Servus Stefan!
Jetzt will ich Forenfrischling doch endlich auch mal meinen Senf zu Deinem neuen(alten) Monster abgeben! In der letzten Zeit bin ich leider nicht zum schreiben gekommen.
Zum Thema Preis meine Güte es gibt leute die jeden Tag 10€ verrauchen, versaufen oder sich ins Gesicht schmieren. Manche Frauen stopfen sich Silikon für 8000€ vorn rein ... . Lange Rede kurzer Sinn, Dein Geld deine Entscheidung was Du damit anfängst! Wie ich aus Deinen schwärmenden Beiträgen entnehmen kann, war es genau die richtige Entscheidung für Dich!
Zum Auto, JAAA das Gerät ist der absolute Hammer!!! Mein ehemaliger Nachbar hatte so einen als Wochenendfahrzeug und wenn der den angelassen hat, der Klang durch die Hauswand, einfach!
Die Kilometerleistung ist schon heftig, quasi 5x um den Äquator, aber sehen wir es mal so, einen Standplatten hat das Auto definitiv nicht!
Viele Grüße aus Unterfranken
von Stefan
Beiträge von Beutefranke
-
-
Bin heute, WÜ --> DD --> WÜ ( 776 km ) gefahren mit Tempomat 110 / 2000 rpm und habe 7,8 l gebraucht. Es hat allerdings extrem viel Disziplin gebraucht auf Spaß zu verzichten.
Meinen persönlichen Rekord hatte ich 2003 mit meinem damals e46 316, als ich die Brieftasche verlohren hatte und nicht Tanken konnte. Da bin ich von B nach DD mit 1500 rpm ( 70 - 80 km/h) gefahren und hatte 4,6l verbrauch. Das muß ich aber nicht mehr haben da jeder LKW Fahrer sauer war auf mich!
-
Vielleicht hilft Dir ja das weiter. Ich habe vorhin nochmal mein altes Nokia rausgesucht und gesehen das ich das 6210i hatte. Aber irgendwas mit Koppeln muß es sein!
LG Stefan -
Guten Morgen!
Ist bei der Handyschale unten ein Stromanschluß? Soweit ich mich erinnern kann, wurde das Nokia 6310 noch via Kabel verbunden damals.LG Stefan
-
Glückwunsch zum neuen Bimmer!
-
Vor dieser Entscheidung, stand ich vor einer Weile (2003) auch! Abnehmen kann Sie Dir keiner! Ich habe damals meinen E46 316 behalten, da der Wiederverkaufswert zu gering war. Klar hat mich die nicht vorhandene Leistung damals gestöhrt, aber deswegen Geld zum Fenster rauswerfen?
Schade das es damals das Forum hier noch nicht gab, sonnst hätte ich Ihn noch länger gefahren!
-
Die Sommerreifen 2013
225/40 ZR 18 92Y TL XL HANKOOK Ventus V12 evo
EU-Label: Geräuschklasse: 2 ~ 70 dB - Rollwiderstand: E - Nasshaftung: B
Die Sommerfelgen 2013
8x18 5x120 ET45 MB72,5 Basis
CW 1 Hyper Silber BORBET CW 1 -
Ihr könnt alle nicht Auto fahren oder wie?
Immer diese Zeigefingerfraktion...ich kanns schon nicht mehr lesenUnd die Frage lautete ob er die 17er drauf lassen oder die 18 draufmachen soll und nicht ob er fahren überhaupt fahren soll und welche größtmöglichen Strafen es gibt.
Da du dich ja schon entschieden hast bluedown, kann ich nur hinzufügen, dass es falls Schnee liegt natürlich besser ist mit den 18ern mit mehr Profil zu fahren, da sich dass dann nicht so schnell mit Schnee zusetzt und auch in die tieferen Schichten kommt. Aber hat sich ja eh erledigt da du dich schon entschieden hast.
Schon klar! Wenn mich ein Geisterfahrer fragt ob er besser die linke oder rechte Spur benutzen soll werde ich ihn auch die bessere Seite empfehlen!
Bei Schnee sind nun mal Winterreifen vorgeschrieben. Ob sich die 2mm oder 5mm Profil schneller zusetzen ist egal, behindern wird er bei jeder Steigung.
-
Ok da Du unbelehrbar zu sein scheinst, das sagt das Gesetz!
Laut StVO dürfen Führer eines Kraftfahrtzeuges seit Dezember 2010 bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur noch mit Winterreifen fahren. Diese Winterreifenverordnung trifft also alle Auto-, Lkw-, Bus- und Motorradfahrer. Auch Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen wurden, müssen bei Fahrten in Deutschland die vorgeschriebenen Reifen tragen.
Was kennzeichnet einen Winterreifen?
Als Winterreifen im Sinne der StVO gelten alle M+S-Reifen. Die Abkürzung steht für Matsch und Schnee. Das Gesetz schreibt außerdem eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter vor. Experten raten jedoch aus Sicherheitsgründen zu mindestens vier Millimeter Profiltiefe.Was “kostet” Sie ein Verstoß gegen die Verordnung?
Ein “einfacher” Verstoß – also das Fahren ohne die vorgeschriebenen Reifen bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis – kostet Sie ein Bußgeld von 40 EUR sowie einen Punkt in Flensburg.
Bei Behinderung des Straßenverkehrs / anderer Verkehrsteilnehmer durch falsche Bereifung werden sogar 80 EUR plus einem Punkt in Flensburg fällig.Viel Spaß beim Punktesammeln!
-
Ich würde keinen von beiden nehmen, da beide mir zu viele Kilometer auf der Uhr haben.
Bei der Motorwahl solltest Du von Deinem Fahrverhalten ausgehen. Bei vielen Kurzstrecken wäre der 330 der Spritfresser schlechthin. Dafür fehlt dem 320 der gewisse Kick wenn Du mal schnell überholen willst.
Mit meinem 325 verbrauche ich in der Stadt 12l und auf der Autobahn zwischen 10l und 11l. Bei einer Landausfahrt habe ich letztens auch mal 7,3l gebrauchtaber das war mit Thempomat auf 80km/h. Allerdings sind diese Daten für Automatikgetriebe!