Beiträge von ParadoX


    Unter den inneren Türleisten und dann hinter dem Handschuhfach (musst du davor abschrauben) zum Radio. So habe ich das auch gemacht und es ging echt einfacher als ich es mir vorgestellt hab :)

    Korrekt. Das geht am schnellsten und am saubersten. Cinch Kabel von von bis hinten verlegen dauert keine 30min.
    4- oder 6-Zylinder?
    Wenn die Batterie im Motorraum ist, solltest du an der Beifahrerseite das Stromkabel her legen. Ist der kürzeste Weg. Und an der Fahrerseite (Verkleidung unterm Lenkrad abbauen) das Cinchkabel. Wenn beide Kabel direkt nebeneinander liegen kann das im Betrieb ein Pfeiffton von der Lichtmaschine aus de Lautsprechen verursachen! Strom + Signalleitung IMMER getrennt verlegen!


    Und bitte nicht den Teppich zerschneiden! 8|
    1. Sieht man es hinterher so oder so.
    und 2. wird es irgednwann wieder los gehen. Spätestens wenn da mal jemand mit dem Schuh dran hängen bleibt.

    Innenraumluftfilter tauschen!
    Kontrolle ob der Kondenswasserablauf der Klimaanlage frei ist!


    Falls das keine Besserung bringt:
    Türdichtungen checken. Wasserabläufe checken (Schiebedach?).
    Fußmatten und Teppich an den Ecken mal hoch nehmen und mit der Hand zwischen Teppich und Blech fühlen obs dort irgendwo nass ist. In allen Fußräumen!
    Zudem auch mal in der Reserveradmulde gucken ob da Wasser drin ist.

    Beim E46 ist das so ein wages Thema.
    Laut diversen Car-Hif-Herstellerlisten schwanken die Angaben zwischen 2001 und 2003.
    Meiner ist ein 2002er mit Business Radio (kein Ladenhüter, Werksfahrzeug BMW) hat noch runde Pins.
    Auch Arbeitstechnisch bedingt habe ich schon bei diversen E46 Radios verbaut. Bislang hatte ich 95% der Fahrzeuge mit runden Pins. Unabhängig vom Baujahr!
    Ich glaub die ham damals Radio verkabelt wie es grad passte. 8|


    Aber sicherheitshalber kannste doch eben das Radio raus ziehen und schauen bevor man den Adapter bestellt.
    Da brauchste noch nichtmal den Stecker abziehen. Das sieht man schon von drauf schauen.

    Ich tippe auf ein Lichtmaschinenproblem.
    Schmeiß mal den Motor an und messe dann wieviel Volt die Lima bei Leerlauf bringt.
    Dann bei leicht erhöhter Drehzahl (ab ca 1500Umin).
    Danach schalte mal ein paar Verbaucher an (Licht, Nebler, Lüftung auf volldampf). Dann messen.
    Und dann mal messen wenn alles + Heckscheibenheizung eingeschaltet ist.
    Poste mal die Werte.
    Ich wette fast das die nicht vernünftig lädt.


    Im Leerlauf mit ausgeschalteten Verbrauchern sollten etwa 13,6-13,8V anliegen.
    Mit eingeschaltetem Tannenbaum sollten es nicht weniger als 13V sein!


    Aktueller km-Stand?