Beiträge von stefanhl

    So...also ich weiss nicht wie die Verkabelung an dieser Endstufe für
    Highlevel vorgesehen ist. Fakt ist: Du hast einen High-Low Adapter dran,
    d.h. die Schieberegler musst du jeweils auf Low Level Input einstellen.
    Regulier mal etwas an der Eingangsspannung rum, diese kannst du
    verstellen(hat bei mir auch Unterschiede bewirkt...0,2 bis 8 Volt kann man glaube ich einstellen). Vllt hast du die
    tiefen Frequenzen versehentlich mit dem High PAss Filter (HPF) begrenzt ?
    Stell diese mal auf minimum, und die Low PAss Filter (LPF) auf Maximum.
    So hast du ein breites Frequenzband auf dem Woofer. Die beiden Schieberegler auf "Full" stellen. Wenn es dann nicht geht, muss etwas anderes defekt sein. Gib mal bescheid obs geklappt hat.

    Also ich bleibe dabei. Bei einem Coupé beziehungsweise Basskiste im Kofferraum ohne Skisacköffnung wirst du in der Fahrgastzelle kaum nennenswerten Bass bekommen....das geht nicht... Wie hört der Bass sich dann hinten an wenn du Kofferraum auf hast ? Poste mal die genaue Bezeichnung deiner Endstufe, dann sage ich dir das ;) gute nacht


    Ich mach ma den Hig Low Adapter ab und geh mit nem Dieb von den Sub Kabeln an die Chinch Kabel. Mal sehen.

    Die Geräusche sind leider noch da :/
    Also...du wirst bei einem Coupe ohne Öffnung in der Rücksitzbank nie richtigen Bass in die Fahrgastzelle kriegen. Eine Möglichkeit wäre ein Freeair-Woofer, der quasi in die vorhandene Öffnung in der Rückbank eingebaut wird, unter Skisack bekannt. Alles Andere sprengt höchstens deinen Kofferraum, aber Bass hast du vorne dann nicht :) Möglich wäre auch ein Volksbandpass, müsstest du mal googeln.
    Der High-Low Adapter kann weg(wo hast du den angeschlossen?), Da bräuchtest du auch kein Chinch mehr, da du von einem Lautsprecher das Signal abgreifst und dann dieses dann direkt an den Highlevel-Eingang deiner Endstufe anschließt, z.B. mittels Lüsterklemme o.Ä...


    Hoffe ich konnte helfen !


    Was soll denn da quietschen ? Meinst du vllt Vibrationen oder sowas ? Aus dem Text wird man nicht schlau.


    So wieder ein Update, stressiger Tag heute ! Dort habe ich das Remotesignal abgezapft, so dachte ich....der*kabeldieb* hatte keinen Kontakt, habe das Ganze nun mittels Lüsterklemme verbunden und siehe da: es funktioniert. Auch habe ich die Eingangsspannung der Endstufe auf 0,2V gedreht, nun ist das Rauschen bzw surren viel weniger, aber immernoch deutlich hörbar. Vllt liegts an der Masse ? Ich habe das Musiksignal nicht am Stecker abgegriffen, sondern quasi 2 Abgänge aus der Leitung hergestellt, die vom rechten Subwoofer zum linken verläuft.