Trau mich fast wetten das die das Teil auch mal bei Modellen ab 2000 rausziehen. Mal abwarten was das noch wird...

Airbagkontrollleuchte an, Sitzbelegungsmatte, Gurtstraffer
-
-
Meiner ist Baujahr 2004
Gibt es vielleicht eine Liste hier im Forum von einigen hobbyschrauber die das rauscodieren anbieten?
-
-
Hallo an alle!!!
Bei mir ist mal wieder die Airbagleuchte an!Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mir diesen Modul aus der bucht geholt dazu noch die passende brücke für den Gurtstraffer eingebaut,Fehler löschen lassen und es war alles gut!
Jetz ist die Airbagleuchte mal wieder an!habe mir gedacht Vieleicht wäre das modul kaputt habe mir sofort ein neues Modul bestell eingebaut ab in die Werkstatt löschen lassen aber nichts da der fehler lässt sich nichts löschen bzw nur ganz kurz dann taucht es wieder auf!
Mir ist aber aufgefallen das bei jedem anlassen des Autos die Kontrolleuchte ganz kurz aus geht und wieder aufleuchtet, woran kann das liegen hat da jemand eine Idee?
Ps:Habe den Sitz ausgebaut und die kabel nach dem gelben Stecker Richtung Boden erst mal augenscheinlich inspiziert ohne die Ummantelung abzumachen da scheint kein Kabelbruch zu sein !!!
Als der Fehler in der Werkstatt gelöscht wurde konnte ich einen kurzen blick auf das Monitor werfen da stand irgendetwas mit Sitzbelegungsmatte wiederstand zu ???? bevor ich zu ende lesen konnte war das Display wieder aus!
Bitte um Schnelle Hilfe da mein TÜV abgelaufen ist und ich nach mehrfachem durchforsten des Forums nicht das gleiche Fehlererscheinungsbild gefunden habe!Mfg Sadik37
-
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Gibt ja ein paar mehr Gründe als die Belegungsmatte und den Gurt straffer wieso sie leuchten kann.
-
irgendetwas mit Sitzbelegungsmatte wiederstand zu ????
Wäre interessant gewesen, was da genau stand...
Widerstand zu groß = Kabelbruch
Widerstand zu gering = Kurzschluss, z.B. durch aufgescheuertes Kabel.Viele Grüße,
Valentin -
Hallo Leute,
ich weiß das es dass Thema Sitzblegungsmatte schon als Thread gibt.
Doch konnte ich eins nicht finden, und das ist mein Problem.
Fahrzeug E46 318i Limo Baujahr 1998Fehler : Sitzbelegungsmatte darauf hin den Dummy(Widerstand) eingebaut.
Fehler: Fehlerhafte Codierdaten, STG lässt sich nicht Codieren bzw fehler nicht löschen.so nun bin ich Ratlos und ihr kommt ins Spiel, habt ihr Ideen ? (Ich muss zum TÜV :b )
Danke im Vorraus
"Rechtschreibfehler können gerne bei euch bleiben "
-
Hast du nur den Dummy verbaut, oder die SMB auscodiert?
Ich würde die Codierung ändern und den weißen Stecker unterm Sitz abziehen. -
Fehler: Fehlerhafte Codierdaten, STG lässt sich nicht Codieren bzw fehler nicht löschen.
Dann hat jemand im Airbagsteuergerät rumcodiert ohne exakt zu wissen was er macht.
Hab noch keine Möglichkeit gefunden so ein Steuergerät wiederzubeleben, also kannst schonmal ein neues (gebrauchtes) kaufen und dann direkt richtig codieren (lassen). -
Oh man, wo kann man den guten Gewissens hingehen und es Codieren lassen abgesehen vom "Freundlichen"