1. Dir bringt der Lautsprecher nichts. Ein Lautsprecher benötigt einen Klangkörper. Im Falle eines Subwoofers muss der relativ groß sein. Ich rate dir dringend vom Eigenbau ab wenn du keine Ahnung hast wie du die Geräusche führen willst. Denn einfach nur ein Holzkasten mit Loch drin ist scheisse!
2. Wie viele Kanäle hat dein Sub? Einen oder zwei? Das ist wichtig für die Endstufe!
3. Welche Impedanz hat der Sub. 2 Ohm? 4 Ohm? Das ist auch sehr wichtig.
4. Welche Leistung?
Für die Auswahl hilft dir zunächst die eigene VOrstellung von Bass. Soll das Kennzeichen fast abfallen oder möchtest du lieber dezenten Sound?
http://www.carhifi-shop.com/Hifonics-Maxximus-MX-10-R Der hat ohne Ende Power, kostet aber auch entsprechend. Er ist aber auch öfters Testsieger und ein wirklich guter Subwoofer.
Nehmen wir diesen Woofer als Beispiel für die weitere Planung.
1. 1 Kanal
2. 4 Ohm
3. 500 W Leistung
Ich suche nun eine Endstufe (am besten eine mit guten Testergebnissen).
Die Endstufe sollte nun auch < 500W haben (mehr macht überhaupt keinen Sinn, eher weniger) das ganze bei 4 Ohm und mit einem Kanal.
Du kannst dir direkt abschminken dass der Subwoofer keinen Platz benötigt. Am besten liest du dir mal ein wenig Wissen an wenn es dich interessiert. Bist du dafür zu faul, geh zu ACR und lass dir das ATU Komplettpaket einbauen