Beiträge von EddyG

    Danke :D


    Ja doppelt hält besser aber ich wollte mir diese Kosten dann sparen wenn schon alle meinen das die BMW Motoren keines benötigen :D Wie viel Flashlube wird denn eigentlich verbraucht und was kostet das?


    Also fahren tue ich wie vorher auf Benzin auch, also recht sparsam. Machmal drehe ich den Motor etwas höher aber über 4500 komme ich eigentlich nicht, selbst beim überholen nicht und auf Gas kann man den ruhig auch mal höher drehen. Wenn alles sauber eingestellt ist sollte der Motor das schon abkönnen. Aber vorsorgen kann man immer und einfach mal fürs Gewissen kurz auf Benzin umschalten...was ich aber nie mache :D


    Ich hab und will kein Smartphone ;)
    Auch wenn allein diese oder eine Blitzer-App schon nett ist.
    Aber ich schau mal obs an den beiden Stammtanken Infos zum Gas gibt.


    Dafür gibt es dann z.B. für Gas die Tolle Seite Gas-Tankstellen , welche dem ein oder anderen auch als App bekannt ist und sonst noch auch mehr-tanken. Da lese ich ab und an mal vom PC aus mit wenn ich gerade mal keine Lust habe meine Route per Handy zu planen :)

    Je nach Einstellung der Bremse, da kann man keine Klickzahl sagen. ;)
    Aber Bremswirkung sollte schon zu spüren sein, durchreißen ist nicht so die Lösung. ^^
    Der Belag soll nur die Reibfläche in der "Trommel" reinigen, dann ist auch wieder Wirkung da wenn sonst alles stimmt. :)

    Okay vielen Dankf ür die schnelle Hilfe! :) Ich werde es dann morgen mal ausprobieren.

    Sicher das die den selbst instandgesetzt haben? 0.o Ich kann mir höchstens vorstellen das die einen bereits Instandgesetzten geholt haben und diesen verbauten.


    Das dein alter Turbo von denen selbst instandgesetzt wurde glaube ich irgendwie eher weniger da man dafür ja schon einige Gerätschaften braucht die man nicht gerade so in einer freien Werkstatt vorfindet...


    Hast du mal wie der TE die Unterdruckschläuche kontrolliert bzw nachgesehen ob auch alle angeschlossen sind?

    Hast du die Beläge etwas angeschliffen/ gereinigt und sie bei der Probefahrt mal etwas freigebremst (bei langsamer Fahrt)? :)


    Beläge mit einer Stahlbürste angeschliffen und danach mit Bremsenreiniger gründlich gereinigt. Nach dem Zusammenbau habe ich Sie nur paar Meter schleifen lassen und dann fest angezogen.


    Wie lange muss ich die denn einbremsen damit es besser wirkt? Paar Meter oder paar Hundert? :D Sind ja nochd ie alten drin, die neuen will ich erst einbauen wenns eh nicht anders geht...nur sind mir die alten irgendwie Schade zum wechseln da die noch genau so dick sind wie die neuen :S

    Ja ziemlich derbe, oder?
    Deshalb achte ich auch immer aufs Verhältnis beim Tanken, bzw. suche mir über diese APP immer ne passende raus.
    Z.B. bei meinem Besuch bei KGB44 in Willich hab ich im Vorfeld gekuckt wo's ne Tanke mit dem "guten Gas" gibt und bin dann dahin :D

    Tankst dann immer nur das 40/60 Gemisch, oder? :D Bei uns haben alle 60/40 bis auf eine...son Schmarn :D Aber besser als dieses Heizgas da 0.o

    So, meine neuen ATE Handbremsbeläge sind da. Habe die Handbremse dann mal auseinandergenommen und festgestellt das die Beläge noch wie neu sind...zumindest genau so dick wie die von ATE.


    Da war überall Flugrost obwohl ich sie täglich benutze, also dachte ich mir ich mache alles mal mit ner Stahlbürste und Bremsenreiniger sauber. Nach dem Zusammenbau habe ic,h wie in der Anleitung beschrieben, den Rücksteller so eingestellt das das sich die Scheibe noch drehen lässt sind. Allerdings war es bei der Testfahrt genauso wie vorher :pinch: Wenn ich mit 5kmh fahre, auskuppel und die Handbremse ziehe dann kommt der Wagen erst nach 2-4 Metern zum stehen und wenn ich rückwärts langsam in unsere leicht abschüssige Einfahrt fahre braucht er sogar 5 Meter bis er zum stehen kommt. Selbst beim fetten T4 meines Vaters gibt es einen ruck und ich stehe..


    Liegt das einfach an den Belägen und sollte ich diese trotzdem wechseln obwohl sie noch so dick sind wie die neuen die ich bestellt habe oder liegt es an etwas anderem? ?( ?(

    Zitat

    Fahre seit Ca 40tkm mit Gas und hab auch die normalen Kerzen drin.
    Beim Thema Öl bin ich mit dem Klassiker 10w40 vollkommen zufrieden, läuft alles wie geschmiert :thumbup: :D


    Habt ihr Flashloop (oder wie man das schreibt) drin, gebt ihr gar kein additiv dazu oder habt ihr dieses zeug, was alle xx.xxx km in den gastank gegeben wird?


    Ich habe erst 600km auf Gas hinter mir...trete mir aber jetzt schon in den Arsch weil ich es nicht früher hab umrüsten lassen :mad:


    Also ich habe normales 5w30 ll4 drin..mal sehen was als nächstes reinkommt :D


    Flashlube ist bei BMW Motoren nichz nötig da diese Gasfest sind. Ich meine das benötigt man nur bei Fahrzeugen die keine gehärteten Ventilsitzringe haben.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Ich finde es hängt teilweise extrem von der Wartung und mit dem Umgang mit dem Motor zusammen wie lange dieser letzten endes lebt.


    Mal als Beispiel: 2005 haben wir uns einen lupo 1.0 Mpi als Jahreswagen mit 6.000km geholt. Da meine mutter bei kaltem Motor draufrotzt als wäre das Gaspedal eine Spinne musste ich sie erst einmal bearbeiten damit sie ddn Motor anständig warm fährt. Das machte sie dann auch schön...nach km stand 280.000 wurde der wagen dann an meine Cousine verschenkt und bis dahin wurde nicht viel gemacht. Ich habe allerdings die Intervalle für Öl um 4000km verkürzt und das Getriebeöl bei 200k gewechselt und ansonsten das übliche: 1x thermostat, 3x Zündkabel, bremsen 4x gemacht, 1x komplette Anlage ab kat (69? komplettanlage aus der Bucht^^), 1x bremssattel (eigenverschulden), Bremsschläuche (Gammel) und paar Reifensätze. Fahrwerk ist noch alles original. Jetzt ist der Wagen laut meinem Onkel bei rund 320k und schnurrt noch wie ein Kätzchen. ..am liebsten hätte ich ihn irgendwie selbst noch behalten da ein Verbrauch von 6,01l im schnitt eigentlich top ist für ne kleine 50PS Maschine die getreten wird (sobald sie warm ist).


    Also denke ich mal das es bei den BMW 4Zyl nicht viel anders ist. Es hängt viel von der Pflege und Wartung ab wie lange der motor hält....meine Meinung :rolleyes:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2