habe angst das b14 mit 9j 18 40 225 vorne anhand der dicken feder nicht passt bzw auf tiefsterstellung schleift
Beiträge von Bati325
-
-
hat das K-Sport denn TÜV?
hab das b14 drin-.. in der stadt recht hoppelig, auf der autobahn bz bei hohen geschwindigkeiten suuuuper
was hast du den für felgen drauf ?
J ? usw. -
also mein dämpfer haben 120.000 runter und sind die ersten
die sind defekt da 2 am ölen sind
die h&r federn sind seid 6 jahren drinne alles hat sich gesetzt also hinten 1cm und vorne 2cm liegt vorne auf dem puffer auf daher dämpft da nix mehr sowie hintenda ich nur 120 euro mehr ausgeben müsste fürs b14 hätte ich lieber da komplettfahrwerk
ich habe bedenken das es vorne nicht passt weil die feder im durchmesser dicker ist
hat den jemand 9j mit b14 drauf und kann sagen das es passt
laut bilstein könnte es sehr knapp werden und die können nicht sagen das es passen würde oder nicht oder ob ich vorne ne spurplatte drauf machen müsste damit es passt und ob vorne dann gebördelt werden muss
alles halbe angeben wenn ich wüsste würde ich die einfach kaufenwelche domlager baut man den ein beim gewindefahrwerk ? standart bmw bzw sachs ?
http://www.ebay.de/itm/3306746…_trksid=p3984.m1423.l2649* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Gar nichts, ich hab das M-Fahrwerk und das reicht. Ich will nicht mit 40 Jahren wie ein 60 Jähriger laufen.
Alles Geldverschwendung.
bin 23der eine so der andere so
dachte nur vllt ast erfahrungswerte oder sonstiger aber ok
-
da hab ich aber nur ein problem ich weiß nicht ob das passen wird
meine felge asa ar1 9j et 35 225 40 18Mein Wagen ist auf Standart Fahrwerk mit offiziel 55/35 Federn und ich war bei Bilstein in der Werkstatt,
die sagten der ist ca 70/45 tief da der vorne im entdefekt fast
aufliegt und hinten mit 9 Federwegbegrenzer verbaut wurde (sonst
schleift der)
Zusätzlich wurde der hinten schon einwenig Gebördelt, da noch hinten 50mm auf der Achse Spurplatten verbaut wurden.
B14 wäre eine Tieferlegung von 50/40 in tiefster stellung und wenn man es so runter schraubt hat man noch komfort ?
Und die Gewindegänge sind ja größer und bis jetzt konnte keiner sagen ob es bei meiner Felge passt oder nicht -
Also ein Gw-f für 1000euro.. hmm was kostet denn das Bilstein b14 oder h&4 ? Kw ist auch gut !
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
In Betracht gezogen hbe ich eigentlich B14 das kostet mich 740 Euro, da ein Kollege dort Arbeitet.
Normalpreis fast 1000 und bei Ebay 830 ca. -
Also mehr als 1000 wollt ich nicht für nen Fahrwerk ausgeben
Bin auch erst 23 und der Einbau, Spurvermessen, Domlager etc. kosten auch nocht KohleZusätzlich wollt ich mein Fahrersitz erneuern lassen und die Standheizung reparieren irgent wie hat Webasto TÖTÖ gesagt
was könnt ihr für meine Preisklasse empfehlen ?
-
Nicht schlecht was...sieh mal unter FAQs hier im Forum.
was sagst den zum rest den ich hier zusammengestellt habe -
Hättest was gesagt ich bin k Sport Händler hatte sicher was mit dem Preis machen können ;-).
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Was kostet den so ein komplettfahrwerk ? bmw e46 325 coupe -
Sorry das ich wieder schreibe
Bin neu hier und hab so einige AnliegenWelche Marke ist super als Gewindefahrwerk ?
Kenne:
Bilstein
H&RGehört hab ich von DTS und Lowtec sind aber günstiger als das B14 von Bilstein sind!
Wie ist die qualität oder eure Erfahrungswerte ?