Beiträge von bekster

    Hallo allerseits,
    habe über die Forensuche leider nichts direkt zum Thema gefunden, hoffe aber, dass mir vielleicht jemand von euch helfen kann.
    Ich habe das Navi Professionell und Freisprecheinrichtung ab Werk. Ich möchte jetzt ein Dension Gateway lite BT anschaffen um Musik vom Android Handy (Spotify) zu streamen. Weiß jemand ob es möglich ist, das Handy mit der FSE (die normale vom Auto) zu verbinden und gleichzeitig mit dem Dension Gateway zum Musik streamen zu verbinden ohne die FSE Funktion des Dension zu nutzen?

    Hallo allerseits,


    ich suche schon seit längerer Zeit nach DEM perfekten 330i Coupé in Bezug auf Baujahr, Ausstattung und Farbe (..und Preis). Jetzt habe ich eins gefunden, an dem eigentlich alles passt, Zustand sehr gut, Preis noch im Rahmen, nur leider fehlt das M Paket... bzw innen ist es teilweise vorhanden: Sportsitze (Leder, guter Zustand) Sportlenkrad. Aber außen fehlt es... Da es für mich aber ein Muss ist, müsste ich dies nachrüsten (lassen...). Original neu ist das M Aerodynamikpaket ja gar nicht mehr erhältlich. Nachbau zb DM Autoteile kosten ca. 600€. Was ist eure Meinung zum Thema M Paket nachrüsten, macht das überhaupt Sinn? Ist der Aufwand dafür zu groß und ich sollte lieber weiter suchen? Und kann man diese M Paket Nachbauten überhaupt gebrauchen?

    leichtes, Diesel ähnliches "Nageln" im Standgas/bis 1000upm ist für den N42 Motor normal. Auch das lautere "Nageln" für 1sek beim starten (noch fehlender Öldruck) ist relativ normal. Wenn aber dieses Startgeräusch länger oder durchgehend ist, ist das gar nicht gut!! würde auch Kettenspanner und Gleitschinen checken
    ..als Öl Empfehlung: Mobil 1 0W-40

    Ich pflege mein baby auch so gut es geht, aber es ist 11 Jahre alt und vom Vorbesitzer auch meistens durch die Waschanlage gefahren worden... solange der Lack nicht erstmal aufbereitet wird, lohnt sich der Aufwand für Handwäsche meiner Meinung nach nicht... ich gehe zu einer SofTecs Anlage mit Schaumstoff Lappen..

    Nochmal zum N42 Motor:


    Ich denke hier kommt es bei dem alter der Motoren wirklich auf den Pflege-/Wartungszustand an, und wie der oder die Vorbesitzer den Motor gefahren haben. Für Wartungszustand etc kann man bei Scheckheft-gepflegten evtl in der Werkstatt anrufen und sich erkundigen, das mit der Fahrweise des Vorbesitzers ist aber leider nicht immer erkennbar, kann man aber im Gespräch abschätzen. Gut ist wenn der Motor immer gut warmgefahren wurde und möglichst wenig Kurzstrecken gefahren ist.


    Außerdem kommts dann natürlich auch auf das eigene Fahrprofil an, wenn du ihn nur für die Stadt und Kurzstrecken brauchen wirst, würde ich vielleicht tatsächlich einen anderen Motor vorziehen ...ich persönlich hab bisher trotz hoher Laufleistung (>150tkm) nur gute Erfahrung mit dem N42 gemacht. Wurde aber auch vom einzigen Vorbesitzer (>50 Jahre, kaum Kurzstrecke, immer in Garage) sehr gut gepflegt. Und ich pflege ihn natürlich noch besser!!! :D


    Das einzige was besser sein könnte ist der sound unter 1000-1500 rpm ...da könnte man ihn glatt für eine Diesel halten :P

    Hallo Allerseits,
    Ich möchte meine 318i Limo gern ein wenig tiefer haben, und deshalb die Eibach 30/20 einbauen (lassen ;)).
    Ich habe das allerdings noch nie selber gemacht, und habe auch kein ausreichendes Werkzeug dafür. Also mal die Frage an die Bremer unter euch:
    Wo kann ich die Federn hier im Umkreis am besten einbauen lassen? Ist vielleicht auch jemand hier der privat dazu die Möglichkeit (Werkzeug, Platz) hat?
    Und was muss ich dabei noch beachten? Stoßdämpfer sind zumindest vorne vor noch nicht all zu vielen Km neu gekommen, hinten auch noch gut. Spur einstellen etc, macht das die Werkstatt in der ich die Federn einbauen lasse gleich mit? oder muss ich eh zum TÜV? Und was ist ein guter Preis für den Einbau (nur ein Richtwert, damit ich mich nicht verarschen lasse :D)?
    besten Dank!!

    Habe leider keine Lösung für das Problem... aber bei meiner Limo ist die Leiste auch ca 1cm nach vorne "gerutscht". Habe die Leiste bisher noch nicht abgemacht, ist das so einfach möglich? Ich dachte immer die verbiegt und man kann sie danach nicht wieder einsetzten?! Wär super wenn du mal schreibst wie dus gemacht hast! Nur als Idee: wenn das wie bei mir nur auf einer Seite verrutscht ist, zieh doch mal die andere Seite ab und vergleiche ob die anders befestigt ist?

    Danke für die Antworten bisher!


    Preis ist bei allen in etwa gleich, 318 FL mit 4000VHB zwar am teuersten, aber TÜV neu und neue Winter-, und sehr gute Sommerreifen. Mit dem Wiederverkauf bzgl Face Lift habt ihr recht, das ist auf jeden Fall ein Argument! Ist denn der N42 Motor im 318 FL wirklich so anfällig oder ist das übertrieben? Und sind 4000 für eine FL318 Limo in gutem Zustand aber relativ geringer Ausstattung zuviel?


    6 Zylinder ist ja genau was ich ursprünglich gesucht habe! Aber hatte bei Händlern bisher viel Pech, oft weit gefahren und der Wagen war dann doch nicht wie versprochen... und in der Gegend ist im moment NICHTS an R6 was mir 100% gefällt im Angebot, daher ja überhaupt erst die Überlegung einen günstigen R4 zu nehmen und zu fahren bis ich mein "Traumauto" gefunden habe.

    Hallo allerseits,


    suche schon seit Anfang Dezember nach meinem perfekten E46 320/325i. Werde leider absolut nicht fündig, und ich möchte auch nicht 7-8000€ für einen ausgeben an dem mir nicht alles 100% gefällt. Das Problem ist, ich brauche jetzt ein Auto und würde daher, mehr als Übergang bis ich mir dann in ca einem Jahr den perfekten E46, vielleicht auch E90 kaufe, einen günstigen E46 318 holen.


    Habe bei mir in der Umgebung 3 gefunden die passen würden, zwischen 3500-4000€, Ausstattung nicht gut aber ok, Zustand jeweils gut, KM zwischen 130T und 155T. Einen 318 VFL, einen 320 VFL (je BJ 1999) und einen 318 FL (BJ 2002). Jetzt meine Frage an euch: Abgesehen von Zustand etc, welchen würdet ihr eher nehmen? Beim VFL besteht nunmal das Risiko mit der Hinterachse, bei keinem der Wagen wurde hier etwas geschweißt oder geschäumt, es ist aber auch noch kein Riss zu sehen. Dafür ist der FL 318 N42 Motor ja bekannt für Probleme auf die ich natürlich auch keinen Bock habe. Und der 320 VFL mit 150PS soll ja sehr träge sein (konnte den noch nicht probefahren)... Also was würdet ihr sagen??