Beiträge von MaTo90

    ach so.es wären nur 1h Flug von Stuttgart.das FlugTicket ist billiger als Sprit.


    Vorraussetzung ist natürlich, dass das Auto dann auch so gut ist wie es einem versprochen wird. Wenn man immer davon ausgehen kann dann wäre es glaube ich kein Problem :D Aber da man sowas nicht weiß ist das dooof und aus Erfahrungen wissen wir, dass die E46-Verkäufer gerne mal ein wenig um den heißen Brei labern.
    Zumal man dann nochmal die Heimfahrt und evtl. Übernachtungen zu zahlen hat. Nichtzuletzt der ganze Ärger :thumbdown:
    Selbst erlebt X(


    Da kann ich Phrsk schon verstehen, dass er nur im Umkreis sucht.

    Sehr schönes Auto! Auch Deine Umbaumaßnahmen finde ich gut! Allerdings solltest Du das M3 Emblem jetzt sofort abmachen, bevor Du die nächste Fahrt antrittst. :) Das mit dem Radio ist halt so ne Sache... Entweder Original, auf Din2 umbauen, oder aber Dynavin. Alles andere wirkt billig...
    Allerdgins habe ich evtl. etwas zu bemängeln.... Hat Dein Endschalldämpfer etwa ein ATU-Schriftzug??? Falls ja, weiß ich nicht was schlimmer ist, das Emblem, oder der Schriftzug :P:P:P


    Und eine kurze Frage @all... Gibt es eigentlich Regeln für das Einstellen von Bildern? Habe jetzt schon öfter beobachtet das die Bilder als unglaublich große Dateien hochgeladen werden. Das Laden dauert dementsprechend immer ne Weile...

    So wie ichs verstanden habe, wirst Du für den Verkauf des 316i´s doch noch ein wenig mehr Geld kriegen?
    Eventuell kommt ja noch der 330d in Frage. Gerade wenn Dir die Austattung relativ egal ist, wobei die Austattung bei den 3 Liter Motoren relativ üppig ist.
    Steuertechnisch sind die natürlich ein wenig teurer, aber versicherungstechnisch? Gerade wenn Du 25.000km im Jahr unterwegs bist, dann wäre ne 3 Liter Maschine doch rentabel, zumal diese Motoren robuster und langlebiger als die 2 Liter Maschinen sind. :D


    Aber die Rechnung von ca. 100€ Ersparnis im Jahr bei nem 320d im Gegesatz zum 320i und das mit ner jährlichen Km-Laufleistung von 25tkm kann ich mir kaum vorstellen. Welche Unterschiede in Sachen Versicherung und Steuern hast Du denn da bitte?



    Vielen Dank für den Tipp und auch ein Danke an die anderen! Ich bin dem natürlich nachgegangen und habe bereits eine Antwort erhalten. Eventuell ist es auch für die anderen von Interesse, weshalb ich Euch mal die Antwort des Users mitteile:


    Ich fragte ihn: "Hallo XXX,
    Ich sah das Du ein lackierten Kofflügel für nen E46 gekauft hast. Hast Du ihn mittlerweile schon montiert? Brauche nämlich auch einen. Hast Du Erfahrungen was die Passgenauigkeit angeht?
    LG :)"


    Er antwortete: "Hallo XXX,
    Habe ihn eingebaut er war günstig, super lackiert und auch passgenau. Musste ihn nur an den Laschen wo er verschraubt wurde ein klein wenig nach biegen. Sonst alles gut. "


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Drallklappen befinden sich im Ansaugkrümmer direkt vor den Einlaßventilen. Lt. der Theorie bewirken die Drallklappen je nach Belastungszustand des Motors eine günstigere Verwirbelung des Diesel-Luftgemisches. Daraus folgen auch bessere Abgaswerte.
    Jedoch gab es beim 320d das Problem, dass die Drallklappen aus einem Material bestehen, welche mit der Zeit zerbrachen und in den Verbrennungsraum fielen, was unter Umständen zu Motorschäden führte. Ich bin der Meinung, dass ab einem bestimmten Baujahr verbesserte Drallklappen verwendet wurden. Weiß aber nicht wann das war, oder ob das nur ein Gerücht ist.
    Der Ausbau der Drallklappen beugt so gesehen evtl. Motorschäden vor. Die Abgasemissionen sind im Kaltzustand zwar eine Katastrophe, was man auch riechen kann, jedoch legt sich das, sobald der Motor warm ist. Der Geräuschpegel des Motors erhöht sich evtl. ein wenig. Jedoch sollte das kaum ins Gewicht fallen.

    Sieht doch Schnieke aus! Bzgl. der Stoßstange kannste ja noch ein wenig runterhandeln :) So teuer sind Stoßstangen auch nicht mehr. Und die Farbe schwarz ist sehr verbreitet, sodass Du bei Ebay mit Sicherheit eine gute, gebrauchte Stoßstange für nen guten Kurs kriegen solltest :)
    Bist eigtl. viel in der Stadt unterwegs? Der Partikelfilter lässt grüßen :P
    Und bzgl. Querlenker würde ich mir auch keing großen Kopp machen. Ich habe meinen kleinen mit 83.000 km gekauft und musste das 1. Paar bei ca. 100.000 km wechseln. Ich möchte allerdings hinzufügen, dass ich damit auch in Rumänien, Serbien war, wo die Straßen die reinste Katastrofe waren/sind. Allerdings kannst Du Dir dann vernünftige Querlenker + Hydrolager kaufen und bist erstmal sicher :) Würde einen Wagen mit 90.000km, einem mit mehr Km immer vorziehen. Selbst wenn die Querlenker noch nicht gemacht wurden.
    Was den Turbolader angeht, ist es wie bei jedem anderen Turbomotor auch. Er kann nach 10.000 km kaputt gehen, oder erst nach 300.000 km. Also mach Dir da mal keine Sorge :)


    LG :)