Ich würde die Reifen bedenkenlos fahren!
Beiträge von Flieger
-
-
Hallo,
passt zwar nicht 100%ig zum Thema, aber brauch auch drignend eine neue Batterie und habe mir diese hier für meinen 320i FL Bj 2001 ausgesucht. passt die und reicht dir?( oder könnt ihr mir was besseres vorschlagen??
hier der link
http://www.ebay.de/itm/Autobat…02076?hash=item258637ed1c
danke im voraus
Dann doch lieber diese http://amzn.to/1Dy9DZF!
Mehr Power für weniger Geld!Ich fahr seit Jahren Exide und bin sehr zufrieden!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Sehr geil!
Wie hast du das mit der Niete gelöst? -
Lass die Drehzahllimits komplett rausnehmen. Ist doch Quatsch, dass die Anlage da umschaltet!
-
Danke dir! Hab auch ein bisschen gegoogelt, alles was man so angeblich an "Namenhaften" Umrüstern findet (Autogas Rankers, Rheinland, Rabe, bla bla), sagen irgendwie alle das man beim M54 bzw. BMW allgemein keines von beiden benötigt.
Ach und da fällt mir noch ein, die Werkstatt hat mir die automatische Abschaltung bei 5000 U/min eingestellt. Angeblich aus schonungs Gründen für die Ventile.
Das widerspricht doch genau dem Gegenteil seiner Aussage von vorher...Leider fällt mir das gerade jetzt erst ein.
Ok, ich werd also nochmal hinfahren und mir die Umschaltdrehzahl auf 500 setzen und die Abschaltung lass ich wieder raus nehmen...Nur weiss ich noch nicht was ich von der Geschichte mit den Lambdasonden halten soll.
Ich mein, sicherlich hat sich Prins ja was dabei gedacht das man die Anschließen kann. Kann ja zumindest nicht schädlich sein....
Ich denke, es könnte sogar zu Problemen führen, wenn beide Steuergeräte an den Lambdawerten rumpfuschen. Deshalb passt das ganz gut, wenn die Prins diese Werte nicht hat.
Lass einfach alle Abschaltungen rausnehmen. Die Gasanlage kann, wenn sie sauber eingestellt ist, über das komplette Drehzahlband laufen. Mein Motor läuft vom Standgas bis in den Begrenzer auf Gas, also auch bei >200km/h über Strecken von 50km und mehr. EddyG kann das bestätigen. -
Bei mir sind soweit ich weiß keine Lambdasonden angeschlossen. Die eigentliche Regelung übernimmt weiterhin die DME.
FlashLube oder ValveCare kannst du getrost rausschmeißen. Das brauchst du sicher nicht! --> Ich hatte FlashLube drin und hab's nach nem Jahr wieder ausgebaut. Die Kosten dafür ärgern mich heute noch!
Das der Fahrtwind die Ventile kühlt ist natürlich Quatsch!
Lass die Anlage ordentlich einstellen und das Ding läuft. -
Kommt drauf an woher du kommst!
-
Hast du nur den Dummy verbaut, oder die SMB auscodiert?
Ich würde die Codierung ändern und den weißen Stecker unterm Sitz abziehen. -
Mit dem Alpin machst du sicher nichts falsch! Den Reifen hab ich schon gefahren und war sehr begeistert!
-
Und die Teilenummern der Dämpfer sind für Serie, SFA und M-Paket schonmal unterschiedlich.