Beiträge von AndiLatte

    Also ich finde das Angebot ganz okay. Scheckheft ist da und scheinbar auch durchgehend geführt, Ausstattung kann sich sehen lassen. Neuer Motor mit 170 PS ist auch schon drin und mit Bj. 2002 hat er auch die Hinterachsproblematik nicht mehr. Die Lüftung bzw. Klima kann man natürlich immer seperat ausschalten, das ist kein Defekt ;)
    Ob sich preislich durch Abwarten noch viel ergibt - hab ich so meine Zweifel. Ich glaube der e46 ist so langsam auf dem Tiefstpreisniveau angekommen.

    wenn man es unbedingt vermeiden will, dann kann mans mit AGA dran ausbauen. aber zumindest end- und mitteltop müssen losgeschraubt werden, sodass die anlage hängen kann (sonst geht die kardan nicht raus (bwz das mittellager nicht runter) und somit das getriebe auch nicht

    Gut danke. Bin mal gespannt was die Werkstatt heute aufruft. Eigentlich hatten wir einen Festpreis für Wandlertausch inkl. Ein- und Ausbau des Getriebes vereinbart, am Telefon sagte mir der Meister aber dann, dass es bisschen mehr wird weil sie Schwierigkeiten hatten die AGA zu demontieren (muss wohl einiges festgegammelt sein)..

    Ich habe bei meinem 330iA jetzt schon ein paar mal den Fehler P0741 "Wandlerkupplung, Schlupf zu hoch" drin gehabt. Termin bei ZF für den Wandlertausch ist für den 03.06 vereinbart - kann ich bis dahin den Wagen noch fahren oder sollte ich es lieber lassen?


    LG

    Ja, mich macht allerdings stutzig, dass das Rasseln nur unter Last auftritt, also beim anfahren, nicht wenn ich im Leerlauf den Motor auf 1500 U/min bringe..
    Oder hängt das irgendwie mit Staudruck usw. in der AGA zusammen?

    Hallo,


    ich fahre einen 330i BJ. 2003 mit Automatik.
    Mir ist aufgefallen, dass immer exakt bei 1500 U/min (oder von mir aus auch 1600 U/min) ein kurzes Rasseln auftritt. Ich hätte eine Auspuffschelle vermutet o.ä.
    Dies ist der Fall in allen Fahrstufen und in jedem Gang, allerdings nur unter Last.
    Wenn man im Leerlauf Gas gibt, ist es nicht.
    Als ich kürzlich unterm Wagen lag, ist mir am ESD ein Hitzschutzblech aufgefallen, dass nicht mehr fest ist.
    Getriebeöl wurde kürzlich gewechselt, sowie Teile der Mechatronik, weshalb ich das tendenziell eher ausschließen könnte.


    Gruß

    Bei meiner Limo funktioniert auf der FFB die Kofferraumtaste nicht (nachbestellter Originalschlüssel - die anderen beiden sind tot). Wenn ich den Schlüssel ins Kofferraumschloss stecke und manuell aufsperre, geht das zwar, aber die Warnblinkanlage springt an (keine DWA) Entriegelung über die Zentralverriegelung funktioniert sowohl über den Taster im Innenraum, als auch über FFB. Was ist da los? ?(