Schon komisch, dass das alle Fahranfänger behaupten und trotzdem die meisten Unfälle verursachen, oder?
Ja da ist die Selbsteinschätzung einfach immer sehr hoch, früher noch ohne Familie war ich nebenher Co Instruktor beim ADAC Fahrsicherheitstraining, und es war immer wieder herrlich, wenn zu Anfang die Frage gestellt wurde, wer hält sich für einen guten Autofahrer.
Meist hielten alle die Hand hoch, dann durfte sich jeder der Teilnehmer vorstellen, und seine Geschichten erzählen, meist war dann doch der Grund, damit die Versicherung mit dem Nachweis günstiger wird, wegen einem oder mehrer Unfälle (und meist ist dann der andere noch schuld, weil er da stand).
Es ist fast egal ob ein Anfänger ein 50 PS Auto hat, oder 200 PS unterm Arsch hat, wobei natürlich die höhere Endgeschwindigkeit, schon sich nach einiger Zeit als Nachteil erweist. Nicht umsonst hat der Gesetzgeber bei Motorrädern ein Leistungsbeschränkung für Fahranfänger eingeführt.
Ein 330i braucht auf jeden Fall gut Futter (Sprit), und nur mal so gerechnet, bei 10 tkm und ca 12 ltr Verbrauch kommen schon mal 1980 Spritkosten bei einen Jahresdurchschnitt von 1,65€ zusammen, bei einem Diesel nehmen wir mal ca 6 ltr, macht bei 10 tkm und Jahresdurchschnitt 1,45€ einen Summe von 870€.
Jedoch muss jeder selbst wissen was er macht.