Hallo,
weiß jemand wie ich beim Cabrio die hinteren Kopfstüzen ausbaue?
Wenn ich den Splint reindrücke kann ich sie zwar in der Höhe verstellen, aber ganz rausziehen geht nicht.
Hallo,
weiß jemand wie ich beim Cabrio die hinteren Kopfstüzen ausbaue?
Wenn ich den Splint reindrücke kann ich sie zwar in der Höhe verstellen, aber ganz rausziehen geht nicht.
Danke, hab's geschafft!
Bei mir waren's gar keine Nieten sondern Torx-Schrauben. Haben sie wohl mal weitergedacht.
Hallo,
wie baue ich denn von einem Cabrio-Sitz die Plastikverkleidung der Rückenlehne ab?
Wird ja vermutlich nicht viel anders sein als bei Coupe und Limousine.
Ich hab das gleiche Problem, zwar nicht beim Fahren (vielleicht hör ich's da aber auch einfach nicht), aber beim Einsteigen.
Ich selbst bin nun wirklich ein Fliegengewicht und wenn ich mich ins Auto setze, ächzen die Federn als würde ein 3-Zentner-Mann einsteigen.
Sind auch H&R-Federn.
wenn er sich fürn dunkles leder entscheidet
Ich entscheide mich nicht FÜR sondern GEGEN dunkles Leder.
Hab nämlich erst kürzlich meine Vollederausstattung gegen die Alcantara getauscht.
Hm, die Türpappen in Alcantara ist z.B echt 'ne gute Idee. Aber anstatt blauer Ziernähte wären auch weiße denkbar.
Das würde sich nämlich in den Sitzflächen wiederfinden.
Na schwarz ist er ja schon
Hm, du hast alles in beige sehe ich (also auch die Sitze).
Wenn ich das mache ist die Frage, ob sich das mit meinen Alcantara-Sitzen verträgt.
Hallo Jungs,
ich habe nahezu das gleiche Auto wie der Kollege hier und würde gerne meinen Innenraum etwas schicker gestalten.
Mein E36 war damals Bordeauxrot und hatte diverse Applikationen (Schalt- und Handbremssack, Türgriffe, Fußmatteneinfassungen, Sitznähte, Lenkrad) in Wagenfarbe und das sah echt gut aus.
Da mein Auto jetzt blau und das eine eher kalte Farbe ist, würde das wahrscheinlich hier nichts aussehen.
Ich frage mich deshalb, welcher farblichen Akzent beispielsweise in den Innenteilen der Türpappen gut aussehen könnte.
Das erste was ich hör!
In allen Modellen?
OK, wenn wir's schon genau nehmen wollen, dann müssen wir auch noch die Team Dynamics erwähnen.
Beide kommen für mich aber nicht in Frage, werd deshalb bei den Wichers bleiben.
Der entscheidende Vorteil der Wichers ist vor allem ihr Gewicht unter 10kg.
Hab mir mal von BMW die Gewichte der 18"-Felgen geben lassen, da wiegt keine unter 11kg.
Werd mir deshalb auch die Wichers holen. Es gibt keine Felge für BMW die leichter ist (außer OZ und die sind leider ein Musterbeispiel an Eintönigkeit).
Kannst du vielleicht auch mal ein Bild von der Seite einstellen?