Hallo! Also das bekannte "Turboproblem" hatten hauptsächlich die 320d FL mit 110KW. Wenn er also immer schön Warm- und Kaltgefahren wurde kann der Turbo durchaus bis 400TKM halten. Ich würde da eher an den Typischen Schwachstellen wie Vorderachse/Gelenke nachsehen. Wenn die Türen und Deckel Rost haben, muß das noch lange nicht heißen das der Rest des e46 auch Karries hat. Es gab ja so Bekannte Baujahre (sehr gerne auch das 2001er, wie meiner leider) bei denen die Qualität der Türen nicht die beste war. Meistens ist es Sinnvoll da gleich nach gebrauchten, guten Türen zu suchen (können auch die vom FL verwendet werden, nur Motorhaube nicht, Kofferraumdeckel weis ich nicht). Wobei sich da dann die Frage der Farbe stellt. Manche Farben sind sehr schwer zu bekommen (wie z.B. mein StahlGRAU, Suche selbst eine Motorhaube/Fahrertüre). Allerdings wäre mir persönlich der Preis zu hoch. Lg
Beiträge von McJack74
-
-
Ne Einbauanleitung hast Du nicht zufällig ???
Und wo hast Du die her ???
Die teile gibt´s günstig in der Bucht... Kann bei Gelegenheit schon mal schauen das ich dir eine Anleitung runter tippe -
Hallo zusammen!
Dachte ich mir das die Meinungen da weit auseinander gehenIst ja, wie gesagt, alles Geschmacksache. Liebe Mottenmama, ich denke das mit einem klitzekleinen bischen Geschick das in den Türen auch hinbekommst, zumindest wenn orginal eine Fußraumbeleuchtung verbaut ist (da hab ich sie mit drauf gelegt). Lg
-
Hatte gestern mal Mut und Muse ein bischen etwas zu tun. Hab mich dann erst mal um meine "Einstiegsbeleuchtung" (orginal hatte ich keine) gekümmert (leuchtet an den vorderen Türen wenn man sie öffnet) und dann noch mal an meinem Tachoumbau nachgearbeitet (bessere lesbarkeit im dunkeln). Wie findet ihr die Spielereien?? Lg
PS: Weiß natürlich das es alles Geschmacksache ist...
-
Ich gehe mal von dem Igel aus. Hatte mein 320d genau so. Bau aber bitte keinen "billigen" Igel ein, ärgerst dich nur danach...
-
Hallo! Ja, die Homepage habe ich auch entdeckt. Allerdings finde ich da nichts drauf. Ob Hochwertig kann ich daraus nicht ersehen, finde es aber positiv das sie wohl nur für BMW und die 4 Ringe teile machen
Kann es überhaupt sein das dieses Teil von dem e39 mit 193PS bei dem e46 mit 184PS so arbeitet wie es soll???
-
Hallo liebe Gemeinde! Mir wurde recht günstig ein Diesel-Chip (wie so eine Box) angeboten. Der Hersteller ist t-tronic und das Modell 5CR5V . Leider finde ich dazu im WEB nichts. Der Verkäufer versichert das er damit einen Leistungzuwachs von etwa 35PS bei einem e39 530d hatte, und (was wichtiger ist) einen geringeren Verbrauch von ca 1L. Er soll für einen 330d VFL mit 184PS passen. Kennt jemand das Teil oder hat irgendwelche Erfahrungen damit??? Vielen Dank an euch alle im Vorraus! Greets McJack74
-
Die schönste Modellreihe ist und bleibt für mich der E30...
Gefolgt von E46. mit den neueren Modellen als E46 kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen, ebenso mit 5er und gößer. das sind für mich einfach nurnoch Schlachtschiffe.
Also im großen ganzen schließe ich mich dem an. e30 und e46 waren wohl die schönsten! Wobei der e28 auch etwas hatte.... Alle anderen Modelle gefallen mir auch recht gut, mit Ausnahme der Compakt...
-
Hallo! Sorry das ich diesen "alten Threat" wieder ausgrabe. Habe auch dieses Problem und eine Nagelneue 100AH Markenbatterie erst eingebaut. Problem ist trotzdem da. Hat da jetzt schon jemand ne Lösung gefunden??? Ist leider nicht weiter gepostet worden. Lg
-
Hmm... da bin ich anderer Ansicht. Ich persönlich habe lieber an der Hinterachse einen "Platzer" bei 100km/h als an der Vorderachse. Vorderachse wird unberechenbar, Hinterachse kuppelt man aus und läßt ihn rollen da er aufgrund der Gewichtsverteilung halbwegs die Balance hält... Am liebsten ist mir natürlich wenn gar nichts passiert