Der Karosseriebausatz ist ein BMW Aerodynamikpaket ( Front-und Heckschweller + Heckspoiler), Hersteller ist also BMW
Ist allerdings auch nochmal leicht verändert und ich muss auch ganz ehrlich sagen dass ich dieses Paket noch nie an einem anderen E46 gesehen habe, es scheint wirklich recht selten zu sein.
Beiträge von Sascha328Ci
-
-
Das meiste hatte schon der Vorbesitzer gemacht ( wie gesagt ein alter bmw kfz meister). Ist halt alles kein ATU Knaup, sondern man merkt dass es jemand mit Verstand gemacht hat.
Der Innenraum ist Original, Teilleder in Beige mit Holzzierleisten. Der Lack heißt " Bmw Hellrot 314 "Mehr werde ich auch auf keinen Fall mehr dran machen, da ich irgendwann mal einen absolut unverschandelten, gepflegten Youngtimer haben will
Ich hoffe nur dass ich ihn ohne Steinschläge oder sonstwas durch den Winter bekomme, das liegt mir im Magen -
Hey
Ich hab ein paar Kleinigkeiten an meinem Schatz die ich nun reparieren möchte. Das wären:
-Airbagleuchte Beifahrerseite
-Türgriff Fahrerseite geht schwer auf
-Türverkleidung im Innenraum lockert sich immer mal wieder ( Clip kaputt ?! )Nun will ich mal mit der Airbagleuchte anfangen, ich hab die Suchfunktion schon benutzt, allerdings ist bei mir eine Kleinigkeit anders.
Die Kontrollleuchte, leuchtet nur auf, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, wenn niemand drauf sitzt ist sie nie an. Wenn meine Freundin drauf sitzt, ist sie mal an und mal aus. Kennt jemand das Problem ? -
Hallo an Alle
Ich bin neu hier, mein Name ist Sascha, ich bin 21 Jahre alt und komme aus dem Saarland.
Hier wollte ich mal meinem roten Traum vorstellen. Es ist ein 328 Ci, Baujahr 2001, 103000 km.Es ist einiges an dem Fahrzeug verändert worden:
-Frontschürze
-Heckschürze
-Seitenschweller
-Domstrebe
-Led Tagfahrleuchten
-Eisenmann Esd
-H&R Fahrwerk
-18 Zoll Rial Nogaro Felgen
- M Schaltknauf und EinstiegsleistenDas Auto ist in einem traumhaften Zustand und sowohl Innen als auch Außen sehr gepflegt. Ein paar kleine Dinge stören mich deswegen werde ich diese jetzt nach und nach beheben, allerdings wirklich Kleinigkeiten die für ein Auto in dem Alter mehr als normal sind.
Die einzige wirkliche Angst die immer mitfährt ist die Geschichte mit dem Bodenblech an der Hinterachseich hoffe dass ich davon verschont bleibe. Der Vorbesitzer von dem Auto war ein 72 Jähriger KFZ- Meister von Bmw ( einziger Vorbesitzer) der meinte es wäre schon das Modell mit verstärkten Blechen, darauf hätte er damals geachtet.... Naja mal abwarten