Beiträge von 320erOetzi

    Wenn du ein suizid durchführen willst, dann ist beim thema bremsen atu für 39? die richtige anlaufstelle.

    Übern ATU kann man gemischter Meinung sein, aber schlimmer als der Freundliche sind die nicht, ich hatte meinen beim Freundlichen im Frühjahr zum Tüv, da kam der Anruf, hintere Beläge und Scheiben müssen getauscht werden, dann war angeblich noch hinten ein Dämpfer undicht, usw.
    Ich hatte beruflich keine Zeit und sagte am Telefon spontan macht es.
    Nun im August kam auch die Kontrollleuchte, und ich dachte erst an die VA, doch die war in Ordnung, dann an der HA die Reifen runter, Beläge waren OK, aber das Kabel vom Verschleissanzeiger war so schlampig verlegt (lose), das es ich an der Felge durchgescheuert hatte. War einfach ein Fehler das ich spontan gesagt hatte machts das, ich habe ja selbst KFZ Mechaniker gelernt (nur kann ich das seit fast 30 Jahren nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen machen), aber solch Pfuscharbeit gab es zu meiner Zeit nicht (das Kabel war nicht mal in der Halterung am Bremssattel).


    Bei ATU habe ich so eine Billigaktion auch schon mal hergenommen, um bei der A Klasse von meiner Frau die Beläge wechseln zu lassen, und da ich die ganze Zeit daneben gestanden habe, so schlecht wird bei ATU nicht gearbeitet, das einzige was nervt, die versuchen immer dem Kunden noch andere Dinge mit aufzureden. Das hieß es gleich, nun die Wischer müssten erneuert werden, usw., man darf sich da nur nicht von dem einlullen lassen.
    Man schimpft zwar über ATU, ich ja auch, jedoch sind manche Aktionen einfach günstig, für einen Ölwechsel liege ich mich nicht mehr unters Auto, wenn ich dies billiger als der Materialpreis ist, komplett bekomme.


    Und zum Thema Verschleiss, nach 25 tkm sollten die Beläge nie herunten sein, bei meinen wurden bisher zweimal die Beläge gewechselt, bei 110 tkm und bei mir mit 210 tkm. an der VA habe ich die bei 215 tkm jetzt erst vor kurzem selbst mit Scheiben gewechselt. Also immer gut 100 tkm Abstand.

    So am Samstag ist meiner schon gekommen,
    habe ihn gleich eingebaut, Adaption gelöscht und geht super. Das AGR habe ich auch gleich gereinigt, jetzt haut er keine solche Rußwolcke mehr heraus. Also geht der Pierburg definitiv ohne Softwareupdate, und keine Fehler mehr im Speicher, was sonst gleich nach ein paar Metern sonst drin war.

    Und es kommt auf den alten LMM und den Aktuellen Softwarestand an ob du ein Softwareupdate brauchst oder nicht. Ich hatte mit EZ. 01.03 ein Update bekommen.

    Von der Software her,
    spielte ich ja schon selbst herum und 2008 gab es die letzte so wie mein Wissensstand inzwischen ist, und die ist schon drauf. Ich spiele ja schon länger mit DIS herum, allerdings wegen dem Automatikgetriebe, und jetzt leihe ich mir kein Lappi mehr aus, seit ich INPA habe. Eigentlich würde mich das Auto ja manchmal schon arm machen, wenn man jedes Mal zum "Freundlichen" gehen würde, denn schon allein für die Tasse Kaffee wo dort umsonst gibt, könnte man im Luxusrestaurant schon ein gesamtes Frühstück mit Frau bekommen. Da denke ich wieder an die alte Zeit des E34 nach, 6 Zylinder und wenig Elektronik, war echt eine schöne Zeit.

    Ob jemand ein geschlossenes System wie von Apple oder ein offenes bevorzugt, kann ja wohl jeder für sich entscheiden.
    Beide haben ihre Vorteile. Man sollte nicht den Fehler machen eines als geschlossene Gummizelle oder das andere als Spielwiese für Hacker zu bezeichnen.

    Man muss die Vor und Nachteile abwägen, ich selbst bin seit Jahren ein Apple Fan, nicht nur was das Telefon anbelangt, aber kann beruflich kein Notebook von Apple verwenden, leider.
    Eine Bekannte von uns hat das berühmte Samsung, und sich einen Virus eingefangen, letzte Telefonrechnung knappe 700€. Auch super, da nehme ich beim Telefon lieber die Gummizelle.

