Beiträge von 320erOetzi

    Damit lässt sich eine Werkstatt auf Dauer nicht wirtschaftlich betreiben,
    es sei denn man bescheißt Finanzamt und Sozialversicherungen.

    30€ hatte der Schwiegervater vom Kumpel auch, und der hat mit seiner Werkstatt, den Lebensunterhalt ganz gut bestritten. Aber es macht auch einen Unterschied, ob man schon eine hohe Miete bezahlt, oder ob die einem selbst gehört.
    Er hatte dazu selbst auch geschraubt, und ist mit 2 Mann und einem Lehrling, war es auch keine große Werkstatt.

    Und nein nur TK, die Leistungen sind bei beiden gleich. Sonst könnte ich das nicht vergleichen. Mich wundert der krasse Preisunterschied.

    Wundern braucht einen das nicht, manche Versicherer sind auf so hohem Ross.
    Gerade die wo am meisten Werbung machen sind meist die teuersten.

    Verglichen mit der Allianz sind die LEistungen schlechter, aber für eine Direktversicherung sind die schon gut.

    Was hat denn die Allianz so bessere Leistungen als andere?
    Ich war 20 Jahre bei der Allianz, und von besserer Leistung kann ich wenig sagen, da die noch nie für mich was bezahlen mussten. Mir wurden zwar schon einige Mal meine Autos angefahren, aber da kann ich auch nicht sagen, das die Allianz da besser als die anderen Gesellschaften wären. Im Gegenteil, gerade die Axa war die einzige, wo später mal ein Anruf kam und ich als Geschädigter gefragt wurde, ob ich mit der Regulierung zufrieden war.

    Dein Kumpel will den 330i aber nicht zufällig verkaufen... ?

    Eigentlich wollte er ihn im ersten Frust Schlachten und die Teile einzeln verkaufen, nachdem der Sachverständige den Wagen als Kernschrott bewertet hatte. Nur kam heute schon ein Anruf von der gegnerischen Versicherung, sie hätten einen Aufkäufer für den Wagen, welcher mehr als die 800 Restwert bezahlen würde. Na blöd jetzt bekomme ich nicht mal sie großes Display vom Navi.

    Hallo,
    jetzt habe ich eine dumme Frage, kann man beim 320D FL das Automatikgetriebe gegen ein SMG wechseln?
    Ein Kumpel von mir hat bei seinem 330i eine Totalschaden erlitten, und nun frage ich mich, geht das und was muss ich beachten, denn irgendwie nervt das Automatikgetrtiebe und Schalter will ich nicht.

    Die Berater verdienen im übrigen nicht wirklich an KFZ Verträgen, weshalb "ich kündige meine KFZ Versicherung bei Ihnen wenn xxxxx " absolut kein Druckmittel ist

    Der Berater ist der falsche Ansprechpartner,
    ich habe zwei Autos, zwei Motorräder und Haus usw., bei der Allianz und ich war mit dem Tarif nicht zufrieden, da half eine klärende E Mail, so das ich wieder bei meinem 210 statt 305€ für dieser Jahr bezahlt hatte. Für dieses Jahr kam noch nichts, aber es wird wieder das gleiche Spiel, wenn die nicht entgegenkommend sind, sind alle Verträge von denen weg, denn es mag ja sein, das die an der KFZ nicht so groß verdienen, aber schon allein Brand und Hausrat sowie private Haftpflicht machen schon gewaltig was aus.

    Welchen lmm hattest du denn vorher verbaut?
    Teilenr?

    Es war der Bosch 928 400 314, also das Problemteil von Bosch. Und dazu kommt das dies mit dem Softwareupdate nur die VFL Modelle betrifft, was mir der freundlich von Bosch bestätigt hatte.
    Und mit der sog bösen Software sehe ich die Analogwerte, und die stimmen jetzt im Vergleich zum alten. DDE updates sind doch eh schon lange vom Hersteller für unsere Autos eingestellt worden, was ich aus der Liste so lesen kann, wo mir vorliegt.