Beiträge von AndiLatte

    Nen Kollege von mir fährt den 318i FL mit ner Vialle Gasanlage (...) er war auf nem Prüfstand und da konnte er mit Gas sogar etwas mehr raus holen als mit Benzin.

    Das Gefühl habe ich auch, fahre auch einen 318i FL mit LPG. Vom subjektiven Empfinden her geht er auf Gas besser. Woher das kommt, kann ich nicht sagen.
    Anfangs war ich auch eher skeptisch gegenüber Flüssiggas und dachte mir "Wer einen BMW mit 6-Zylindern fahren kann, kann auch Super/SuperPlus tanken".
    Als ich dann fürs Studium jedes Wochenende gependelt bin, habe ich mir einen Diesel angeschafft. Blöd nur, wenn das Auto 5 Tage die Woche steht und nur am WE richtig bewegt wird. Dafür wollte ich kein teure Dieselsteuer zahlen.
    Ein Kumpel aus dem Freundeskreis findet meinen LPG-Bomber auch regelmäßig "schwul", wenn er aber dann seinen V8 für ca. 90€ volltankt und ich für 35€ und wir dabei ungefähr die gleiche Reichweite haben, find ich's dann doch eher cool n "schwules" Auto zu fahren. :thumbup:
    Leider ist es ja bei den neuen BMWs so, dass die Reserveradmulden bewusst klein gehalten werden, um keine LPG-Installation mehr zu ermöglichen. Schade eigentlich, da andere Hersteller (VAG-Konzern) ja inzwischen bewusst Flüssiggas ab Werk anbieten. Habe mal in einem Bericht gelesen, dass in der Türkei 1/3 oder sogar die Hälfte aller angemeldeten Fahrzeuge mit Flüssiggas fahren. Respekt! :whistling:

    Hm, also das weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob das KGE getauscht wurde. Probleme habe ich diesen Winter bisher nicht gehabt. Ich kannte das Problem bisher auch nur vom Hören-Sagen.
    Richtig, es gibt Zündkerzen, die eine höhere Klopffestigkeit haben und daher besser für LPG-Betrieb geeignet sind. Welche bei mir jetzt genau verbaut sind, kann ich nicht sagen.
    Die Flüssiggasanlage hat der Vorbesitzer verbauen lassen, handelt sich um eine Solaris-Anlage. Der Name sagte mir bis dato nichts, allerdings bin ich soweit mit der Anlage sehr zufrieden.

    Mein Kleiner hat mittlerweile 233tkm runter. Auf Gas läuft er seit insgesamt ca. 80tkm. KGE? Ist das das mit dem eingefrorenen Ölabscheider? Also am Motor selbst habe ich bis auf den regelmäßigen Ölwechsel nichts machen lassen (gut die Zündkerzen.., das liegt aber auch daran, dass Flüssiggas ein weniger explosives Gemisch als Benzin ist, und daher die Zündkerzen stärker belastet werden)
    Ich denke allgemein sind die BMW-Benzinmotoren sehr robust und fordern bei anständiger Behandlungsweise kaum außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, daher würde ich mir um den Motor die wenigstens Sorgen machen. Ich würde daher für eine bessere Ausstattung oder einen geringeren Preis eine höher KM-Anzahl in Kauf nehmen. Was immer gerne anfällig ist, sind die Querlenker und andere Fahrwerkskomponenten.


    Bei mir ist es so, dass das mein Auto unter der Woche meistens rumsteht (ich wohne in meiner Studienstadt) und dafür am Wochenende meistens gut Kilometer gerissen werden, wenn's mal hier und dorthin geht.

    Hallo,


    schön erstmal, deine Entscheidung einen E46 zu fahren. Ich hab mittlerweile meinen dritten und find ihn immernoch gut ;)
    Ich hab einen 2003er 318i FL mit Flüssiggas. Also den 143 PS Motor mit Valvetronic. Habe den Wagen bereits mit der LPG-Anlage gekauft, bei den Vorbesitzern lief er seit ca. 25tkm auf LPG.
    Ich selbst hatte ausser Verschleißteilen (Zündkerzen, Unterdruckschlauch welcher einen Riss hatte) keine Probleme und finde auch, dass der Wagen auf LPG angenehmer läuft, wie auf Benzin. Das Öl, welches ich nach dem BC alle 20tkm wechseln lasse, ist noch fast bernsteinfarben wenn es getauscht wird. Das schreibe ich auch der LPG-Anlage zu Gute.


