Beiträge von Sigmata

    Hallo Leute,


    ich versuche die Scheinwerfer bei einem Touring auszubauen (2001 VFL Modell). Leider bekomme ich echt beide Blenden (unter den Scheinwerfern) nicht ab. Ich sehe den Clip (jeweils auf der Seite zum Kühler/zur Mitte hin). Leider bewegt sich die Blende nicht einen mm. Ich habe es mit einem Finger versucht einzudrücken als auch mit einen Schraubenzieher. Leider ohne Erfolg. Ist es tatsächlich SEHR fest oder mache ich etwas grundlegendes falsch? Ich habe die Suche bereits einiges gefunden - leider geht es meist nur um die Waschdüsen welche hier nicht vorhanden sind oder eben Probleme die auftreten nachdem bereits die Blende ab ist.


    Grund für den Ausbau sind die Stellmotoren welche hin und wieder den Dienst quittieren - ich will mir mal anschauen warum die ab und an einfach nicht funktionieren.


    Ich bin für Tipps dankbar, da ich Morgen das ganze endlich hinter mir haben möchte ;)


    LG


    Chris

    Um anderen die vielleicht nach einem Einbruch ähnliche Probleme haben zu helfen, ich habe das nach einiger Überlegung einfach selber mal probiert und durch löten gelöst :thumbsup:


    Habe einfach ein normales Antennenkabel im Zubehör für 5€ gekauft und danach einen Fakra Adapter für 6€ drauf gestülpt... Business CD hat Empfang und das gar nicht mal sooo schlecht :thumbup:


    Also einfach beide Kabel ordentlich vom "Gummi" befreien und sauber aneinander löten. Isolieren und fertig :)

    Um Dich zu beruhigen...


    die bei BMW können es wirklich gut eingrenzen (zumindest in den meisten Fällen). Die Lambdasonde kostet bei BMW zwar 200€ aber von BOSCH bekommst Du eine für um die 100€ (Ich habe 125 bezahlt - hol Dir am Besten keine universelle sondern eine mit dem Stecker vormontiert). Einbau machst Du alleine - bei BMW verlangen die ja fürstliche Löhne :D Der Stecker oben geht nur etwas schwer, pass auf, dass Du den nicht abreisst ;)


    Ich kann aber mit Dir mitfühlen ... Nicht zu wissen was denn nun los ist, kann einem schon den Schlaf rauben!

    Also ich habe vorgestern die Meyle HD eingebaut ... Habe lange überlegt und finde am Ende kann man mit jedem Hersteller Pech haben ... Vorteil bei Meile wie ich finde ist, dass ich nun nicht nur die Hydrolager einzeln tauschen kann.


    Wegen der Achsvermessung: Egal wie man es dreht oder wendet - die Achsvermessung gehört meiner Meinung nach bei sowas dazu. Erst Recht wenn man seine Reifen liebt ... Die Achsvermessung kostet 50€ - neue Reifen ... :whistling:


    Die Lenker kann man auch sehr gut selber austauschen - ist ja kein 500-Teile Puzzle Set wie bei anderen Automarken :thumbsup: Die mittige Schraube ist etwas schwierig wenn die Lager mit drehen aber mit etwas Geduld geht das. Das gesparte Geld nimmst Du dann für die Achsvermessung und einmal volltanken :thumbup: