Guter Einwand Adi!! Das Rad ist ja lt. ETK für den Wagen zugelassen. Bei einem nachweisbarem Reifenschaden und Unfall bei der anschließenden Fahrt mit dem Ersatzrad sind IMHO keinerlei Probleme zu erwarten
Timiboy
Guter Einwand Adi!! Das Rad ist ja lt. ETK für den Wagen zugelassen. Bei einem nachweisbarem Reifenschaden und Unfall bei der anschließenden Fahrt mit dem Ersatzrad sind IMHO keinerlei Probleme zu erwarten
Timiboy
Es geht mir nicht darum damit mit 180 km/h zu fahren. Ich stelle es mir aber doch um einiges komfortabler vor mit einem "normalen 17-er Reifen nach Hause zu fahren als mit 50 km/h auf dem Notrad. Kein Polizist der Welt wird etwas sagen, wenn ich ihm den Platten im Kofferraum zeigen würde.
Timiboy
Stimmt eigentlich...die Mischbereifung hatte ich ganz vergessen. Dann bleibt noch die Frage ob ein Stahlrad in 7Jx17 (TN 36116750254 ) mit einem normalen Reifen passen würde. Damit könnte man zu mindestens mit "normaler" Geschwindigkeit nach Hause fahren... Da der Gepäckraumboden d.h. die Mulde bei allen E46 der gleiche ist, sollte es eigentlich gehen
Ein Notrad vom Schrott kommt schon alleine aus perfektionistischer Ansicht nicht in Frage (Dreck, Rost...)
Timiboy
Das ist alles schön und gut Leute mit ADAC usw. Aber stellt Euch folgende Situation vor: Es ist Sonntag, Sommer im Süden Europas und man fährt fröhlich mit 140 km/h auf der AB bei einer Aussentemperatur von knappen 40°C. Ihr habt die ganze Familie an Bord und wollt zügig an Euer Ziel....BUUM und es zerfetzt den linken hinteren Reifen. Hättet Ihr da lieber ein Ersatzrad oder würdet Ihr gerne in der sengenden Hitze auf einen Abschlepper warten. Ich war froh, daß das Fahrzeug mit dem ich unterwegs war eine passende Reserve drinnen war. Da hätte ich mich mit dem oft mitgeliefertem Notfallskit aufhängen können. Ich verwende die Mulde im Cabrio eigentlich nicht. Mein Sub ist im Skisack, Gas habe ich nicht somit würde ich mich mit dem Notrad einfach "sicherer" fühlen. Die meisten die bei eBay verkauft werden sind so alt, daß ich den Reifen wohl wechseln müsste. Hinzu kommt das Problem, daß ich ja in Österreich bin, hier gibt es kein einziges 17-er in der Nähe Und wenn ich schon neu kaufe, dachte ich mir vielleicht doch ein vollwertiges...ist sicher keine schlechte Idee mit dem abmontieren und reinwerfen zum Test! Ich hätte es mir halt gerne erspart
Dank & Gruß,
Timiboy
Hi Leute,
ich habe zwar viel gelesen im Netz und im Forum, auf einen grünen Zweig bin ich trotzdem nicht gekommen. Geht im E46 Cabrio nur das (bei mir nicht vorhandene) ab Werk mögliche Notrad oder geht auch ein "normales"? Ich habe 18" M135, von Denen ich wohl keines reinkriegen würde, oder? Im e36 Cabrio hab ich eine vollwertige 17" M3 Felge mit Reifen im Kofferraumboden z.B.
Besten Dank für Eure Hilfe im voraus!
Timiboy
Würde auch eher die BT-Anlage nachrüsten. Kenne das Dynavin von einem Kumpel, der hat es auch wieder verkauft und sein Navi Pro wieder eingebaut.
Timiboy
Ich habe mit meinem Händler zuerst abgeklärt ob beide Airbags da sind, dann wars nach ein paar Tagen soweit und die Dinger waren binnen 1 Stunde verbaut. Keine Dellen, keine Probleme - alles TOP!
Timiboy
Ich denke ich habe jetzt selbst herausgefunden wie es geht. Einfach die kaputte Halterung abtragen auf das Niveau von so kleinen Nischen. Dort gehen dann die Nasen von der RepKit-Halterung rein. Muß es mal am Fahrzeug probieren, denke aber, daß es so passt. Trotzdem würde ich gerne wissen was die Originale BMW Reparaturanleitung sagt...
Timiboy
Kannst ja mal bei:
AD TUNING GmbH & Co. KG
Ottostraße 1
95369 Untersteinach
Telefon:092259569430
nachfragen. Ein Bekanntervon mir hat sich bei deren eBay-Shop eagle eyes gekauft. Vielleicht können die helfen..
Timiboy
Mea culpa...hatte im Titel die richtige TN, im Text jedoch einen 4-er zu viel Habs jetzt korrigiert und mit einem Link versehen
Timiboy