    Auch beseitigt die Flüssiggasanlage die etwas lästige Anfahrschwäche, welche im Benzinmodus vielen N42-Fahrern bekannt ist. (Unter 2000 Umdrehungen/min passiert nicht, ab >2000 U/min schießt er dann los wie eine Rakete). Ich hatte zuvor einen 323ciA, welcher aufgrund der Automatik manchmal etwas behäbig wirkte. Subjektiv finde ich, dass der 318i dem 323ciA in nicht viel nachsteht.
    Völlig unabhängig von der Fahrweise komme ich mit einem Tank Flüssiggas (45l brutto) um die 520km weit.


    Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen in puncto LPG.


    Gruß

    Also wenn du öffentl. Dienst bist, würde ich fast zur HUK gehen. Du bekommst dann ein Formular, welches du bei deiner Ausbildungsstelle bzw. deinem Vorgesetzten abstempeln lässt und sparst dadurch etwas mehr (wieviel genau kann ich nicht sagen, ich hab's damals gemacht und mich gefreut :) )


    Mein erstes und das zweite Auto waren noch auf meinen Papa angemeldet, ab dem 3. Wagen hab ich's dann auf mich selbst angemeldet und bin inzwischen bei 65%, in der Haftpflicht. Vollkasko lohnt sich doch bei einem 10 Jahre alten Auto fast nicht mehr..


    Der Fahrer von Y-Reisen wird auch nicht immer jemanden haben, der ihn einweist! Wer soll das denn unterwegs machen? Elfriede 73 von der Kaffeefahrt?

    Y-Reisen ist im Volksmund auch bekannt als Bundeswehr, du Vogel :D
    Das ist keine Reisegruppe im klassischen Sinne.


    Ich persönlich würde auch davon ausgehen, dass der LKW Fahrer das gar nicht gemerkt hat. Ein Nachbar hat mal mit seinem alten Wohnmobil mein Ex-Coupé gestreift (Schaden auch bei ca. 1800€) und er hat auch nichts gemerkt, wobei jedoch im Gegensatz zum LKW bzw. Sprinter beim Wohnmobil keine Fahrerkabine vorhanden ist, durch die man zusätzlich abgeschirmt ist.


    Ansonsten wegen dem Anwalt, in dem meisten Fällen ist eine Erstberatung kostenfrei bzw. wird verrechnet sobald du den guten Mann dann beauftragst dich rechtlich zu vertreten.


    Gruß und viel Erfolg noch bei deinem Rechtsstreit :)

    Es wird denke ich trotzdem die Sitzbelegungsmatte sein. Die sind sehr empfindlich. Ich meine mal wo gelesen zu haben (anderes Forum), dass einer schrieb, dass die Matte abhängig vom Gewicht den Fehler bei ihm meldet. Wenn deine Freundin also sehr leicht ist, kann es sein, dass der Fehler manchmal nicht gemeldet wird. Sobald sie dann hin- und her rutscht, hat die Matte eine höhere Belastung und der Fehler wird angezeigt.


    Ich kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass deine Freundin auf ihrem Sitz so rumtobt, dass die Steckverbindungen unterhalb des Sitzes betroffen sind ;)


    Vielleicht tauscht ihr einfach mal Plätze oder du nimmst eine etwas schwerere Person mit :P


    Gruß

    Ich hab jetzt hin und wieder in dem Thread aufgeschnappt, dass sich hier Leute zu einer Sammelbestellung zusammen tun möchten.
    Ich wäre grundsätzlich auch mit 1-2 Dosen ganz normalem, schwarzen PlastiDip dabei.
    Dippen möchte ich meine Mittelkonsole wegen Kratzern und die B-Säule.


    Gruß

    Auch wenn ich von SMG keine Ahnung habe, würde ich mir (trotz der geilen Farbe!) ein anderes Modell suchen. Wie du siehst wurde im Innenraum schon einiges gebastelt (weiße Mittelkonsole, Cabronfolie usw.) wurde, was für einen Fahrer spricht, der bestimmt Spaß an seinem Fahrzeug hatte, und daher auch gerne mal Gas gegeben hat. Das spricht zwar nicht unbedingt gegen das Fahrzeug und ein 6-Zylinder hält sowas auch aus, aber wenn wir mal alle ganz ehrlich sind, hätten wir doch am liebsten ein Fahrzeug aus 1.Hand, das vorher ein Rentner nur zum sonntäglichen Brötchenkauf genutzt hat :thumbsup: