Für so eine kleine Fußhupe reicht das Trennetz locker aus, würde ich sagen.
Wenn du aber nen ordentlichen Hund hast dann ist das selbst mit den Trenngittern nicht so 100%ig. Besser ist es immer den Hund anzuschnallen. Gibts ja auch diese Geschiere die man dann am Gurtschloß oder der Zurröse befestigt. Das ist sicherer.
Beiträge von ParadoX
-
-
Seid ihr aus Zucker?
Einfach unter die Stoßstange greifen, Schutzpinöppel raus ziehen, Kugelkopf rein stecken und fertig. Wo saut man sich da ein? -
Korrekt.
Die Spurführende Achse ist die Hinterachse, daher gehören IMMER die besseren Reifen nach hinten!
Egal ob Front-, Heck-, oder Allradantrieb. -
Das DSC/ABS muss nicht entlüftet werden wenn man nur den Bremssattel abschraubt. Normalerweis blockiert man das Bremspedal, dann bleibt die Bremsflüssigkeit in Behälter und DSC/ABS drin, Entlüften ist dann gleich wie ein Bremsflüssigkeitswechsel. Vielleicht ist da was schiefgegangen.
VORSICHT mit solchen Aussagen! Das kann ganz gefährlich ins Auge gehen.
Natürlich muss ein Bremssystem entlüftet werden wenn man den Sattel abschraubt!
Es gelangt ja schließlich Luft ins System. Auch wenns durch das blockieren des Bremspedals nur sehr wenig ist. Die Luft muss raus!Gefährliches Halbwissen...
-
Bei mir gings schneller. Ich bin nur kurz rüber in den Supermarkt und hab meinen Wocheneinkauf erledigt, noch eben ein lecker Eis aus der Truhe gefuttert und schon war der Wagen fertig. Inkl Wäsche und Aussaugen.
Ich mein... Airbag tausch beim E46 ist ja nun wirklich kein Akt.
Aber die müssen halt dementsprechen grad die Kapazitäten frei haben um das direkt zu machen. Besser und einfacher für die Werkstatt ist es natürlich das Auto den ganzen Tag da zu haben und dann mal eben irgendwo zwischenschieben zu können. -
Ich würde es gern zu Ende lesen, aber nach den ersten zwei Zeilen habe ich aufegegeben.
Bitte versuche es mal mit Satzzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung.
Da du scheinbar ein Fahrzeug führen darfst und auch die Anmeldung in einem Forum erfolgreich bewältigt hast, gehe ich davon aus das du Grammatik schon in der Schule gelernt haben solltest. Zumindest in groben Zügen.
Ich denke dann wird sich auch jemand deinen Text durchlesen ohne dabei verrückt zu werden. -
Du hattest nen Turboschaden, hast aber beim Umbau nichtmal den LLK und die LD-Rohre sauber gemacht? Auspuff nicht drunter weg gehabt zum reinigen?
So gehts nicht!
Das muss man schon vernünftig machen! -
Einen Turbomotor sollte man nach längerer Vollgasfahrt etwas nachlaufen lassen.
Kommst du direkt von der Autobahn mit ner Vollgasetappe ist das Motoröl und auch die Komponenten entsprechend heiß. Wenn du dann den Motor direkt ausschaltest verkokt das Öl an der heißen Turboladerwelle und setzt nach und nach die Bohrung zu bis garkein (nicht ausreichend) Öl mehr durch kommt.Wenn der Motor also knalleheiß ist, sollte man ihn erst etwas abkühlen lassen bevor man ihn abschaltet. Er muss aus dem Grund an bleiben, weil dann ja die Ölpumpe noch das relativ kalte Öl weiter pumpt und dadurch die Welle vom Turbo runter kühlt.
30sek reichen da nicht aus. Man kann/sollte den dann ruhig 2min nachlaufen lassen.Genauso sollte ein Motor auch warm gefahren werden bevor man ihm mal die Sporen gibt (das gilt übrignds für ALLE Motoren, egal ob Turbo oder Sauger).
Denn erst nach ca 10-12 Kilometern gemächlicher Fahrt ist das Motoröl und Kühlwasser so warm das man den Motor problemlos voll belasten kann.
Das haben mir meine Motoren bilsang immer gedankt. Teilweis hatten die schon über 300tkm aufm Buckel. Ungeöffnet, mit erster Zylinderkopfdichtung, erstem Turbo, etc. -
Der Sturz hinten und vorne ist ja immer noch weit ausserhalb der Toleranz wie ich das sehe.
So haste bald wieder die Reifen blank.
Die haben scheinbar nur die Spur verändert. -
Da gibts nix.
Hätte auch lieber dunkle Blinker.