Schöne Anleitung, aber du hast dir echt verdammt viel Arbet gemacht.
Ich hab das Öl abgelassen, Peilstab abgezogen, und dann von unten die Versteifungsplatte entfernt, Hydrolager abgeschraubt, Lenkgetriebe abgeschraubt und abgesenkt (mit Spanngurt gesichert), Ölwanne runter, und mit neuen Dichtungen wieder alles ran.
Beiträge von Flieger
-
-
Ich hab jetzt in 25.000km knapp 2L nachgekippt.
-
Etwas quadratisch ist er doch noch.
Dann hat er wohl zu viel in den Fernseher geguckt...Naja...genug Witze über den armen Kühler gemacht.
-
Klassischer Fall von Bananenkühler, hatte ich auch schon. Sozusagen ein normaler Fehler beim E46.
Ich dachte immer das wär'n Smiley... -
Ich hab nur relativ krasse LEDs im Standlicht drin, hab ich geschenkt bekommen^^
Xenon fahr ich sogar 4300K Brenner aus Überzeugung... muss was sehen beim fahren, nicht gut aussehen
Einer der Wenigen die es kapiert haben...
Sicherheit kommt einfach vor der Optik! -
Ich glaub nicht das man den entnehmen kann. Du kannst den kompletten Ausgleichsbehälter tauschen.
-
So wie es aussieht sind die Werte ja alle ok...
Öfter mal macht auch die Vakuumpumpe Probleme und sorgt für ordenltich Ölverlust.
Ein Reparaturset gibt es http://amzn.to/1jdlQb2.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das ist ein Reed-Relais...im Schwimmer ist wohl ein Magnet drin. Daran liegt es dann auch wohl...
-
Hatte ich falsch gelesen - dachte der Schalter wäre kaputt
Soll im Alter ja häufiger vorkommen... -
War nur ne Idee...die Relais im Grundmodul gehen halt oft kaputt. Hab vor 10min noch welche getauscht.