    So jetzt war ich mal kurz beim Bosch Dienst,
    also FL Modelle müssen kein Update machen, einzig die älteren. Aber der hat mir den Einsatz von Pierburg empfohlen, hält länger und kostet gerade 110€.
    Musste er bestellen und sollte nächste Woche da sein.

    Hallo
    eine Frage in die Runde, der alte LMM von Bosch wurde ja gegen eine andere Teilenummer ersetzt. Und bei Bosch gibt es folgende Aussage bei einem Verkäufer. Nur was muss dort neu programiert werden, oder nur die Adaption gelöscht, so das er sich neu anlernt:

    Sie bieten hier auf einen BOSCH Luftmassenmesser ( Achtung: Wird der hier angebotene Luftmassenmesser 0 928 400 527 als ERSATZ von 0 928 400 314 eingebaut, muss das Steuergerät durch eine BMW-Werkstatt umprogrammiert werden


    Was kauft man dann eigtl? Gibt es noch neue "normale" Handys oder hast du deins einfach schon 6Jahre

    Die dürfte es schon noch neu geben, aber wer verzichtet schon freiwillig auf mobil I Net. Ich bin nicht ständig online, aber schon allein was man sparen kann, wenn man im Geschäft ein vermeindliches Sonderangebot sieht, und mal schnell Tante Google befragt, das hat schon viel Geld gespart.


    Und für die wo es ohne brauchen, ich habe noch ein Siemens S6 im Dachboden liegen.

    Klar, einen Getriebeölwechsel + Filter oder sogar ne Spülung machen lassen.


    @KGB: Ich stehe auch gerade vor dem Thema "Wartung des Automaten" bei meiner Kutsche. Bei 168.000km spülung oder reicht der öl-wechsel+filter.

    Spülung habe ich jetzt nicht gemacht, aber gestern Öl und Filterwechsel. Geht eigentlich echt sehr einfach, und bei 220 tsd KM schaute das Öl noch echt super auch, was mich verwunderte, gut ich weis vom Vorbesitzer ja nichts.
    Und seit ich mein Steuergerät von Ecotuning ändern lies, habe ich eh einen halben Liter weniger Verbrauch, da der Wandler früher überbrückt wird.

    Bei ebay werden gebrauchte AHK's für
    bis zu 300? versteigert Oo

    Die Summe ist nicht real,
    ich habe eine abnehmbare für 180€ neu mit dem fahrzeugspezifischen E Satz per Sofortkauf bekommen. Und wenn Du deine ausbaust brauchst Du auch wieder neue Pralldämpfer, da die jetzigen ja Bestandteil der AHK ist. Kostest auch wieder Geld.
    Frage mal bei BMW erst nach den Ersatzteilpreisen nach, und dann wird unterm Strich nichts übrig bleiben.


    Und wie auch die anderen hier schreiben, eine AHK hat nichts mit dem Alter zu tun, auch früher wusste ich die schon zu schätzen, mein e46 hatte keine, als ich ihn gekauft hatte, aber das hat sich schnell geändert.
    Seit ein paar Wochen habe ich mir sogar selbst einen Anhänger gekauft, nicht weil man den unbedingt braucht, sondern weil es einfacher ist, wenn man sperriges nicht im Auto transportiert, und das Auto unter Umständen dabei verkratzt. Bei uns gab es dem Hänger (750 kg Humbauer) beim Hornbach für 349€, und die Unterhaltskosten sind ja gering, Steuer 29€ Versicherung 25€ im Jahr.

    Es ist a uch nicht verboten sie zu benutzen oder zu besitzen.
    man sollte nicht damit handeln.

    Man darf die auch nicht weitergeben,
    so der freundliche, war heuter nachmittag bei ihm zum Nachfragen, nachdem mir das hier ein wenig zweideutig erschien.
    Zudem bekam ich gratis einige Dateien, 1,5 GB von den verschiedenen Modellen, nur da ich das Bestellte aus Ebay noch nicht erhalten habe, schaute ich mir das mal an, BMW hat seit 2008 keine Updates der Steuergeräte mehr herausgebracht, beim e60 usw gibt es bis heute noch Dateien.
    Wer also bis zu dem Datum alle Updates machen lies, für den gibt es damit nichts neues mehr. Update geht über das nicht genannte Prog.
    Jetzt warte ich mal auf die Lieferung meiner Bestellung, und schaue dann mal. Ja und ich verstehe das es doch einige gibt die nicht wollen das man darüber diskutiert, denn es geht ja um Kohle, auch beim freundlichen, aber da hab ich heute einen anderen KD Annahmemeister kennengelernt.