Keine Ahnung obs schon gesagt wurde, aber es gibt hochbezahlte Leute, die die neuen Autos mit Duft versehen und diese Düfte auch selbst entwickeln.
Beiträge von stefanhl
-
-
Lieber einmal richtig investieren, als mehrmals billig investieren!
Da sind wir einer MEinung, hatte das irgendwo schon,al geschrieben. Bei meinem alten E39 hatte ich starke Bremsvibrationen. Radlager, Gummilager, alle Querenker, Bremsscheiben/Beläge, Bremssättel Koppelstangen gewechselt und Ruhe iss ! Einmal investiert und weniger Ärger...
-
So einen hab ich noch, hier klicken..
is der nur wegen den sauvielen km bei 1800 oder liegt des noch an anderen sachen?
ich erkenn grad nix
Von außen nix zu erkennen. Keine Innenraumbilder...! Aber der Preis ist schon arg tief...man müsste den Typen sehen, der ihn anbietet und alles so drumrum...vllt kennt er den wahren Wert nicht oder Tippfehler...oder es ist was faul..wer weißAustattung ist quasi nicht vorhanden in der Beschreibung. So...ich gehe ins Bett, GN8
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dann müsste er einen mit mindestens Bj. 9/93 nehmen, dann ja....alles davor war M40...musste grad selbst gucken
Hast ja halb gewonnen...einigen wir uns auf unentschieden
-
Tja..so ist das. Fahr Diesel und Benziner doch mal Probe und entscheide danach...vllt das beste. Jeder hat einen anderen Geschmack...
-
Ja die E36 4-Zylinder haben Zahnriemen. Ab 2 Liter R6 dann Steuerkette.
EDIT: Irgendwann kam die Steuerkette...ka wann..
-
325tds, Zylinderköpfe die sich verziehen oder Riße haben. Kalr kann man das machen. aber ich finde das diese Motoren nicht den Diesel Vorteil haben zu einem kleinem 4 Zylinder.
Ich weiß ja nicht wie viel Geld du hast im Monat, aber bei 25000tkm im Jahr lohnt sich zwar der Diesel, aber ob das auf einen E36 zutrifft glaub ich nicht. Denk an die Steuern schon mal, für den Mehraufwand kann man mehr tanken beim Benziner. und du hast halt nicht den Sparvorteil so sehr.
Dafür haste bei den 4-Zylindern wieder den drecks Zahnriemen....:) Ja ich weiss das ist kompliziert...sicher gehen da die Meinungen auseinander....letzten Endes muss der TE damit leben können...und mehr als Tipps geben können wir nicht... -
KAnn man so nicht sagen. Die Kiste nicht kalt treten, regelmässige Wartung vorausgesetzt, laufen die sicher auch ne Weile. Es ist echt schwer bei deinem Budget. Kannst du nicht irgendwo her Geld leihen ? Dann wirds einfacher..
-
Also da muss ich gegen halten. Wenn die gut gewartet sind(Scheckheft) und kein Wartungsstau besteht...so what ? Schau mal bei Autoscout...die Motoren findest du oft mit 300.000 km und mehr.
Bzgl. Abgasnorm/Verbrauch hast du nicht Unrecht. -
Macht nen besseren Eindruck. Den müsste man sich angucken und vllt jmd mitnehmen der Ahnung hat. Einfach mal abchecken was das für ein Typ ist.