Beiträge von 320erOetzi

    Wenn ich die Lampe richtig erkenne auf dem Bild vom KI, dann muss er sowieso mindestens erstmal die Bremsen machen, dann sind wir schon wieder bei mehr als den 2000?...

    Na ja wenn er alles selbst macht, würde dies auch mit 500€ zu machen sein, aber die Karre ist damit noch lange nicht in Ordnung.
    Nicht mal geschenkt würde ich so ein Auto in die Garage stellen.

    Das kann aber Fehler generieren und ist nicht unbedingt empfehlenswert.

    Vielleicht kannst Du mal die Fehler nennen,
    denn ich habe das schon öfters bei verschiedenen Fahrzeugen geändert, und danach gab es nach löschen von ein paar Einträgen nie wieder eine Meldung deswegen.


    Es gibt vernünftige Anleitungen im Netz, und wenn man sich daran hält, gibt es auch keine Probleme.

    Gibt auch Sätze die kann man komplett "hinten" verlegen.
    Da muss man dann nicht bis nach vorne.

    Also beim Jäger, das ist ja der am meisten Verkaufte, muss man nach vorne, schon allein wegen dem PDC.

    Wenn man sich schon die Mühe macht, sollte man auch einen 13poligen Stecker verbauen, da fast alle neuen Anhänger diesen Standard haben. Grund dafür ist unter anderem die Nebelschlussleuchte am Anhänger.

    Ich habe mir letztes Jahr einen Humbauer Anhänger gekauft, und zuvor andere Anhänger angeschaut, die hatten auch heute noch 7 Polige Stecker, auch der große PKW transportanhänger von der Werkstatt hat 7 polig. Und sehe es bei meiner Frau, die hat an der A klasse den 13 poligen, wie nervend das Adapterzeugs ist.
    Die neuen großen Wohnwagen brauchen allerdings 13 Polig, da die auch den Dauerstrom mit beziehen, oder die Kippanhänger mit elektrischer Pumpe.

    Schwer ist es nicht,
    und wenn man den passenden E Satz hat, braucht man nichts freisschalten. Die für den e46 werden teilweise in ebay reduziert verkauft, habe für meine abnehmbare 190€ mit dem Jäger E satz gekauft. Aufwand ist halt die Kabel müssen vor bis an den Sicherungskasten und Lichsteuergerät.
    Wenn man keinen Wohnwagen oder ähnliches, mit Dauerverbrauchern hat, reicht ein 7 poliger E Satz, das erleichtert einiges an Kabelzieharbeiten, da ja die normalen Anhänger 7 Polig sind.

    Ich kann Dir zu den Kosten mal nichts sagen,
    der Getriebewechsel ist an sich kein so großer Akt, sofern Du über eine Hebebühne, und einen Getriebeheber verfügst, oder man baut sich selbst eine Vorrichtung zum halten des Getriebes.
    2 Mann sollten es sein, da tut man sich entscheidend leichter. Bei der Gelegenheit sollte man auf jeden Fall die Mitnehmerscheibe oder die ganze Kupplung tauschen, dafür braucht man einen Zentrierdorn.
    Ich habe ein Getriebe beim E39 ausgebaut, allerdings hatte ich die Möglichkeit dies in einer Werkstatt am Wochenende zu machen, damit hatte ich natürlich das ganze Werkzeug und die Ausstattung zur Verfügung. Wenn Du das nicht hast, frage lieber in einer freien Werkstatt nach, der Aufwand dürfte so um die 4 Stunden sein.

    Ok nun wirds interessant, die nicht HD Sender hat er beim Suchlauf am Fernseher nicht gefunden. o0
    Bei den Recivern kommen ne ganze menge ausländischer Sender, von den deutschen nur wenige, vorallem halt die öffentlichen, arte, einsplus, Phoenix ect. Die HD Sender werden da allerdings auch nicht angezeigt.


    Also hat das LNB evtl. nen schlach weg?

    Es dürfte ein Fehler im Multiswitch, welche das Signal auf die Dosen verteilt, ein LNB hat sonst nur max 4 Ausgänge. Wobei Du noch an den Disq Einstellungen des Recivers herum probieren kannst, der ist zuständig für der Umschalten Hor / Ver.