell es ging.
    Gruß Kevin

    Leider habe ich nicht soviel ahnung von Motoren. Bin mal gespannt wenn sie getauscht ist ob der Fehler behoben ist. Er ist wie gesagt manchmal normal Gefahren und manchmal war er kurz vorm absterben und starte extrem schwer bzw garnicht. Wenn er falschluft ziehen würde wäre der Fehler permanent da und nicht auf einmal,wieder weg oder ? Dh glaube ich schon das es was elektrisches sein könnte. Habe aber wie gesagt wenig Ahnungen von Motoren.

    Also, habe heute als ich auf der Arbeit war einen Anruf der Werkstatt auf dem Anrufbeantworter gehabt, die benzinpumpe ist Defekt. Bis ich daheim war hatte die Werkstatt jedoch schon zu, daher weis ich nicht was an Kosten auf mich zukommt.
    Evt hat einer von euch schon Erfahrungen mit einer defekten Benzinpumpe gehabt und kann mir sagen was das so ca kostet.
    Grüße Kevin

    Hallo Sterni,
    Sobald ich mehr von der Werkstatt weis gebe ich Bescheid was gemacht wurde und was es gekostet hat.
    Wenn er heute noch dazu kommt macht er es heute wenn nicht schaut er am Mittwoch danach.
    Hoffe das mein Baby bald wieder richtig durchatmen kann und wieder ordentlich läuft
    Gruß Kevin