Nee, alles normal.
Sieht auch rechts alles so aus wie links und da hält die Verkleidung ja.
Nee, alles normal.
Sieht auch rechts alles so aus wie links und da hält die Verkleidung ja.
Alles klar, wie machen in deinem Thread weiter, weil du zuerst da warst
Ich führe meinen Thread mal hier weiter.
Nein, ich hab die originalen Lautsprecher drin. An denen kann's also nicht liegen.
Meine Clips sind weiß bzw. grau (die unterscheiden sich nicht).
Bin ich bescheuert?!
Kann deinen Thread nicht finden.
Ich hab gar nichts verändert. Vermutlich ist das schon so, seit ich das Auto gekauft habe.
Nur hab ich mittlerweile einen Verstärker installiert und der lässt mir die Türverkleidung vibrieren. Dabei ist's mir aufgefallen.
Vorher hab ich's vermutlich einfach nicht bemerkt.
Mittlerweile hatte ich Verkleidung schon einige Male ab um alles zu kontrollieren aber vorne kann ich kloppen wie ein Wilder, sie springt immer wieder raus.
Hallo,
die Türverkleidung meiner Beifahrerseite bleibt in Höhe des Lautsprechers einfach nicht festgeclipst.
Habe schon mehrfach die Clips (bzw. DEN Clip, denn der Übeltäter ist der vorderste ganz unten) kontrolliert und auch schon ausgetauscht aber sie hält einfach nicht.
Selbst wenn ich's mal gechafft habe, dass Clip nicht sofort wieder ausrastet, tut er's spätestens nachdem die Tür einmal ins Schlos gefallen ist.
Werde noch wahnsinnig, den so lange ich die Verkleidung an dieser Stelle nicht festbekomme, knarzt natürlich auch der Lautsprecher.
Das ist ja kurios!
Bin ich hier der einzige den das stört?
Ich hab vor kurzem vom Business Kassette auf das Professional CD gewechselt.
Dabei musste ich feststellen, dass letzteres ab einer bestimmten Lautstärke auf Linear umschaltet, also sämtliche Tiefen verschwinden.
Besonders nervig ist das natürlich in Verbindung mit der geschwindigkeitabhängigen Lautstärkregelung, wenn ständig der Kofferradiosound an- und ausgeschaltet wird.
Was ist das denn bitte für ein Mist und wie schalte ich ihn ab!?
Supi!
Danke!
Danke für die Anleitung!
Bei mir scheint's das gleiche Problem zu sein.
Wenn mir jetzt noch kurz einer erklären könnte wie ich die Griffleiste vom Kofferraum demontiere wär ich rundum glücklich.