Guten Morgen,
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Tipps, ich denke wir werden den B18er einbauen, ich halte Euch dann auf dem Laufenden.
Gruß
Detlef
Guten Morgen,
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Tipps, ich denke wir werden den B18er einbauen, ich halte Euch dann auf dem Laufenden.
Gruß
Detlef
Hello,
ertsmal vielen Dank für die Antworten
Hat denn schon mal Jemand den Fall gehabt, das der TÜV die Motorkennung geprüft hat ???
Merkt man das bei der ASU ?
Gruß
Detlef
Ich würd alles übernehmen und deine teile einzelnd verkaufen. Ich weis aber nicht ob das Getriebe draufpasst aber ich schätze ja
Hello,
was würdest Du denn alles übernehmen ? Die Teile vom B19 an den B18 oder den B18 komplett einbauen nebst Steuergerät ?
Gruß
Detlef
Frage an die Mechaniker !!
Guten Morgen,
mein Sohn hat jetzt den zweiten 99er E46 318i mit Lagerschaden abgestellt. Da ich zu dem Zeitpunkt nicht da war hat er das Auto noch zu der Tanke gebracht wo er gelegentlich arbeitet (Kasse). Der KFZ Meister hat ihm dann eine neue Kupplung verbaut, weil er dachte das Geräusch (drehzahlabhängiges klackern) kommt vom ZMS (Zwei-Massen-Schwungrad). Kam es natürlich nicht, ich sagte ihm er solle die Pleuellager checken und siehe da, fratze, deutliche Laufspuren in der KW, Lager hin. Jetzt können wir das Auto wegen der neuen Kupplung natürlich nicht verkaufen, da zu großer Verlust. Ich habe jetzt vom Verwerter einen M43 B18 Motor besorgt, mit allen Anbauteilen, Getriebe und Steuergerät und dieser sollte jetzt als Ersatz für den M43TU B19 Motor dienen.
Frage : geht das ? Wenn ja, was muß alles vom B19 übernommen werden ?
Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
Gruß
Detlef